Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1�6 WarnungVorFehlgebrauch; 1�7 Haftungsausschluss; Produktbeschreibung; 2�1 Typschlüssel - Murr elektronik MIRO SAFE+ Hand 24 Betriebsanleitung

Sicherheitsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Sicherheitsrelais
1.6 Warnung vor Fehlgebrauch
Beinichtsachgerechterodernichtbestimmungsgemäßer
VerwendungoderManipulationenkönnendurchdenEinsatz
desSicherheitsrelaisGefahrenfürPersonenoderSchäden
anMaschinen-bzw�Anlagenteilennichtausgeschlossenwer-
den�BittebeachtenSieauchdiediesbezüg l ichenHinweise
derNormEN1088undENISO13850�
1.7 Haftungsausschluss
FürSchädenundBetriebsstörungen,diedurchMontagefehleroder
NichtbeachtungdieserBetriebsanleitungentstehen,wirdkeineHaftung
übernommen�FürSchäden,dieausderVerwendungvonnichtdurch
denHerstellerfreigegebenenErsatz-oderZubehörteilenresultieren,
istjedeweitereHaftungdesHerstellersausgeschlossen�
JeglicheeigenmächtigeReparaturen,UmbautenundVeränderungen
sindausSicherheitsgründennichtgestattetundschließeneineHaftung
desHerstellersfürdarausresultierendeSchädenaus�
DasSicherheitsrelaisistnurimgeschlossenenGehäuse,d�h�mitmon-
tiertemFrontdeckelzubetreiben�

2. Produktbeschreibung

2.1 Typschlüssel
DieseBetriebsanleitungistgültigfürfolgendeTypen:
MIRO SAFE+ Hand 24
Artikel-Nr. 3000-33113-3020030
NurbeiordnungsgemäßerAusführungderindieser
BetriebsanleitungbeschriebenenUmbautenbleibt
dieSicherheitsfunktionunddamitdieKonformitätzur
 M aschinenrichtlinieerhalten�
2.2 Sonderausführungen
FürSonderausführungen,dienichtimTypschlüsselunter2�1aufgeführt
sind,geltendievor-undnachgenanntenAngabensinngemäß,soweit
diesemitderserienmäßigenAusführungübereinstimmen�
2.3 Bestimmung und Gebrauch
DieSicherheitsrelais,zumEinsatzinSicherheitsstromkreisen,sindfür
denEinbauinSchaltschränkenvorgesehen�Siedienendersicheren
AuswertungderSignalevonzweiStellteilenA+Bundentsprechen
einerZweihandschaltungdesTypsIII/CnachDINEN574�
DieSicherheitsfunktionistdefiniertalsdasÖffnenderFreigaben
13-14und23-24beimLoslasseneinesoderbeiderStellteileA+B�
DiesicherheitsrelevantenStrompfademitdenAusgangskontakten
13-14und23-24erfüllenunterBerücksichtigungeinerPFH-Wert-
BetrachtungfolgendeAnforderungen(sieheauchKap�2�5"Sicherheits-
betrachtung"):
–Kategorie4–PLegemäßDINENISO13849-1
–entsprichtSIL3gemäßDINEN61508-2
– e ntsprichtSILCL3gemäßDINEN62061
UmdenPerformanceLevel(PL)gemäßDINENISO13849-1der
gesamtenSicherheitsfunktion(z�B�Sensor,Logik,Aktor)zubestimmen,
isteineBetrachtungallerrelevantenKomponentenerforderlich�
2
MIRO_SAFE+_Hand_24_de.indd 2
Artikel-Nr. 3000-33113-3020030
2.4 Technische Daten
Allgemeine Daten
Vorschriften:
Klimabeanspruchung:
Befestigung:
Anschlussbezeichnung:
WerkstoffdesGehäuses:
WerkstoffderKontakte:
Gewicht:
Startbedingungen:
Rückführkreisvorhanden(J/N):
AnzugsverzögerungmitautomatischemStart:
Ansprechzeit:
ÜberbrückungbeiSpannungseinbrüchen:
Gleichzeitigkeitsüberwachung:
Mechanische Daten
Anschlussausführung:
Anschlussquerschnitt:
Anschlussleitung:
AbnehmbareKlemmenvorhanden(J/N):
MechanischeLebensdauer:
ElektrischeLebensdauer:
Schockfestigkeit:
SchwingungsfestigkeitnachEN60068-2-6:
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur:
Lager-undTransporttemperatur:
Schutzart:
Luft-undKriechstreckennachIEC/EN60664-1:
Störfestigkeit:
Elektrische Daten
KontaktwiderstandimNeuzustand:
Leistungsaufnahme:
BemessungsbetriebsspannungU
AbsicherungderBetriebsspannung:
Überwachte Eingänge
Querschlusserkennung(J/N):
Drahtbrucherkennung(J/N):
Erdschlusserkennung(J/N):
AnzahlderSchließer:
AnzahlderÖffner:
Leitungslängen:
Leitungswiderstand:
Ausgänge
AnzahlderSicherheitskontakte:
AnzahlderHilfskontakte:
AnzahlderMeldeausgänge:
SchaltvermögenderSicherheitskontakte:
SchaltvermögenderHilfskontakte:
AbsicherungderSicherheitskontakte:
AbsicherungderHilfskontakte:
GebrauchskategorienachEN60947-5-1:
AbmessungenHxBxT:
DieindieserAnleitunggenanntentechnischenDatengeltenfüreinen
BetriebdesGerätesmitderBemessungsbetriebsspannungU
DE
MIRO SAFE+ Hand 24
IEC/EN60204-1,EN60947-5-1;
ENISO13849-1,IEC61508
EN60068-2-78
SchnellbefestigungfürNormschiene
nachDINEN60715
EN60947-1
Kunststoff,glasfaserverstärkter
Thermoplast,belüftet
AgSnO,selbstreinigend,zwangsgeführt
200g
Automatik
typ�50ms
typ�30ms,max�37ms
typ�30ms
≤0,5s
steckbareFederkraftklemmen
min�0,25mm²/max�2,5mm²
starroderflexibel
10MillionenSchaltspiele
Derating-KurveaufAnfrage
30g/11ms
10���55Hz,
Amplitude0,35mm
−25°C...+60°C
−40°C...+85°C
Gehäuse:IP40
Klemmen:IP20
Einbauraum:IP54
4kV/2
(Basis i solierung)
gemäßEMV-Richtlinie
max�100mΩ
max�1,2W
:
24VDC−10%/+10%,
e
Restwelligkeitmax�10%
InterneelektronischeSicherung:
F1,F2:Auslösestrom>0,2A
F3:Auslösestrom>0,6A
2St�
2St�
1�500mmit1,5mm²
2�500mmit2,5mm²
max�40Ω
2St�(13-14;23-24)
1St�(31-32)
0St�
max�250V,6Aohmsch
(induktivbeigeeigneter 
Schutzbeschaltung); 
min�10V/10mA
24VDC/2A
extern(I
=1000A)
k
nachEN60947-5-1
Schmelzsicherung8Aflink,6,3Aträge
2,5Aflink,2Aträge
AC-15:230V/6A
DC-13:24V/6A
100mmx22,5mmx121mm
±0%�
e
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
05.06.2012 08:11:37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis