Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Tasten Und Anschlüsse; Modus „Videoaufnahme - DIGMA FreeDrive 105 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTION DER TASTEN UND ANSCHLÜSSE
1. Taste „AUF"
Taste zur Navigation im Menü nach oben.
2. Anzeige der Betriebsart
Die rote Anzeige zeigt die Stromversorgung und den Ladestand der Batterie, die blaue signalisiert
die Betriebsart der Autokamera. Beim Aufladen der integrierten Batterie leuchtet die rote Anzeige.
Sobald die Batterie voll geladen ist, erlöscht die rote Anzeige. Während der Aufnahme blinkt die
Anzeige. Wird die Aufnahme gestoppt, erlöscht die blaue Anzeige.
3. Taste „MENÜ"
Taste des Konfigurationsmenüs. Jede der drei Betriebsarten der Autokamera (Video, Foto,
Wiedergabe) hat zwei Tabs im Konfigurationsmenü. Der erste Tab enthält individuelle Einstellungen
des aktuellen Modus. Der zweite Tab enthält die für alle Betriebsarten gleichen Systemeinstellungen.
Somit können allgemeine Systemparameter der Autokamera aus jeder der drei Betriebsarten heraus
eingestellt werden. Individuelle Einstellungen einer der Betriebsarten lassen sich nur aus dem
entsprechenden Modus heraus einstellen.
Zum Öffnen des Konfigurationsmenüs stoppen Sie zunächst die Videoaufnahme. Betätigen Sie kurz
die Taste „MENÜ". Nachstehend finden Sie die Liste der Menüpunkte für jede der drei Betriebsarten:
Modus „Videoaufnahme" -> Einstellungen des Videomodus:
Videoauflösung: Einstellung der Videoauflösung im Videoaufnahmemodus.
Mögliche Werte: 1920х1088 (30 fps), 1280х720 (30 fps) und 640х480 (30 fps)
Loop-Aufnahme (Endlosschleife): Dauer der aufgenommenen Videodateien. Werte: Aus, 1 min,
3 min, 5 min. Bei Auswahl des Wertes „Aus" wird die Aufnahme in eine Datei geschrieben, bis der
Speicher voll ist, danach wird die Aufnahme gestoppt. Bei Auswahl eines der Zeitwerte wird die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis