Beschreibung der Funktionen 1. Drone Blatt A Blatt B Blatt B Blatt A Blatt A Blatt B Weißes LED Licht (Vorne/Kopfseite) Blaues LED Licht Blaues LED Licht Kamera Box Ein/Aus Schalter Blaues LED Licht Blaues LED Licht Rotes LED Licht...
Seite 3
2. Fernsteuerung EIN/AUS Kontrolllicht Schalter Steuerhebel für vorwärts/rückwärts u. links/rechts Gas/Richtungshebel Vorwärts/Rückwärts Trimmen Richtungstrimmer Links/rechts Trimmung Bildschirm Knopf z. Automatische Rückkehrfunktion fotografieren Video Knopf (nur im Headless Mode) 4 Achsen Rollfunktion Kopfüber Modus H/M/L Geschwindigkeitsmode (Headless Mode) LCD Display Anleitung 1.Sendesignal stark/schwach 2.
Vorsichtsmaßnahmen 1. Wichtige Hinweise (1) Dieses Produkt ist kein Spielzeug, sondern ein Präzisionsgerät mit integrierten Technologien der Elektronik, Luftdynamik und Fernsteuerungstechnik. Um Unfälle zu vermeiden, musste der Hersteller das Produkt korrekt herstellen, und richtig anpassen. Der Benutzer muss verantwortungsvoll mit diesem Produkt umgehen, während er es im Betrieb hat.
Installieren der Batterien Installieren der Batterien: Öffnen und entfernen Sie die Batterieabdeckung an der Rückseite der Fernsteuerung. Dann installieren Sie 4 Alkaline Batterien (nicht beinhaltet) in der Batteriebox und achten dabei auf die richtige Polarität. 4x1,5V Alkaline Batterien Batterieabdeckung Notiz: 1.
Seite 6
Drohne Akku Li-Po Akku Entsorgung & Recycling Lithium- Polymer (Li-Po) Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Diese müssen gesondert bei einer dafür zugelassenen Firma oder bei einem Recycling Hof entsorgt werden. Informationen darüber erhalten Sie auf Ihrem Gemeindeamt. Flugvorbereitung 1.
Anleitung für Neukalibrierung Wenn die Drohne gestartet ist, und sich nicht durch Einstellung der Trimmung in einen stabilen Schwebeflug bringen lässt, kann dies zu schwierigen Flugzuständen führen. Bitte stellen Sie die Drohne dann wie unten beschrieben neu ein: 1. Schalten Sie das Empfängersignal des Modells aus, danach schalten Sie den Sender aus. 2.
Seite 8
Flugsteuerung 1. Wenn Sie den Hebel nach oben oder nach unten 2. Wenn Sie den Steuerungshebel nach vorne/hinten/ drücken, wird die Drohne nach oben oder nach unten rechts/links drücken, dreht sich die Drohne nach links fliegen. oder rechts um die vertikale Achse. 3.
High/Medium/Low Geschwindigkeits- Mode: High/Medium/Low Geschwindigkeits- Mode Die Standardeinstellung des Senders ist Medium Speed Mode (M). Drücken Sie auf den Gashebel, werden Sie ein "di, di, di" vom Sender hören. Dies zeigt an, dass der High Speed Mode (H) aktiviert ist. Wenn Sie den Gashebel noch mal nach unten drücken, werden Sie vom Sender ein "di, hören und Sie haben in den Low Speed Mode (L) gewechselt.
Kopfüber Modus (Headless Mode) Drücken Sie den Knopf für den "Headless Mode" (Kopfüber Mode) und Sie werden ein "di, di" Ton vom Sender hören. Die Lichter an der Drohne werden langsam blinken. Dies zeigt an, dass der "Headless Mode" aktiviert ist. Notiz: Beim "Headless Mode"...
Seite 11
Zusätzliche Anweisung für das Empfängerboard Steckplatz 1 auf Empfängerboard. Das rechte vordere Motorkabel. Steckplatz 2 auf Empfängerboard. Das rechte vordere Motorkabel. Steckplatz 3 auf Empfängerboard. Das rechte hintere Motorkabel. Steckplatz 4 auf Empfängerboard. Das linke hintere Motorkabel. Steckplatz 5 auf Empfängerboard. Das linke Motorkabel.
Ersatzteilliste Die folgenden Teile können Sie bei Ihrem lokalen Fachhändler kaufen U845-01 U845-02 U845-03 U845-04 Obere Abdeckung Untere Abdeckung Blätter Standard Motor U845-05 U845-06 U845-07 U845-08 Gegenläufiger Motor Empfängerboard Ein/Aus Schalter Board Akku U845-09 U845-10 U845-11 U845-12 Akku Abdeckung USB Kabel TF Karte Kartenlesegerät U845-13...
Zulassungsbestimmungen: Die Richtlinie „R&TTE“ ( ab Juni 2016 „RE“) ist die europäische Direktive für Funkanlagen und Telekommunikations- endeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Mit der Richtlinie ist unter anderem das Inverkehrbringen, sowie die Inbetriebnahme von Funkanlagen in der Europäischen Gemeinschaft festgelegt. Als Zeichen, dass die Geräte den gültigen Europäischen Normen entsprechen, wird das CE-Symbol angebracht.