Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impedanzrichtlinien - SWR Goliath Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer Goliath™ Bassbox! Die
originale Goliath 4x10 ging 1987 als erste Bassbox mit echtem,
breitbandigem Bassfrequenzgang und Tweeter-Horn in die Geschichte
ein – zu dieser Zeit ein radikales Konzept, das aber so oft imitiert
wurde, dass es inzwischen zum Branchenstandard geworden ist.
Tatsächlich haben wir hier bei SWR® seit 1984 unser gesamtes
Basswissen in unsere Produktlinie gesteckt und sind inzwischen für
die Entwicklung und Herstellung von Anlagen bekannt, über die
Bassisten sich selbst auf neue Weise hören – nicht zu vergessen, die
vielen anderen Branchenstandards, die wir nebenbei etabliert haben.
Deshalb begegnen Sie unseren Bass-Amps, Boxen und Combos nicht
nur weltweit auf Bühnen und in Aufnahmestudios, sondern Sie hören
SWR auch auf unzähligen Aufnahmen aller erdenklichen Musikstile.
WICHTIGE INFORMATIONEN
• Schließen Sie immer NUR einen Verstärker an Ihre Bass-
box(en) an. Zwei kombinierte Verstärkerausgänge könnten
Ihre Anlage beschädigen.
• Schließen Sie KeINe Boxen mit einer Gesamtimpedanz
unter dem mindestnennwert Ihres Verstärkers an, um
Beschädigungen Ihrer Anlage zu vermeiden. Siehe

Impedanzrichtlinien.

• Schließen Sie KeINe Boxen mit einer niedrigeren Gesamt-
belastbarkeit als die Nennausgangsleistung Ihres Verstärkers
an, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden.
• Schalten Sie Ihre Anlage ImmeR AUS, bevor Sie Boxen-
anschlüsse herstellen oder entfernen.
• Verwenden Sie NUR unabgeschirmte Boxenkabel der
Stärken 1.02 mm oder stärker (z. B. 1.29 oder 1.63 – AWG
18, 16 oder 14) für den Anschluss von Boxen. Abgeschirmte
Instrumentenkabel können die an die Boxen abgegebene
Leistung begrenzen und zudem überhitzen.
• SWR emPFIeHLT, während der Darbietung alle Rollen von
den Bassboxen zu entfernen, um durch eine direktere
Ankopplung des Gehäuses an den Boden den Bassfrequenz-
gang zu erweitern.
1
Goliath™ Series IV
Die Goliath (Series IV) Bassboxen wurden für moderne, mächtige
Bassverstärkersysteme entwickelt und zeichnen sich aus durch
die höchsten, von SWR jemals angebotenen Belastbarkeitswerte,
wobei die Boxen ihren unverkennbaren, SWR-typischen,
kristallklaren, breitbandigen Klang keineswegs einbüßen. In diesem
Bedienungshandbuch finden Sie Technische Daten, Funktionen und
Einsatzvorschläge für jede von uns hergestellte Goliath Bassbox.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um dieses kurze, aber informative
Handbuch zu lesen, bevor Sie Ihr Instrument anschließen und
loslegen – übrigens: Danke, dass Sie auf SWR aufgerüstet haben!
Einrichtung und Einsatz
IMPEDANZRICHTLINIEN
entscheiden Sie anhand der Impedanznennwerte von Amp
und Boxen, ob eine bestimmte Boxen-Kombination für Ihren
Verstärker geeignet ist. HINWeIS: Alle SWR® Bassboxen sowie
die meisten anderen Fabrikate sind parallel (NIcHT seriell) ver-
drahtet. Daher gelten diese Impedanzrichtlinien nur für parallele
Boxen-Verbindungen.
Haben die Boxen einer Gruppe die gleiche Impedanz, erhalten
sie die gleiche Leistung vom Amp. Allerdings: Bei ungleichen
einzelimpedanzen erhalten Boxen mit der niedrigsten Impe-
danz die meiste Leistung. Beispiel: Wenn Sie eine 4Ω- und eine
8Ω-Box in einer Gruppe anschließen, zieht die 4-Ohm-Box die
doppelte Spannung und ist wahrscheinlich lauter als die 8-
Ohm-Box. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie die Belast-
barkeiten berechnen und Ihre Bassboxen aufstellen.
swrsound.com
Hier sehen Sie die Gesamtimpe-
danzen für verschiedene, parallel
verdrahtete Boxen-Kombinatio-
nen. Im Idealfall sollte die Gesamt-
impedanz Ihrer Boxen mit dem
mindestimpedanz-Nennwert Ihres
Amps übereinstimmen.
Betrieb unter dem mindestimpe-
danz-Nennwert kann den Amp
schnell überhitzen und Schäden
verursachen. Der Betrieb über
dem mindestimpedanz-Nennwert
verringert hingegen die maximale
Ausgangsleistung des Verstärkers.
Unterschiedliche Kombinationen
von Boxenimpedanzen können die
gleiche Gesamtimpedanz ergeben.
Der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Goliath seniorGoliath 4ohmGoliath 8ohmGoliath junior 4ohmGoliath junior 8ohm

Inhaltsverzeichnis