Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Instandhaltung - Reinigung - RAVAK ESD1 80 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
MONTAGEANLEITUNG
Die Duschtüre wird in den Größen 800, 900 und 1000 mm hergestellt.
linke Ausführung =
ESD1/L
Die Duschtüre wird zusammen mit dem Montagesatz komplett verpackt geliefert.
Der Zusammenbau am endgültigen Aufstellungsort erfordert sorgfältiges Ausmessen und Befestigen der
Duschabtrennung und des selbständigen Pfostens an der Wand.
Das gilt auch für die Einstellung der richtigen Position und Funktion der Türe, die Montage der Türengriffe, der
Ablaufrinne und der dekorativen Abdeckkappen. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, muß die
Duschabtrennung an festen Wänden des Badezimmers montiert werden.Wir empfehlen deshalb, die Montage
nur durch geschultes Fachpersonal einer Installateurfirma durchführen zu lassen.
Die einteilige Duschtüre ist zum Einbau in eine schmale Nische geeignet, die mit einer rechteckigen
Duschwanne versehen ist
(RAVAK - Typ ANGELA 80 oder ANGELA 90).
M O N TA G E
1.
Überprüfen Sie die Abmessung der Nische für den Einbau der Türe.
Die Tür 80 setzt eine 770 - 810 mm breite Nische voraus
Die Tür 90 setzt eine 870 - 910 mm breite Nische voraus.
Die Tür 100 setzt eine 970 - 1010 mm breite Nische voraus.
2.
Die Duschwanne muß
waagerecht
Duschwanne eine ggf. vorhandene Schutzfolie.
3.
Prüfen Sie, ob sich die zu montierenden Teile (Türteil und selbständiger
Pfosten) in der richtigen Lage befinden (das obere Türteil hat in den Ecken der
Scheibe Ausschnitte, im oberen Kunststoffteil befindet sich eine Öffnung mit
10 mm o für die „dekorative Abdeckkappe").
4.
Lockern Sie die Abdeckleiste am Wandanschlußprofil durch einen leichten
Fingerdruck auf den Rand und nehmen Sie sie aus dem Profil heraus
Verfahren Sie entsprechend beim selbständigen Pfosten.
5.
Stellen Sie ein Türteil so auf die Duschwanne
Kunststoffteile des unteren Teils der Türe 5-20 mm von der äußeren oberen
Kante der Duschwanne entfernt ist. Das Kunststoffteil des Türpfostens muß mit
der ganzen Fläche auf der Duschwanne aufliegen.
6.
Gleichen Sie das Wandanschlußprofil in der Vertikalen aus und markieren Sie
auf der Wand die dem Wandanschlußprofil entsprechenden ovalen Öffnungen
(Abb.5).
Achtung!
Falls die Duschwanne nicht horizontal arretiert ist, müssen die Türe
und der Pfosten
senkrecht
auf die Duschwanne gestellt werden. Entsprechend müssen auch
das Wandanschlußprofil und der Pfosten auf der Wand befestigt werden.
7.
Entfernen Sie das Türteil wieder von der Duschwanne. Bohren Sie an den
zuvor markierten Stellen (in die Mitte der ovalen Markierungen) die Löcher in die
Wand und versehen Sie sie mit Dübeln
Achten Sie beim Bohren auf ggf. vorhandene Leitungen für Strom, Gas
und Wasser!
8.
Versehen Sie das untere Kunststoffteil des Türpfostens mit Dichtungsmasse,
damit die Duschwanne angeschlossen werden kann. Legen Sie in den
Ausschnitt im Kunststoff die Kunststoffverbindung der Schwellenleiste (bezogen
auf die Duschwanne muß dabei der höhere Rand nach außen gerichtet sein)
(Abb.7).
9.
Stellen Sie das Türteil wieder auf die Duschwanne und schrauben Sie es mit
den Holzschrauben 5/50 leicht an.
10.
Verfahren Sie mit dem selbständigen Pfosten entsprechend.
11.
Die Einstellung der Türe erfolgt durch Nuten und Schrauben an den
Wandanschlußprofilen:
M O N TA G E D E S H A N D G R I F F S
22.
Führen Sie die Montage des Handgriffs so aus, daß sich das RAVAK Logo auf der äußeren Seite des Glases oben und im Inneren der Duschabtrennung unten befindet
(Abb.15).
23.
Nehmen Sie ohne Verwendung von Werkzeugen den Blindflansch aus dem Handgriff heraus.
24.
Verbinden Sie die beiden Hälften des Handgriffs mit einer Schraube M5 x 25. Um Beschädigungen der Glasscheiben zu verhindern, wird die Schraube mit einem
Röhrchen aus Kunststoff geschützt
25.
Verschließen Sie die Montageöffnungen mit dem Blindflansch. Versehen Sie die RAVAK Logos vor dem Einsetzen mit etwas Silikondichtungsmasse

