Herunterladen Diese Seite drucken

Tunze 220.53 Gebrauchsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 220.53:

Werbung

Magnetscheibenreiniger
220.53 / 220.54 / 220.55 / 220.56
Montage:
Schutzblech am Magnetreiniger 220.55 / 220.56 erst abziehen, wenn der Putz-
magnet an der Aquarienscheibe innen positioniert ist. Danach den Magneten
mit der weichen Fläche von außen an den Putzmagneten halten. Die beiliegen-
de Sicherungsleine kann an die freien Ösen der beiden Magneten befestigt
werden. Sie dient zum Sichern des Putzmagneten.
Achtung! Durch die Sicherungsleine kann Wasser aus dem Aquarium steigen
(natürliche Dochtwirkung). Vergewissern Sie sich, daß die Leine trocken ist
und nicht nach ca. 15 Minuten zu tropfen beginnt, wenn der Magnet im Aquari-
um Verbleibt.
Die Dochtwirkung kann durch kräftiges Abstreifen des Wassers mit zwei Fin-
gern oder einem Handtuch vermieden werden. Dazu kann nach dem Gebrauch
der Algenmagnet an der Aquarienscheibe geparkt werden. Anschließend muß
die Leine bis zum Wasserspiegel getrocknet werden. Sie können zur Vermei-
dung der Dochtwirkung auch den Algenmagneten nach dem Gebrauch wieder
aus dem Wasser nehmen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Den Magnetreiniger von Kindern fernhalten.
Der Magnetscheibenreiniger zieht Eisenteile enorm stark an, so daß bei un-
sachgemäßem Umgang Verletzungsgefahr besteht. Vorsicht bei empfindlichen
Geräten, wie Herzschrittmachern, min. 30 cm Abstand halten. Erhitzung des
Magneten auf über 40° C, z.B. durch Sonneneinstrahlung, vermeiden. Dies kann
zur Zerstörung des Magneten führen.
220.53
220.55
Ersatzteile
220.54
220.56
220.561 220.561 Reibefläche innen
220.526
Velourfläche außen
220.558 Filz außen
2
Spare Parts
Pièces détachées
Abrasive surface inside Surface forttante
Felt surface outside
Surface de feutre extérieure
Feutre extérieur
Felt outside
Aquarientechnik GmbH
D-82374 Penzberg • Postfach
Magnetic Pane Cleaner
220.53 / 220.54 / 220.55 / 220.56
Montage:
Remove the protective plate from the magnetic pane cleaner 220.55 / 220.56
only after the cleaning magnet has been placed on the inside of the aquarium
glass pane. Subsequently, hold the soft surface of the magnet to the cleaning
magnet from the outside. The retaining cord can be attached to the free rings of
the two magnets. The cord is used to secure the cleaning magnet.
Warning! Water may rise from the aquarium through the retaining cord (natural
wick action). Make sure that the retaining cord is dry and does not start dripping
after about fifteen minutes, if the magnet stays in the aquarium.
The wick action may be prevented by vigorously squeezing off the water with
two fingers or a towel. For this purpose, the algae remover has to be parked on
the aquarium pane after use. Subsequently, the retaining cord has to be dried
up to the water level. In order to prevent the wick action, the algae remover can
also be taken out of the water again.
WARNING! DANGER OF INJURY!
Keep the magnetic cleaner out of the reach of children.
The magnet cleaner has an enormous attractive power on metal parts, thus
causing danger of injury in case of inexpert handling. Caution is advised for all
sensitive devices, such as pacemakers. Keep a distance of at least 30 cm (12
in.). Avoid heating the magnet to more than 40° Celsius (104° F), by subjecting
it to the sun for example. This may lead to the destruction of the magnet.
220.53
220.55
Ersatzteile
220.54
220.56
220.561 220.561 Reibefläche innen
220.526
Velourfläche außen
220.558 Filz außen
Aquarientechnik GmbH
D-82374 Penzberg • Postfach
Spare Parts
Pièces détachées
Abrasive surface inside Surface forttante
Felt surface outside
Surface de feutre extérieure
Feutre extérieur
Felt outside
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

220.54220.55220.56