Herunterladen Diese Seite drucken

REV EMP702PCLA Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmeinstellung
1. Schließen Sie die Leuchte am Netz an. Die LED zeigt
2. Drücken Sie die Taste unterhalb der LED-Anzeige, um die unterschiedlichen Programme
Einzustellen. Die LED-Anzeige hat dabei folgende Reihenfolge:
ausgeschaltet
immer eingeschaltet
, , ~
Stellt die Fotozelle 24 Sekunden lang schwaches Licht fest, so schaltet sich das
Gerät bis Ablauf der vorher eingestellten Stundenzahl ein.
Wechselt in den Zufallsmodus: Wird 24 Sekunden lang schwaches Licht festgestellt,
zeigt die LED eine willkürliche Zahl (von 1 - 9) und blinkt, was bedeutet, dass das Gerät
bis Ablauf der angezeigten Stundenanzahl eingeschaltet ist. Schaltet sich das Gerät im
Zufallsmodus wieder aus, zeigt die LED-Anzeige wieder
Wechselt in den Dämmerungsmodus: Das Gerät schaltet sich 24 Sekunden nach
Absinken des Helligkeitswerts (auf 5 - 20 Lux) ein. Das Gerät schaltet sich 24 Sekunden
nach Ansteigen des Helligkeitswerts (auf über 100 Lux) aus.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten, schalten Sie schneller durch die einzelnen Programmpunkte.
Anweisung zum Wechseln der Glühlampen:
Den Netzstecker ziehen, die Sicherung abschalten.
schrauben.
Die neue Glühlampe in die Lampenfassung einschrauben. Beim Einschrauben muss die Dichtung
auf Beschädigungen geprüft werden. Nur bei einwandfreier Dichtung ist der Spritzwasserschutz
(IP44) gewährleistet.
Es dürfen ausschließlich Leuchtmittel Typ PAR 38 bis maximal 80 Watt Leistung verwendet werden.
Bei Einsatz anderer Leuchtmittel ist die Abdichtung zum Lampengehäuse und somit der
Spritzwasserschutz nicht gewährleistet. Es besteht zudem die Gefahr, dass die Hitze von
Leuchtmitteln mit höherer Leistung die Dichtung beschädigt.
Sicherheitshinweise:
Bitte beachten Sie, dass:
zwischen der Reflektorglühlampe und den beleuchteten Gegenständen ein Mindestabstand von
0,8 Metern eingehalten werden muss, um Brandgefahr durch Hitzeeinwirkung auszuschließen.
eine Verdrehung der Gelenke des Strahler über 270° nicht zulässig ist, weil sonst die
Anschlussleitung beschädigt werden kann. Um eine Überdrehung zu verhindern, dürfen die
Befestigungsschrauben nicht gelöst werden.
Bei Aufstellen der Leuchte muss die Kabeleinführung mindestens 100mm Abstand zum Boden
haben (siehe untenstehende Skizze).
0,8m
3
für ausgeschaltet.
Die abgekühlte Glühlampe vorsichtig heraus-
IP 44
an.
> 100mm

Werbung

loading