INSTANDHALTUNG - REINIGUNG

Bitte nicht übersehen!
Ein dauerhaft schönes Aussehen aller beschichteten Teile, der Scheiben und der Kunststoffteile erfordert keine besonderen Pflegemaßnahmen. Ein leichtes
Abwischen mit einem weichen Tuch und üblichen Haushaltsreinigern genügt. Bitte zur Reinigung keine lösemittelhaltigen Reiniger, Azeton, Chlor, Schleifpasten oder
ähnlich aggressive Mittel verwenden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Folgeschäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, fehlerhafte Montage oder
Pflege verursacht worden sind. Technische Änderungen vorbehalten.
Für den Fall, daß die Montage von durch RAVAK beauftragten Fachfirmen oder Fachkräften durchgeführt wurde, gewährt der Hersteller eine Garantie von
24 Monaten. In anderen Fällen gelten die jeweils einschlägigen Gewährleistungsvorschriften.
Weitere Informationen erhalten Sie über Ihren Verkäufer.
rechte Ausführung =
(Abb.2).
aufgestellt werden. Entfernen Sie von der
(Abb.3),
daß der Rand der
(Abb.Nr.6).
(Abb.8).
(Abb.15).
RAVAK Gesellschaft
für Sanitärprodukte mbH
Alexanderstr. 58, D-45472, Mülheim an der Ruhr
tel.: (0208) 3 77 89 - 30 fax: (0208) 3 77 89 - 55
e-mail: info@ravak.de, www.ravak.de
Duschtüre einteilig
ESD1/R
- die untere Kante der Türe muß mit der Frontseite der Duschwanne (des
Sockels) parallel verlaufen, minimal 16 mm von der oberen
Fläche der Duschwanne entfernt (Überprüfung mit dem Meßstab)
- das Türteil und der selbständige Pfosten müssen geschlossen vollständigen
Kontakt haben, damit die Magnete einwandfrei schließen und so die richtige
Lage garantiert wird
12.
Ziehen Sie nach der Einstellung die Holzschrauben und alle
Feststellschrauben am Wandanschlußprofil nach.
13.
Überprüfen Sie mehrmals die Funktion der Tür und des Hebemechanismus.
14.
Bohren Sie den vorgebohrten Öffnungen im Wandanschlußprofil
entsprechend Löcher mit dem
(Abb.4).
dann die selbstschneidenden Schrauben 3,5/13 mm.
15.
Setzen Sie die Abdeckleiste aus Kunststoff mit einer Seite in das
Wandanschlußprofil ein und rasten Sie die Leiste durch sanften Druck der
Länge nach in das Profil ein
16.
Prüfen Sie die Form und Länge der Schwellenleiste (ggf. verändern und
anpassen), damit diese auf der Duschwanne aufsitzt. Schieben Sie die Enden
der Leiste nach und nach in die Verbindung aus Kunststoff auf beiden Seiten der
Türe hinein. Kleben Sie die Leiste punktartig
mit Sekundenkleber an der Duschwanne an (etwa alle 200 mm).
17.
Nach dem Trocknen des Klebstoffs tragen Sie etwas Silikondichtungsmasse
in die Nut der Schwellenleiste auf, und befestigen Sie sie endgültig auf der
Duschwanne
18.
Versehen Sie die Verbindung des Wandanschlußprofils mit der Wand wie in
der Abbildung ersichtlich bis in eine Höhe von 100 mm mit
Silikondichtungsmittel.
Scheibe des feststehenden Teils und der Duschwanne.
19.
Alle Verbindungen und Dichtungen müssen mit der Silikondichtungsmasse
RAVAK PROFESSIONAL
Funktion und Dichtigkeit
zu gewährleisten.
20.
Setzen Sie die Ablaufrinne probeweise auf die unteren Seite der Scheibe
und prüfen Sie die Funktion der Türe. Passen Sie die Ablaufrinne ggf. an.
Tragen Sie nach dem Abnehmen der Ablaufrinnen auf die abgestutzten Enden
der Leiste Sekundenkleber auf, setzen Sie die Leiste auf, drücken Sie sie in die
ursprüngliche Lage und kleben Sie die Enden der Leiste auf den Boden aus
Kunststoff an
21.
Versehen Sie die dekorative Abdeckkappe mit Dichtungsmasse und setzen
Sie sie auf den oberen Teil des Kunststoffpfostens auf
ESD1 80, 90, 100
INHALT DES MONTAGESATZES:
1. Dekorative Abdeckkappe
2. Abtropfleiste
3. Verbindung der Schwellenleiste aus
Kunststoff L+R
4. Dübel
10 mm
5. Holzschraube
6. selbstschneiende Schrauben
3,5/13 mm
7. Silikondichtungsmasse Ravak
8. Schweillenleiste
9. Sekundenkleber 2 g
10. Bohrer
2,6 mm
11. Montageanleitung
12. Montagemeßstab
13. Unterlegscheibe
2,6 mm in den Türrahmen. Verwenden Sie
(Abb.9).
(Abb.10).
(Abb.11).
Verfahren Sie entsprechend zwischen der
ausgeführt werden, um eine ordnungsgemäße
(Abb.13).
2 Stk
1 Stk
2 Stk
12 Stk
5/50 mm
12 Stk
8 Stk
1 Stk
1 Stk
1 Stk
1 Stk
1 Stk
1 Stk
16 mm
12 Stk
5 mm
(Abb.14).
(Abb.16).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esd1 90Esd1 100

Inhaltsverzeichnis