Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pellet; Alternative Brennstoffe - ATTACK WOOD&PELLET Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WOOD&PELLET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlung bei Lagerung und Trockung von Holz:
Hartholz: 2 Jahren gelagert an einem trockenen Ort
Weichholz: 1 Jahr gelagert an einem trockenen Ort
Das Holz muss während der Lagerung (Trocknung) gegen Regen geschützt werden. Die Effizienz
der Trocknung steigt, wenn das Holz mit großen Luftspalten gelagert wird, damit eine Luftströ-
mung zwischen den Holzstücken bestehen kann. Wenn es möglich ist, lagern Sie das Holz min-
destens 1 Tag vor dem Einschichten in den Kessel, an einem warmen Ort, wie z.B. Heizungsrau-
mum. (Damit erhöht sich die Verbrennungseffizienz).

1.7.2 PELLET

Beim Heizen des Kessels mit Pellets dürfen nur gepreßte Holzpellets (Qualitätsbrennstoffe), ohne
Zusatzstoffe/Materialien und mit folgenden Parametern verwenden werden:
Anerkannte Spezifikation der Pellets:
Spezifisches Gewicht:
Brennwert:
Größe/Durchmesser:
Größe/Länge:
Max. Feuchtigkeit:
Aschegehalt:
Staubgehalt:
Die Schmelztemperatur der Asche:
Normen:

1.7.3 ALTERNATIVE BRENNSTOFFE

Im Kessel können auch Holzbriketts aus gepreßten Holzsägemehl ohne zusätzliche Klebemateri-
alien verwendet werden. Holzbriketts müssen immer in einem bestimmten Verhältnis zusam-
men mit Holz vermischt werden (Das Verhältnis hängt von der Größe
und Form der Briketts ab), um die Verstopfung des Feuergusseisens zu vermeiden.
ACHTUNG! Unzulässige Brennstoffe erhöhen Intervalle für die Reinigung und führen zur
Ansammlung von aggressiver Sedimentation und Kondenswasser, was schließlich zu
eingeschränkter Funktionalität, Kesselschäden oder zu merlöschen der Garantieführen
kann. Die Verwendung von unzulässigen Brennstoffen kann zur falschen oderunkontrol-
lierten Verbrennung führen.
8
600 – 750 kg/m
3
4,7 – 5,0 kWh/kg
6 mm
Achtung! Max. 35 mm
12 %
0,5 – 1 %
max. 3 %
min. 1 100 °C
DIN 51 731 – HP 5, DIN Plus, oder EN 14961-2 – A1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis