Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Luisi Air FOGO Bedienungsanleitung Mit Montageanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
ALLGEMINE
HINWEISE
Dieses Gerät ist weder für die Filter- als für die
Saugversion anpassbar.
WARNUNG
Bewahren Sie die vorliegende Bedienungsanlei-
tung mit dem Gerät auf. Sollte das Gerät verkauft
oder abgegeben werden, vergewissern Sie sich,
dass die mit der vorliegenden Bedienungsanlei-
tung geschieht. Wir danken Ihnen dafür, dass Sie
die Hinweise vor der Installation und Inbetrieb-
nahme des Gerätes beachten. Dies dient Ihrer
Sicherheit und der Sicherheit anderer.

SICHERHEITSHINWEISE

Diese Abzugshauben wurden für den häuslichen
Gebrauch durch Privatpersonen entwickelt.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen bedient werden.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht mit dem Produ-
kt in Berührung kommen und es nicht als Spielzeug
verwenden. Versichern Sie sich darüber hinaus, dass
die Einstellungen nicht durch sie manipuliert werden.
● Bei Lieferung des Geräts kontrollieren Sie bitte
die Verpackung und deren Aussehen. Vermerken
Sie eventuelle Beanstandungen auf dem Liefer-
schein und verwahren Sie eine Kopie desselben.
Ihr Gerät ist für den normalen häuslichen Gebrauch
bestimmt. Das Gerät darf nicht für kommerzielle, in-
dustrielle oder andere Zwecke verwendet werden.
● Die Lieferfirma leistet keine Garantie für Schäden,
die durch falsche Installation oder unsachgemäßen
Betrieb des Geräts zustande kommen.
● Verändern Sie nie und versuchen Sie auch nie
die Eigenschaften des Gerätes zu verändern. Dies
würde eine Gefahr darstellen. Reparaturen dürfen
ausschließlich von bevollmächtigen Fachpersonal
vorgenommen werden. Trennen Sie die Dunstab-
zugshaube immer vom Stromnetz bevor Sie die
Reinigung oder Wartungsarbeiten vornehmen.
● Lüften Sie die Umgebung ausreichend, wenn
die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit anderen
Geräten in Funktion ist, wobei die anderen Geräte
44
DE
durch andere Stromanschlüsse versorgt werden
sollten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die
Dunstabzugshaube entzündbare Gase ansaugt.
● Es ist verboten unter der Abzugshaube Leben-
smittel auf offener Flamme zuzubereiten oder den
Gasherd ohne Kochbehälter angezündet zu haben
(werden die Flammen von der Dunstabzugshaube
angesaugt, besteht die Gefahr das Gerät zu be-
schädigen).
● Wird unter der Abzugshaube frittiert, muss ständi-
ge Aufmerksamkeit geleistet werden, da sich heiße
Öle und Fette entzünden können. Halten Sie die zei-
tlichen Abstände für die Reinigung ein und ersetzten
Sie die Filter in den erforderlichen Zeitabständen.
Fettansammlungen können Brände verursachen.
● Es ist untersagt, das Gerät bei Kochstellen, die
mit Holz oder Kohle bzw. mit einer so hohen Lei-
stung betrieben werden, dass das Produkt da-
durch Schaden nehmen kann. Verwenden Sie zur
Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube niemals Was-
serdampfreinigungsgeräte oder Reinigungsgeräte
mit
Hochdruck
elektronischer Geräte).
● Verwenden Sie die Abzugshaube keinesfalls
ohne die Fettfilter.
● Der Mindestabstand zwischen der offenen Ver-
senkklappe und der darüberliegenden Fläche
muss mindestens 400 mm betragen.
● Der Downdraft ist mit Sicherheitsschalter ver-
sehen, die den Betrieb des Geräts unterbrechen,
wenn der vordere Filterschutz entfernt wird.
In der Absicht unsere Produkte ständig zu verbes-
sern, behalten wir uns das Recht vor, an den techni-
schen, funktionellen und ästhetischen Eigenschaf-
ten alle Veränderungen vorzunehmen, die sich aus
ihrer Weiterentwicklung ergeben.
Bei Ausführungen mit externem Motor muss für den
normalen Betrieb des Downdrafts (versenkbaren
Klappe) ein Absauggerät (externer Motor) des glei-
chen Herstellers verwendet werden.
Die angesaugte Luft darf nicht in ein Rohr geführt
werden, das gleichzeitig auch als Rauchabzug für
Geräte dient, die nicht mit Strom betrieben werden
(Zentralheizungen usw.). Zur Ableitung der Luft
müssen die Vorschriften der zuständigen Behörden
eingehalten werden.
(Sicherheitsregeln
FOGO
bezüglich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis