Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Hot Spring-Whirlpoolwasserpflegeprogramm; So Füllen Sie Den Whirlpool Mit Wasser; Gesamtalkalität (Ga); Hot Spring-Wasserpflegeprogramm - HotSpring SSE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So leITen SIe CHeMIkalIen In DaS WaSSer eIn
WICHTIG: Alle Chemikalien für das Whirlpoolwasser, einschließlich Dichlorgranulat, MPS, Granulat zur Erhöhung oder Senkung des pH-Werts,
Granulat zur Erhöhung der Gesamtalkalität, flüssiger Flecken- und Kesselsteinhemmer und flüssiger Entschäumer, müssen immer direkt über den
Filterbereich zugegeben werden, während die Düsenpumpe mit hoher Geschwindigkeit arbeitet. Die Pumpe muss mindestens zehn Minuten lang
laufen.
So mischen Sie die Chemikalien ins Whirlpool-Wasser:
1. Falten Sie die Abdeckung zurück. Entfernen Sie vorsichtig die Abdeckung des Filterbereichs und legen Sie sie zur Seite.
2. Drücken Sie die Funktionstaste „SPÜLZyKLUS" (auf dem Ausgangsbildschirm), um die Düsenpumpe einzuschalten.
3. Messen Sie die empfohlene Chemikalienmenge genau ab und gießen Sie sie langsam in den Filterbereich. Vermeiden Sie jeden Kontakt der
Chemikalien mit Ihren Händen und Augen und mit der Oberfläche der Whirlpoolwanne und der Verkleidung.
4. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Filterbereich auf. Nach zehn Minuten schaltet sich die Düsenpumpe automatisch ab, um das Verfahren
abzuschließen. Schließen und befestigen Sie die Abdeckung. ertrinkungsgefahr: Lassen Sie einen offenen Whirlpool niemals aus den Augen!
WICHTIGe anMerkUnG ZU „SUperCHlorIerUnG/CHlorFreIe SCHoCkBeHanDlUnG": Wenn Sie Ihren Whirlpool superchloriert oder
chlorfrei schockbehandelt haben, lassen Sie die Abdeckung mindestens 20 Minuten lang offen, damit die Oxidiermitteldämpfe abziehen können. Eine
hohe Konzentration an Oxidiermittelgas, das nach einer Schockbehandlung (nicht der täglichen Reinigung) unter der Abdeckung bleibt, kann eventuell
zu Verfärbung oder Schäden am Vinyl an der Unterseite der Abdeckung führen. Diese Art von Beschädigung wird als chemischer Missbrauch betrachtet und
ist von der eingeschränkten Garantie nicht abgedeckt.

DaS Hot Spring-WHIrlpoolWaSSerpFleGeproGraMM

Jeder Schritt in Ihrem Wasserpflegeprogramm baut auf dem Abschluss der jeweils vorangegangenen Schritte auf. Wenn Sie einen Schritt auslassen
oder den empfohlenen Bereich nicht erreichen, kann die Chemie Ihres Wassers aus dem Gleichgewicht geraten. Dies wiederum kann Schäden am
Whirlpool und seinen Komponenten sowie Unannehmlichkeiten für den Benutzer hervorrufen.
So Füllen SIe Den WHIrlpool MIT WaSSer
A. Watkins empfiehlt die Verwendung des Vorfilters FreshStart
Verunreinigungsstoffen in den Whirlpool zu verhindern. Füllen Sie den Whirlpool immer über das Filterfach auf.
B. Der Vorfilter FreshStart
10,000
Wasser zu entfernen. Gelöste Mineralien und Metalle wie Blei, Kalzium, Kupfer und Eisen werden nicht entfernt.
C. Anweisungen werden mit dem FreshStart
dem Nachfüllen fort.
GeSaMTalkalITäT (Ga)
A. Die empfohlene Gesamtalkalität (GA) Ihres Whirlpool-Wassers beträgt 125-150 ppm.
B. Die Gesamtalkalität gibt den Gesamtgehalt an Karbonaten, Bikarbonaten, Hydroxyden und anderen alkalischen Substanzen im Wasser an. GA
wird als der „pH-Puffer" des Wassers bezeichnet. Anders ausgedrückt ist dies ein Maß für die Fähigkeit des Wassers, Änderungen des pH-Werts zu
widerstehen.
C. Wenn die GA zu niedrig ist, unterliegt der pH-Wert großen Schwankungen. Schwankungen des pH-Werts können zu Korrosion oder
Verkalkung der Whirlpoolkomponenten führen. niedrige Ga kann durch die Beimengung von Hot Spring freshwater pH/alkalinity Up
(natriumhydrogenkarbonat) korrigiert werden.
D. Wenn die Gesamtalkalität zu hoch ist, steigt der pH-Wert stark an und ist schwer zu senken. er kann durch die Beimengung von Hot Spring
freshwater pH/alkalinity Down (natriumhydrogensulfat) gesenkt werden.
E. Wenn die GA einmal eingestellt ist, bleibt sie normalerweise stabil. Die Beifügung von viel Wasser mit hoher oder niedriger Alkalität kann den GA-Wert
des Wassers allerdings erhöhen oder senken.
F. Wenn sich die Gesamtalkalität im angegebenen Bereich befindet, gehen Sie zum nächsten Schritt über.
eInSTellen Der kalkHärTe (kH)
A. Die empfohlene Kalkhärte für Ihren Whirlpool beträgt 150-200 ppm.
B. Die Kalkhärte gibt den Gesamtgehalt an gelöstem Kalzium im Wasser an. Mit Kalzium wird die korrodierende Wirkung des Whirlpool-Wassers reduziert.
Deshalb wird Wasser mit geringem Kalziumgehalt (allgemein als „weiches" Wasser bekannt) nicht empfohlen. Es hat eine stark korrodierende Wirkung auf die
Geräte und kann Flecken auf der Whirlpoolwanne verursachen. Ist der Kalziumgehalt zu niedrig, empfehlen wir zur Erhöhung der Kalkhärte auf einen Wert
innerhalb des empfohlenen Wertebereichs den Hot Spring FreshWater Calcium Increaser.
C. Wenn die KH zu hoch ist (allgemein als „hartes Wasser" bekannt), kann es zu Kesselsteinbildung an der Wannenoberfläche und den Geräten des Whirlpools
kommen. Die kH kann durch Verdünnung verringert werden - eine Mischung aus 75 % weichem und 25 % hartem Wasser ergibt gewöhnlich
ein ergebnis im korrekten Bereich. Wenn Sie kein weiches Wasser zur Verfügung haben, sollten Sie dem Whirlpool-Wasser eine Flecken- und
Kesselsteinkontrollflüssigkeit, wie z. B. Hot Spring
D. Wenn die KH einmal eingestellt ist, bleibt sie normalerweise stabil. Die Beifügung von viel Wasser mit hohem oder niedrigem Kalziumgehalt kann den KH-Wert
des Wassers allerdings erhöhen oder senken.
E. Wenn sich die Kalkhärte im angegebenen Bereich befindet, gehen Sie zum nächsten Schritt über.
wasserqualität und -pflege
10,000
wurde dazu konzipiert, unerwünschte Verunreinigungsstoffe wie Rost, Schmutz, Putzmittelreste und Algen aus dem
Vorfilter ausgeliefert. Ist der Whirlpool gefüllt, fahren Sie mit den Anweisungen zur Inbetriebnahme und
10,000
®
FreshWater Stain and Scale Defense, entsprechend den Anweisungen auf dem Etikett, beimengen.
, wenn Sie den Whirlpool mit Wasser füllen, um ein Eindringen von
Seite 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AreVveIieGgeJjeHe ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis