Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Public-Spot-Benutzer Einrichten Und Voucher Drucken - LANCOM LCOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Addendum zur LCOS- Version 7.7
RADIUS- Accounting neu starten
LANCOM Access Points auf Basis von 802.11n sowie alle aktuellen LANCOM 54 Mbit/s Access Points unterstützen
BFWA ab der LCOS-Version 7.70. Bei älteren Access Points ist die Unterstützung abhängig vom Chipsatz (AR-5414
Chipsatz). Der LANCOM-Support informiert Sie bei diesen Modellen über eine mögliche Unterstützung von BFWA.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Techpaper "Broadband Fixed Wireless Access (BFWA)", erhältlich
als Download von www.lancom.de.
A.6
RADIUS-Accounting neu starten
Die Accounting-Funktion im LANCOM kann u.a. dazu genutzt werden, das Budget von angeschlossenen WLAN-Cli-
ents zu kontrollieren. Wireless Internet Service Provider (WISPs) nutzen diese Möglichkeit teilweise zur Abrechnung
ihrer Kunden. Da die Abrechnungsintervalle üblicherweise zum Monatsende wechseln, kann über eine entspre-
chende Aktion der Neustart aller aktuellen Accounting-Sitzungen ausgelöst werden – die eigentliche WLAN-Verbin-
dung bleibt dabei bestehen. Mit Hilfe eines Cron-Jobs kann dieser Neustart komfortabel automatisiert werden.
WEBconfig: LCOS-Menübaum
Neustart-Accounting
Beendet alle aktuellen Accounting-Sitzungen und eröffnet gegenüber dem RADIUS-Server entsprechende neue
Accounting-Sitzungen.
A.7
Voucher für Public-Spot mit Zeitbudget
A.7.1
Einleitung
Mit Hilfe des Voucher Druck-Assistenten richten Sie zeitlich begrenzte Zugänge zu einem Public-Spot-WLAN mit
wenigen Mausklicks ein. Dabei wird lediglich die Nutzungsdauer des Zugangs festgelegt, Benutzername und Kenn-
wort werden automatisch vergeben und in die Konfiguration des LANCOM-Gerätes eingetragen. Als Ergebnis wird
ein personalisierter Gutschein (Voucher) ausgedruckt, mit dem sich der Anwender im Public-Spot-WLAN für eine
begrenzte Zeit anmelden kann.
Damit die Vouchers nicht immer genau in dem Moment ausgedruckt werden müssen, wenn ein Anwender einen
Zugang zum Public-Spot-WLAN wünscht, können die Gutscheine auch auf Vorrat ausgedruckt werden. Dabei wird
der Zugang so eingestellt, dass die Nutzungsdauer erst ab dem ersten Login mit den zugehörigen Zugangsdaten
läuft. Dazu wird eine maximale Gültigkeitsdauer des Zugangs definiert – nach dieser Zeit wird der Zugang automa-
tisch gelöscht, auch wenn die Nutzungsdauer noch nicht genutzt wurde.
Zeitlich begrenzte Public-Spot-Zugänge können nur eingerichtet werden, wenn das LANCOM über die kor-
rekte Uhrzeit verfügt.
In den LCOS-Versionen vor 7.70 wurden Public-Spot-Zugänge über den Assistenten in der Benutzer-Liste des
Public-Spot-Moduls eingetragen. Ab der LCOS-Version 7.70 speichert der Assistent die Public-Spot-Zugänge
in der Benutzerdatenbank des internen RADIUS-Servers. Um diese Public-Spot-Zugänge nutzen zu können,
muss der RADIUS-Server im LANCOM konfiguriert sein. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise unter 'RADIUS-
Server für Public-Spot-Nutzung konfigurieren'
A.7.2

Public-Spot-Benutzer einrichten und Voucher drucken

Zum Einrichten des Public-Spot-Zugangs ruft der Mitarbeiter in seinem Browser die IP-Adresse des Wireless Routers
oder Access Points auf (z. B. über eine Verknüpfung auf dem Desktop) und meldet sich mit seinem Benutzernamen
und Kennwort an. Sofern sein Administrator-Zugang entsprechend eingestellt ist, kann der Mitarbeiter ausschließ-
lich den Assistenten zum Einrichten der Public-Spot-Benutzer ausführen.
Nach dem Starten des Assistenten stellen Sie die Nutzungsdauer für den Zugang ein.
Wählen Sie aus, ob der Zugang sofort aktiviert werden soll oder ob die Nutzungsdauer erst mit dem ersten Login
startet.
Bei einer Nutzungsdauer nach erstem Login geben Sie die Dauer in Tagen ein, nach welcher der Zugang spätes-
tens abläuft (Gültigkeitsdauer).
Im Kommentarfeld tragen Sie optional einen Text ein, der den Nutzer eindeutig identifiziert (z.B. Name oder
Raumnummer des Hotelgastes). Alternativ zum vordefinierten Kommentarfeld können auch bis zu fünf kunden-
spezifische Kommentarfelder verwendet werden.
Klicken Sie danach auf Benutzerdaten speichern und drucken, um die Zugangsdaten im Gerät zu speichern
und auszudrucken.
4
Setup
WLAN
RADIUS-Accounting
Seite 5.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis