Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RX480 Neo2
MS-7151 (v1.X) ATX Mainboard
English/French/German Version
G52-M7151X4
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI RX480 Neo2

  • Seite 1 RX480 Neo2 MS-7151 (v1.X) ATX Mainboard English/French/German Version G52-M7151X4...
  • Seite 5: Weee Statement

    WEEE Statement...
  • Seite 33: Français

    Manual d’utilisation Séries RX480 Neo2 Manual d’utilisation Français...
  • Seite 34 La Carte Mère MS-7151 ATX...
  • Seite 57: Deutsch

    Benutzerhandbuch RX480 Neo2 Series Benutzerhandbuch Deutsch...
  • Seite 58 MS-7151 ATX Mainboard...
  • Seite 59 S y s t e m . E n t w or f en , u m d e n ® hochentwickelten AMD K8 Athlon 64 FX Prozessor aufzunehmen, s tellt das RX480 Neo2 die ideale Lös ung zum Auf bau eines professionellen Hochleistungsdesktopsystems dar.
  • Seite 60: Mainboard Spezifikationen

    † Unterstützt einen maximalen Speicherausbau auf bis zu 2GB ohne ECC † Unterstützt 2,5V DDR SDRAM DIMM (Um den letzten Stand bezüglich der unterstützten Speichermodule zu erhalten, besuchen Sie bitte http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/ mbd_pro_mbd_trp_list.php.) Steckplätze † Ein PCI Express x16 Slot (erfüllt die PCI Express Bus Spezifikationen V1.0a) †...
  • Seite 61 Benutzerhandbuch MSI weist darauf hin... 1. Bitte beachten Sie, dass weder WinME noch Win98 auf SATA Fe s tp la tte n ins t allie rt wer de n k önn en. U nte r d ies en z w ei Betriebssystemen können SATA Laufwerke nur als gewöhnliche...
  • Seite 62 MS-7151 ATX Mainboard BIOS † Das Mainboard- BIOS verfügt über “Plug & Play”- Funktionalität, mit der angeschlossene Peripheriegeräte und Erweiterungskarten automatisch erkannt werden. † Das Mainboard stellt ein Desktop - Management - Interface (DMI) zur Verfügung, welches automatisch die Spezifikationen Ihres Mainboards aufzeichnet. †...
  • Seite 63 Benutzerhandbuch Mainboard Layout RX480 Neo2 (MS-7151 v1.X) ATX Mainboard...
  • Seite 64 MS-7151 ATX Mainboard ATX 24-Pin Stromanschluss: JPW R1 Hier können Sie ein ATX Netzteil anschließen ATX 12V Stromanschluss: JPW R2, JPW R3 JPW 1 Diese Stromanschlüsse werden verwendet, um die Versorgung mit 12V Strom zu gewährleisten. Anschluss des Diskettenlaufwerks: FDD1 Das Mainboard verfügt über einen Standardanschluss für Diskettenlaufwerke mit 360 KB, 720 KB, 1,2 MB, 1,44 MB oder 2,88 MB Kapazität.
  • Seite 65 Benutzerhandbuch IrDA Stiftleiste zum Anschluss eines Infrarotmoduls: JIR1 Erlaubt den Anschluss eines IrDA Infrarotmoduls. Sie müssen die passenden Einstellungen im BIOS vornehmen, um die Infrarotfunktionalität verwenden zu können. JIR1 genügt den Anforderungen des “Intel Front Panel I/O Connectivity Design Guide”. USB Vorderanschlüsse: JUSB1, JUSB2 Das Mainboard verfügt über zwei Standard- USB- 2.0- Anschlüsse in Form von Stiftblöcken, hier können über ein USB- Slotblech externe USB Geräte angeschlossen...
  • Seite 66 Um die neuesten Informationen zu unterstützten Prozessoren zu erhalten, besuc hen Sie bitte http://www.ms i.c om.tw/program/products/mainboard/mbd/ pro_mbd_cpu_support.php MSI weist darauf hin... Überhitzung Überhitzung beschädigt die CPU und das System nachhaltig, stellen Sie stets eine korrekte Funktionsweise des CPU Kühlers sicher, um die CPU vor Überhitzung zu schützen.
  • Seite 67: Vorgehensweise Beim Cpu Einbau Beim Sockel 939

    Benutzerhandbuch Vorgehensweise beim CPU Einbau beim Sockel 939 Bitte Schalten Sie das System aus und ziehen Sie den Netz- stecker, bevor Sie die CPU oeffnen Hebel 鐪fnen einbauen. Gleitplatte 90 Grad Ziehen Sie den Hebel leicht seitlich weg vom Sockel, heben Sie ihn danach bis zu einem Winkel von ca.
  • Seite 68 Sie Ihren Computer anschalten. MSI weist darauf hin... Die Fo to s de s M a in bo ar d in d ie s e m Ab s c hn it t dien en n ur Demonstrationszwecken im Zusammenhang mit dem Kühlereinbau...
  • Seite 69: Dimm Speicherzusammensetzung

    128MB~1GB Zweikanal MSI weist darauf hin... - Da s S y s t em fu nk tio nie rt NU R, we nn die D DR M o dule in Ü b e r e in s t im m u n g m it d e n o b e n g e n a n n t e n R e g e ln z u r Speicherzusammensetzung eingesetzt werden.
  • Seite 70: Vorgehensweise Beim Einbau Von Ddr Modulen

    MS-7151 ATX Mainboard Vorgehensweise beim Einbau von DDR Modulen DDR DIMMs haben nur eine Kerbe in der Mitte des Moduls. Sie passen nur in einer Richtung in den Sockel. Setzen Sie den DIMM- Speicherbaustein senkrecht in den DIMM- Sockel, dann drücken Sie ihn hinein, bis die goldenen Kontakte tief im Sockel sitzen.
  • Seite 71: Steuertasten

    Benutzerhandbuch BIOS Setup Nach dem Einschalten beginnt der Computer den POST (Power On Self Test - Selbstüberprüfung nach Anschalten). Sobald die Meldung unten erscheint, drücken Sie die Taste <Entf>(<Del>) um das Setup aufzurufen. Press DEL to enter SET UP W enn die Nachricht verschwindet, bevor Sie reagieren und Sie möchten immer noch ins Setup, starten Sie das System neu, indem Sie es erst AUS- und danach wieder ANSCHALTEN, oder die “RESET”-Taste am Gehäuse betätigen.
  • Seite 72: Das Hauptmenü

    MS-7151 ATX Mainboard Das Hauptmenü Nachdem Sie das AMIBIOS NEW SETUP UTILITY aufgerufen haben, erscheint das Hauptmenü. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um im Menü zu navigieren und drücken Sie die Eingabetaste (<Enter>), um ein Untermenü aufzurufen. Standard CMOS Features In diesem Menü können Sie die Basiskonfiguration Ihres Systems anpassen, so z.B. die Uhrzeit, das Datum usw.
  • Seite 73 Benutzerhandbuch H/W Monitor Dieser Eintrag gibt den Status von CPU und Lüfter, sowie W arnungen bezüglich des allgemeinen Systemstatus wieder. Cell M enu Hier können Sie die Einstellungen bezüglich Frequenz und Spannung vornehmen. Load Fail-Safe Defaults In diesem Menü können Sie die Werkseinstellung des BIOS- Herstellers für den stabilen Systembetrieb laden.
  • Seite 74 MS-7151 ATX Mainboard Advanced Chipset Features MSI weist darauf hin... Ändern SIe diese Einstellungen nur, wenn Sie mit diesem Chipsatz vertraut sind. DRAM Timing Der Wert in diesem Feld hängt von den Leistungsdaten der eingesetzten Speicherchips (DRAM) ab. Ändern Sie die Werkseinstellungen nicht, es sei denn, Sie setzen neuen Speicher ein, dessen Leistungsdaten von denen des ursprünglich installierten DRAMs...
  • Seite 75 Benutzerhandbuch PNP/PCI Configurations Dieser Abschnitt beschreibt die Konfiguration des PCI-Bussystems und der PnP (Plug & Play) Funktionalität. PCI (Personal Computer Interconnect) ist ein System, das Ein- /Ausgabegeräten erlaubt mit Ges chwindigkeiten zu operieren, die s ich denen annähern, mit welchen die CPU selbst mit ihren speziellen Komponenten kommuniziert. Dieser Abschnitt enthält einige äußerst technische Bereiche und es wird dringend empfohlen, daß...
  • Seite 76 MS-7151 ATX Mainboard H/W Monitor Dieser Abs chnitt gibt den Zus tand Ihrer CPU, der Lüf ter und des generellen Systemstatus, etc. wieder. Die Überwachungsfunktion ist nur verfügbar, wenn das Motherboard über die notwendigen Hardwareüberwachungsmechanismen verfügt. CPU Shutdown Temperature Erreicht die Temperatur der CPU die obere Grenze wie hier vorgegeben, fährt das System automatisch runter.
  • Seite 77 Benutzerhandbuch Smart Fan Erreichen die gegenwärtigen Temperaturen den hier festgelegten Schwellenwert, drehen sich die Lüfter zur Kühlung schneller. Erreichen die aktuellen Temperaturen im entgegen gesetzten Fall den unteren Schwellenwert, verringert sich die Lüftergeschwindigkeit, um die Temperatur stabil zu halten. Smart FAN Tolerance Gestattet den Toleranzbereich der Smart Fan Funktion einzustellen.
  • Seite 78 Cell Menu Hier können Sie einige wichtige Einstellungen bezüglich CPU, AGP, DRAM Speicher und zur Übertaktung vornehmen. MSI weist darauf hin... Ändern Sie dies Einstellungen nur, wenn Sie mit dem Chipsatz vertraut sind. Current CPU Clock, Current DDR Memory Frequency Dieser Punkt zeigt die derzeitige Taktung von CPU und DDR an.
  • Seite 79: Aus Diesem Grunde Werden Langfristige Änderungen Der Ddr Spannung

    Benutzerhandbuch DDR M emory Frequency Dient nur zur Anzeige. Hier wird die DDR Speicherfrequenz in Übereinstimmung mit der Einstellung unter “Adjust DDR Memory Frequency” angezeigt. Beachten Sie bitte, dass Sie das System neu starten müssen, damit vorgegebene Änderungen auch W irkung zeigen. Mögliche Einstellungen: [100 MHz], [133MHz], [166MHz], [200MHz].
  • Seite 80 Ihren übertakteten Prozessor zum Einfrieren zu bringen. Mögliche Einstellungen: [Disabled] (ausgeschaltet), [Enabled] (ein). MSI weist darauf hin... Die unterschiedliche Farbgebung der Punkte CPU Voltage, DDR Voltage und NB Voltage hilft Ihnen zu überprüfen, ob Ihre Einstellungen für Ihr System angemessen sind.

Inhaltsverzeichnis