Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Vorbereitungen Vor Dem Einsatz - DEDRA DED9944 Bedienungsanleitung

Gas-lufterhitzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dass die örtlichen Vorschriften eine solche Verwendung zulassen. Nicht in
Kellern und Räumen unterhalb des Erdniveaus verwenden. Nicht zum Auftauen,
Abtauen von vereisten Elementen verwenden (verschiedenen Arten von
Behältern, Karosserien und Fahrgestellen, Konstruktionselementen usw.). Nicht
in staubigen und verschmutzten Räumen verwenden. Eigenmächtige
Änderungen an mechanischem und elektrischem Bau des Geräts, alle
Modifikationen und Bedientätigkeiten, die nicht in der Bedienungsanleitung
beschrieben wurden, werden als unzulässig angesehen und führen zum
sofortigen
Verlust
der
Garantieansprüche.
Verwendung
des
Geräts
Bedienungsanleitung führt zum sofortigen Verlust der Garantieansprüche und
die Konformitätserklärung verliert ihre Gültigkeit.
Das Gerät soll nicht als stete Beheizung von Ställen, Farmen usw. benutzt
werden. Man darf den Erhitzer in verstaubten, verschmutzten u. ä.
Räumlichkeiten nicht benutzen. Wird der Erhitzer ständig in Anwesenheit des
Menschen benutzt, müssen entsprechende Arbeitsbedingungen gesichert sein.
Der Raum muss gelüftet werden, damit der Prozent der giftigen Substanzen in
der Luft das für das Leben gefährliche Niveau nicht überschreitet. Eine gute
Belüftung ist dann garantiert, wenn normale Luftzirkulation durch Fenster, Türen
und andere feste Öffnungen gewährleistet ist, deren Fläche mindestens so viel
beträgt, wieviel in „Zulässigen Arbeitsbedingungen" (25 cm2 per jeden Kilowatt
der Heizleistung des Erhitzers) beschrieben ist. Die empfohlene minimale
Kubatur des Raumes, in dem der Erhitzer arbeitet, ist in den „Zulässigen
Arbeitsbedingungen" beschrieben. Arbeitet der Erhitzer ohne ständige
Anwesenheit des Menschen, sind Zeichen anzubringen, die den Menschen
verbieten, ständig im Raum zu verweilen. Es ist normale Luftzirkulation durch
Türen und Fenster zu gewährleisten. Wird der Erhitzer in anderen Ländern
benutzt als der Bestimmungsland, muss man immer beachten, dass es
Unterschiede in Vorschriften, Anforderungen und technischen Lösungen
bezüglich des Anschlusses und der Benutzung von den in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Geräten geben kann.
Zulässige Betriebsbedingungen
Das Gerät ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen geeignet,
die über ein funktionstüchtiges Ventilationssystems verfügen.
Feuchtigkeit vermeiden. Das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt lassen.
Der minimale
Durchmesser
der Belüftungsöffnungen
Empfohlene minimale
Kubatur des beheizten
Raumes

5. Technische Daten

Modell
DED9944
Kategorie des Gerätes
Treibstoffart
Klasse des
Stromschlagschutzes
Grad des Schutzes
gegen den direkten
Zugriff
Spannung [V]
230 ~
Frequenz [Hz]
Elektromotorleistung
Maximaler
Gasverbrauch
Heizleistung
18 - 30
Heißluftdurchsatz [m
3
/h]
Flasche [kg]
Zulassung zum Verkauf
PL, AT, BE, CH, CZ, DE, DK, ES, FI, FR, GR, HU,
IE, IT, LT, LU, LV, NL, NO, PL, PT, RO, SE, SK,
Gasleitung
1,5 m, EN 16436-1:2014+A1:2015 Class 2 10 Bar
Parameter
des
Druckminderers
-Typ
des
Druckminderers
Gasart
Gasdruck
am
Eintritt
[bar]
-Ausgangsdruck
des
Druckminderers
-Durchsatzleistung des
Druckminderers
Betriebstemperatur [° C]
20-50
Verbindungsstück
G1,G2,G4,
Eintritt
G5,G7,G8,
G9,G10,
G11,G12
Verbindungsstück
Austritt

6. Vorbereitungen vor dem Einsatz

Zuerst Stecker ziehen, erst dann jegliche Bedienung
vornehmen.
36
Nicht
bestimmungsgemäße
oder
Verwendung
nicht
gemäß
DED9944
DED9948
DED9949
2
2
750 cm
375 cm
750 cm
3
3
300 m
150 m
300 m
DED9948
I3B/P
I3B/P
G30
G30
I
I
IPX4
IPX4
230 ~
50
50
70
25
2,18
1,09
15
650
320
11
11
UK
A320
A320
LPG
LPG
1-16
1-16
0,7
0,7
3
3
20-50
G1,G2,G4G5,
G1,G2,G4,G5,
G7,G8,G9,G10,
G7,G8,G9,G10,
G11,G12
H1,H4,H5,H6,
H50,H51
Transportverpackung entfernen und Gerät auf Vollständigkeit prüfen (siehe
Gerätekomponenten,
Zusammenbau auf mögliche Schäden prüfen. Gerät bei festgestellten Schäden
nicht in Betrieb nehmen, Schäden beim Gerätevertreiber anzeigen. Mitgelieferte
Aufkleber gemäß der Bezeichnung für das Bestimmungsland auf dem Gerät
anbringen.
Gasflaschenanschluss herstellen
der
terhitzerflamme zur Explosion der Gasflasche führen.
1. Gasflasche auf einem ebenen, tragfähigen Untergrund, fern von offener
Flamme und ande-ren Wärmequellen aufstellen.
2. Mindestabstände der Gerätekomponenten zu den nächstgelegenen
Gegenständen: Warmluft-austritt – 3,5 m, Lufteintritt (Geräterückseite) – 2,5 m,
seitlich – 2 m, über dem Lufterhitzer – 2 m (Abb. E).
3. Gasschlauchendstück mit dem Lufterhitzeran-schluss verbinden und mit der
Befestigungsmut-ter befestigen (Abb. C). Anderes Gasschlau-chendstück mit
dem Gasdruckreduzierventil verbinden. Befestigungsmuttern mit Linksgewin-de
mit einem Schlüssel SW 17 festziehen.
4. Mitgeliefertes Gasdruckreduzierventil am Gas-flaschenventil anschließen,
dazu Deckel der Dichtung am Gasflaschenventil entfernen. Dich-tung auf
Beschaffenheit prüfen, Befestigungs-mutter des Gasdruckreduzierventils sicher
fest-ziehen (Abb. D).
5. Gasschlauch beim Anschließen des Gas-druckreduzierventils weder
verdrehen, noch kni-cken.
6. Gasflaschenventil öffnen und alle Verbindun-gen auf Dichtheit prüfen.
Gasdruckreduzierventil
Montage und Funktionsweise
Das mitgelieferte Gasdruckreduzierventil (siehe technische Daten) ist nur für
den Heimgebrauch bestimmt. Es dient für die Gasversorgung der Geräte mit
dem Gasdruck gemäß dem Typenschild. Das Gasdruckreduzierventil kann für
alle Gasflaschentypen mit manuellem Gasventil und dem IG Gasanschluss
21.8x1.814LH eingesetzt werden.
Beim Einsatz im Freien ist das Gasdruckreduzierventil gegen Regen und
Schmutz entsprechend zu schützen.
Bei möglichen Schwierigkeiten oder Problemen ist die Gasversorgung zu
schließen und sich unverzüglich mit dem Hersteller (Gaslieferanten) in
2
Verbindung zu setzen.
Gasflaschenventil oder seine Verbindung mit dem Gasdruckreduzierventil bei
Gasaustritt oder -entzündung mit einem nassen Lappen abdecken und
3
schließen.
Bedienung
Ist das Gasdruckreduzierventil am
angeschlossen, wird der Drehknopf des Gasflaschenventils in Pfeilrich-tung
verstellt,
DED9949
Gasflaschenventils wird entgegen der Pfeilrichtung verstellt, um die
I3B/P
Gasversorgung zu schließen. Das Gasdruckre-duzierventil kann mit einem
G30
eingebauten Siche-rungsautomaten ausgerüstet sein, um die Gas-versorgung
I
des jeweiligen Gerätes beim Gas-schlauchbruch oder der -trennung
automatisch zu schließen. Die Bezeichnung „Ogranicznik
IPX4
(Begrenzungseinrichtung für Gas-strömung) auf dem Typenschild steht für
diese Funktion des Gasdruckreduzierventils.
Funktion der Gasaustrittbegrenzungseinrichtung
230 ~
Die Begrenzungseinrichtung schaltet in folgen-den Fällen ein:
50
- normale Betriebsbedingungen des Gasdruck-reduzierventils,
70
- die Gasaufnahme des Gerätes überschreitet die Strömungsleistung des
2,18
Gasdruckreduzier-ventils,
onsunternehmen (Gaslieferanten) erforderlich.
30
Vorgehensweise bei einem Gasschlauchscha-den:
1000
- Gasflaschenventil schließen,
11
- Gasschlauch wieder korrekt anschließen,
- Gasflaschenventil öffnen,
- ca. 20 Sekunden auf erneute Systemaktivie-rung abwarten.
Um
eine
sicherzustellen, darf die Länge des Gasschlauches des Gerätes 2 m nicht
überschreiten.
A320
LPG
Bei
normalen
1-16
Gasdruckreduzierventil vor Ablauf von 10 Jahren ab seinem Baujahr zu er-
neuern,
0,7
Gasdruckreduzierventil in einer Rei-heninstallation eingebaut, muss der
Gasdruck im Druckbereich dieses Gasdruckreduzierventils und weiterer in
Reihe eingebauter -ventile enthalten sein.
3
Dann ist auch der Druckverlust an den An-schlüssen zu verhindern.
Werden die Gasdruckreduzierventile an Gas-speichern oder Gasdruckflaschen
20-50
angebracht, jedoch nicht mit ihnen direkt verbunden, ist fol-gendes Warnschild
anzubringen:
„Dieses Gasdruckreduzierventil nicht unterhalb des Gasspeicher- oder
G11,G12
Gasdruckflaschenaustritt installieren, um den Gasaustritt bei der Gasan-
sammlung im Gasdruckreduzierventil zu verhin-dern. Alle Anschlussrohre und -
schläuche zwi-schen dem Eintritt des Gasdruckreduzierventils und dem
Gasspeicher / der -druckflasche mit Gefälle vom -ventil zur jeweiligen
Vorrichtung installieren."
Alle Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
Kap.
13).
Vorhandene
Die Gasflasche darf sich nicht an der Frontseite des
Lufterhitzers
befinden!
Gasflasche immer aufgerichtet aufstellen.
Gasflaschen-ventil ordnungsgemäß
um
die
Gasversorgung
herzustel-len.
dann
ist
Rücksprache
korrekte
Funktion
des
Gasaustrittbe-grenzungseinrichtung
Das
am
Gerät
druckreduzierventil nicht unüberwacht belas-sen.
Einsatzbedingungen
ist
um
die
Betriebssicherheit
Komponenten
vor
dem
Sonst
kann
die
Luf-
Der
Drehknopf
des
przepływu"
mit
dem
Installati-
nicht
angeschlossene
Gas-
es
emp-fehlenswert,
das
sicherzustel-len.
Ist
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ded9948Ded9949

Inhaltsverzeichnis