Contononta netin Synne ANTRIEe EINHEIT Übersicht ne -KCepCononno Bedieneinheit Akku Display Ladegerät Antriebseinheit Aonrtnbyntohntn Motor Modell A Modell B Geschwindigkeitssensor Speichenmagnet 5–17 mm 4–15 mm Speichenmagnet Geschwindigkeitssensor...
Unterstützungsstufe wirkt sich u. a. anleitung auf Reichweite und Verschleiß des CeBS aus. Die Geschwindigkeit wird anhand von Raddreh- CeBS Continental eBike System zahl und Reifenumfang berechnet. Reifen- größe, -umfang, -höhe sind daher ein wichtiger eBike elektromotorisch Einflussfaktor. Reifendruck und Reifenverschleiß...
Unfällen, zu schweren Verletzungen und zu Schäden am CeBS führen. 2.5.2 Abgnbtadnnn SebCan Continental Bicycle Systems GmbH & Co. KG Die folgenden Symbole finden Sie in dieser übernimmt keine Haftung oder Gewährleis- Betriebsanleitung, auf Komponenten des CeBS tung bei Personen- und/oder Sachschäden, die...
Contononta netin Synne ANTRIEe EINHEIT » Lesen und beachten Sie neben dem vorlie- Der Netzanschluss 230 V~/50 Hz genden Dokument zu der Antriebseinheit verfügt über eine doppelte Isolie- auch die Dokumente zu den übrigen Kompo- rung (Schutzklasse II). nenten des CeBS. Warnung vor heißen Oberflächen! »...
Contononta netin Synne ANTRIEe EINHEIT 3.2 tchnrhntnyhtowntyn zur Aonrtnbyntohntn VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Die Antriebseinheit kann sich während des Betriebs stark erwärmen oder heiß werden. Sie können sich daran verbrennen. » Lassen Sie die Antriebseinheit vollständig abkühlen, bevor Sie die Antriebseinheit berühren oder mit entzündlichen Materialien in Kontakt bringen.
Contononta netin Synne ANTRIEe EINHEIT Betrieb VCrbnrntnuog: ne prüfno uod fthrbnrntn etchno 5.1.1 Abyntod GnychwtodtgintnyynoyCr/ pntchnoetgonn Um die Funktion des CeBS zu gewährleisten, muss sich der Speichenmagnet 2 im korrekten Abstand zum Geschwindigkeitssensor 1 befinden ( siehe "1.2 Antriebseinheit" ). HINWEIS: Wenn sich der Geschwindigkeits- sensor nicht im korrekten Abstand zum Magneten befindet, wird kein Geschwindigkeits-...
Contononta netin Synne ANTRIEe EINHEIT 5.1.2 pntchnoetgonn tuyrtchnno 1. Lösen Sie die Schraube 3 bzw. die Klem- exemplarische Abbildung mung 4 am Speichenmagnet. 2. Stellen Sie den korrekten Abstand zwischen Speichenmagnet 2 und Geschwindigkeits- sensor 1 her und prüfen Sie die korrekte Ausrichtung des Speichenmagneten.
Contononta netin Synne ANTRIEe EINHEIT 5.2.4 chtnbnhtafn vnrwnodno 5.2.6 Fthrnuonnrbrnchuogno/ netin tbynnaano WARNUNG! » Stellen Sie Ihr mit dem CeBS ausgestattetes Unfall- und eBike bei Fahrtunterbrechungen so ab, dass der Akku keinen extremen Temperaturen Verletzungsgefahr! (z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung) Bei unsachgemäßer Verwendung der Schiebe- ausgesetzt ist.
Contononta netin Synne ANTRIEe EINHEIT Reinigung und Wartung Fehlfunktionen beheben Das CeBS erkennt Fehlfunktionen, die über Rntotguog Fehlercodes im Display angezeigt werden. Vom CeBS erkannte Fehlfunktionen werden in der ACHTUNG! Displaymitte dargestellt. Der angezeigte Fehler- Beschädigungsgefahr! code gibt die Ursache der Fehlfunktion an und erleichtert die Fehlerbehebung.
Contononta netin Synne ANTRIEe EINHEIT Aufbewahrung » Beachten Sie die Angaben zur Lagertempe- ratur in den Technischen Daten der Antriebs- einheit ( siehe "4 Technische Daten") . Transport: eBike mit CeBS transportieren ACHTUNG! Beschädigungsgefahr! Akku und Display können beim Transport des eBikes durch Schläge oder Stöße beschädigt werden.