Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente / Anschlüße; Stereo Eingangs-Kanal - Montarbo MCR Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Bedienungselemente / Anschlüße

STEREO EINGANGS-KANAL

15
GAIN: wie beim Mono-Kanal.
16
HIGH / MID / LOW. 3-Band Klangregelung.
HIGH: Bestimmt den Anteil der Höhen. Die Einsatzfrequenz ist 10kHz,
die Anhebung/Absenkung sind 15dB. Durch Rechtsdrehen erfolgt eine
Anhebung, durch Linksdrehen eine Absenkung.
In der Mittelstellung ist die Wiedergabe linear.
MID: Bestimmt den Anteil der Mitten. Die Einsatzfrequenz ist
2.5 kHz, die Anhebung/Absenkung sind 15dB. Durch Rechtsdrehen
erfolgt eine Anhebung, durch Linksdrehen eine Absenkung. In der
Mittelstellung ist die Wiedergabe linear.
LOW: Bestimmt den Anteil der Bässe. Die Einsatzfrequenz ist 80Hz,
die Anhebung/Absenkung sind 15dB. Durch Rechtsdrehen erfolgt eine
Anhebung, durch Linksdrehen eine Absenkung. In der Mittelstellung ist
die Wiedergabe linear.
17
AUX1 / AUX2: wie beim Mono-Kanal.
18
FX1 (AUX3) / FX2 (AUX4): wie beim Mono-Kanal.
19
BAL: Stereo-Balance-Regler. Erlaubt, das Verschieben der Balance
des Stereo-Signals nach Links oder Rechts. Bei Mono-Betrieb dient
dieses Poti als Panorama-Regler.
20
PFL: wie beim Mono-Kanal.
21
Mute: wie beim Mono-Kanal.
22
PK: wie beim Mono-Kanal.
23
Dieser Schieberegler ist die Lautstärkeregelung des Kanals: wie
beim Mono-Kanal.
Anschlüße:
24
MIC: symmetrischer XLR- Mikrofon - Eingang. Wenn dieser Ein-
gang benutzt wird, wird aus dem Kanal ein MONO – Kanal.
25
RIGHT: symmetrische Line- Eingänge(RECHTS) mit Jack –Stereo
Connector zum Verbinden von Instrumenten und High Level Quellen.
Kann an symmetrische (Jack-Stereo) oder unsymmetrische (Jack –
Mono) Quellen angeschlossen werden.
26
LEFT: symmetrische Line- Eingänge (LINKS) mit Jack –Stereo Con-
nector zum Verbinden von Instrumenten und High Level Quellen. Kann
an symmetrische (Jack-Stereo) oder unsymmetrische (Jack – Mono)
Quellen angeschlossen werden.
22
DEUTSCH
STEREO DIGITALER DOPPEL-MULTIEFFEKT DSP
Mit 56 Bit DSP, 24 Bit Delta Sigma-Konverter und zweimal 205
Programmen, bietet dieser neue leistungsstarke Prozessor hohe
Klangqualität bei extrem leichter Bedienbarkeit.
27
Zweizeilen-FLÜSSIGKRISTALL-SICHTANZEIGE: Angabe der
Nummern und Namen der gewählten Programme.
28
FX 1/FX 2: Drucktaste zum Wälen der gewünschten
Effektgruppe auf der Sichtanzeige.
29
SELECTION: Drehknopf für die Auswahl eines der 205, für
jeden der beiden Effekte zur Verfügung stehenden Programme.
30
LOAD: Drucktaste zum Laden und in Betrieb setzen des
ausgewählten Programms.
= zeigt an, daß das ausgewählte Programm schon geladen
und in Betrieb gesetzt wurde.
= zeigt an, daß das ausgewählte Programm noch nicht
geladen wurde.
31
FX 1/AUX 3 e FX 2/AUX 4: FX 1/AUX 3 e FX 2/AUX 4: durch diese
Tasten besteht die Möglichkeit den entsprechenden internen Effekt zu
aktivieren. Wenn der Effekt eingefügt ist, ist das LED FX ON eingeschal-
tet. Wenn der Effekt ausgeschaltet ist wird das Signal der gesandten
Effekte den Ausgängen AUX 1 und AUX 2 (39) zugesandt und
ermöglicht somit die Leitung der externen Effekte oder Monitore.
Die PK LEDS leuchten auf wenn das Signal der Übertragungen FX1 und
FX2 zu hoch ist und somit die Gefahr der Sättigung des internen Effekts
besteht. Man hat eine gute Regulierung der auf die einzelnen Kanäle
gesandten Effekte (FX 1 und FX 2)wenn das LED, bei Höhepunkten des
Signals, nur ab und zu aufleuchtet. Ein LED welches immer leuchtet ist
Anzeiger einer Sättigung und es wird notwendig die Lautstärken der
Sendungen FX 1 und FX 2 auf den einzelnen Kanälen zu verringern.
32
FX 1 to AUX 1 und FX 2 to AUX 1: Monitor - Sends.
Erlauben die Pegel der internen Effekte FX 1 und FX 2 (wenn aktiviert)
oder die Rückgänge der externen Effekte AUX 3 und AUX 4 auf dem
Monitor-Ausgang AUX1zu regulieren(wenn die internen Effekte
deaktiviert sind).
33
FX1 to AUX2 und FX 2 to AUX2: gleich den vorherigen regulieren
sie die Pegel auf dem AUX 2 Monitor-Ausgang.
34
FX 1 (AUX 3) und FX 2 (AUX 4): Kontrolle der Lautstärken der
internen FX 1 und FX 2 Effekte (wenn aktiviert) auf den L/R Master-Aus-
gängen oder der externen AUX 3 und AUX 4 Send wenn die internen
Effekte ausgeschaltet sind.
Anschlüße:
35
FT SW 1/2: Klinkenbuchsen für Ein/Aus Fußschalter.
Wirkt nur wenn die 'ON' Taste gedrückt ist (31).
36
AUX 3/4: symmetrische Jack Stecker der AUX 3 und AUX 4 Aus-
gänge. Wenn die internen Effekte nicht aktiviert sind dann wird diesen
Ausgängen das Signal der entsprechenden Übertragungen zugesandt.
Der Pegel wird von den Potentiometern reguliert (34).
Alle Jack-Ausgänge können je bis 10 akustische Verstärker-Boxen oder
Endstufen aussteuern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcr8fxMcr12fxpMcr16fxpMcr12fxMcr16fx

Inhaltsverzeichnis