Befolgen Sie immer die Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen, die in diesem Handbuch beschrieben werden. Abweichungen von diesen Anweisungen können zu Stromschlag und unbeabsichtigtem Ladeverlust führen. ABB HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH FEHLMANIPULATIONEN DER USV-ANLAGE VERURSACHT WURDEN. Sicherheitshinweise WARNUNG WEIST AUF EINE VORHANDENE GEFAHR HIN, DIE ZU SCHWEREN WARNUNG VERLETZUNGEN UND/ODER SCHWERER BESCHÄDIGUNG AN DER ANLAGE...
Seite 25
Batterien KOMPONENTEN IN DER USV SIND MIT DER BATTERIE VERBUNDEN, AUCH WENN DIE USV NICHT AN DER STROMVERSORGUNG ANGESCHLOSSEN IST. GEFAHR WARNUNG TRENNEN SIE DIE BATTERIEN, BEVOR SIE WARTUNGS- UND/ ODER INSTANDHALTUNGSARBEITEN DURCHFÜHREN. ÜBERPRÜFEN SIE, DASS IM KONDENSATOR ODER AN DEN BUSKLEMMEN DES KONDENSATORS KEIN STROM UND KEINE WARNUNG GEFAHR...
Seite 26
ENTSORGEN SIE BATTERIEN NIE IN FEUER, WEIL SIE EXPLODIEREN KÖNNEN. WARNUNG ÖFFNEN ODER BESCHÄDIGEN SIE DIE BATTERIEN NICHT. WARNUNG FREIE ELEKTROLYTEN SCHÄDIGEN DIE HAUT UND DIE AUGEN. WARNUNG ERSETZEN SIE BATTERIEN MIT DERSELBEN NUMMER UND DERSELBEN BATTERIEART. ACHTUNG Installation HOHE FEHLERSTRÖME (LECKSTRÖME). ACHTEN SIE DARAUF, DASS die USV VOR DEM ANSCHLUSS AN DAS NETZ GEERDET IST! WARNUNG...
Seite 27
WENN DIE USV BEI EINER SEHR NIEDRIGEN TEMPERATUR AUSGEPACKT WIRD, KANN KONDENSWASSER AUFTRETEN. IN DIESEM FALL MÜSSEN SIE WARTEN, BIS DIE USV IM INNEREN VOLLSTÄNDIG GETROCKNET IST, BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION UND DER BENUTZUNG FORTFAHREN. WARTEN SIE MIT DER INSTALLATION, BIS DIE USV INNEN UND AUSSEN VÖLLIG TROCKEN WARNUNG IST, UM GEFAHREN UND STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN.
Seite 28
ERSETZEN SIE SICHERUNGEN NUR MIT SICHERUNGEN DERSELBEN ART UND DEMSELBEN AMPEREWERT, UM BRANDGEFAHR ZU VERMEIDEN. ACHTUNG UNZULÄSSIGE BEDIENUNG DER SCHALTER KANN ZU AUSGANGSVERLUST ODER BESCHÄDIGUNG DER ANLAGE FÜHREN. ACHTUNG DRÜCKEN SIE DIE AUS-TASTE; UM DIE USV VOLLSTÄNDIG ABZUSCHALTEN. WARTEN SIE, BIS SICH DIE USV IM ÜBERBRÜCKUNGS- ODER STAND-BY- MODUS BEFINDET, BEVOR SIE SIE VOM NETZ TRENNEN.
Seite 29
Montieren Sie die Rackschienen mit dem Rack-Montagesatz. (Abb. 2) • Schieben Sie die USV in die Rackschiene und lassen Sie sie im Aufbau einrasten. (Abb. 3) • Ziehen Sie die Schrauben fest und fahren Sie mit der Verkabelung der USV fort.
Elektrische Anschlüsse • PowerValue 11 RT 1 kVA B, 1 kVA S und 2 kVA B (siehe Abb. 8) • PowerValue 11 RT 2 kVA S (siehe Abb. 9) • PowerValue 11 RT 3 kVA B (siehe Abb. 10) •...
Betrieb Sie können die USV über die benutzerfreundliche Anzeige bedienen (in Kapitel 4 des Benutzerhandbuchs finden Sie eine vollständige Liste mit allen möglichen Arbeitsschritten). Ein/aus Auswählen / Bearbeiten Nach oben scrollen Nach unten scrollen USV starten Um die USV mit Netzversorgung zu starten, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Seite 32
Um die USV ohne Netzversorgung zu starten (Kaltstart), gehen Sie wie folgt vor: 1. Überprüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen und mechanisch gut befestigt sind. 2. Drücken Sie die Einschalttaste. Die USV führt einen Selbsttest durch und zeigt den Statusbildschirm an.
Seite 33
Fehlerbehebung Alarm und Ereignisse zeigen Warnhinweise an und melden Fehler oder mögliche Ausfälle im System. Bei einem Alarm ist der Ausgang der USV nicht unbedingt betroffen, durch das Ergreifen der richtigen Maßnahmen kann aber Stromverlust an die Last vermieden werden. Wenn die USV-Anlage nicht richtig funktioniert, versuchen Sie mit nachstehender Tabelle, das Problem zu lösen.
Problem Mögliche Ursache Behebung Standortfehler Phasen- und Drehen Sie die Netzstrombuchse um 180° Alarmcode:04 Nullleiteranschluss sind oder schließen Sie die USV-Anlage an. am Eingang der USV- Anlage umgekehrt. EPO aktiv EPO-Funktion ist aktiviert Den EPO-Schalter abschalten. Alarmcode:71 Busfehler (Tief / Hoch / Störung in der USV Wenden Sie sich an Ihren Anbieter Unausgeglichen / Softstart)
Seite 155
速成指南 PowerValue 11 RT 1-3 kVA 安全说明 安装 操作 排故 速成指南 | PowerValue 11 RT 1-3 kVA 153...