Düsenpumpenanzeige: Die Düsenpumpenanzeige leuchtet auf, wenn eine Düsenpumpe eingeschaltet ist. Die Düsenpumpenanzeige
blinkt, wenn der zehnminütige Whirlpool-Reinigungszyklus läuft.
Wasserpfleanzeige: Die Wasserpflegeanzeige leuchtet auf, wenn eine Wasserpflegevorrichtung im Wasser festgestellt wird und
das Wasserpflegesystem ordnungsgemäß arbeitet. Das Symbol blinkt, wenn das Wasserpflegesystem gewartet werden muss.
neTZanZeIGe: Die NETZANZEIGE leuchtet auf, wenn der Whirlpool ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird. Sie hat auch eine
Diagnosefunktion - eine blinkende Stromversorgungsanzeige deutet darauf hin, dass das obere Temperaturlimit überschritten wurde, was
bedeutet, dass entweder die Wassertemperatur im Whirlpool höher als zulässig ist, oder dass es ein Problem im Whirlpool gibt (z. B.
schwache Zirkulation wegen verstopfter Filter). Wenn die Stromversorgungsanzeige nicht aufleuchtet, bedeutet dies, dass es ein Problem mit dem
Schaltkasten oder mit der Stromversorgung des Whirlpools gibt. (Näheres dazu finden Sie im Abschnitt zur Fehlerdiagnose.)
Hot Spring-eInSCHalT-/BereITSCHaFTSanZeIGe
Das Hot Spring-Logo vorne am Whirlpool leuchtet blau und grün. Diese Farben geben den Netz/
Betriebs- und den Bereitschaftsstatus des Whirlpools an, sodass Sie nicht zuerst die Abdeckung
öffnen und auf dem Bedienfeld nachsehen müssen. Die grüne Farbe entspricht der im vorherigen
Abschnitt beschriebenen Bereitschaftsanzeige (READy) und die blaue Farbe der oben beschriebenen
Netzanzeige.
Wenn die blaue oder grüne Leuchtanzeige blinkt, sehen Sie im Abschnitt zur Fehlerdiagnose im
Bedienerhandbuch nach.
aUSGanGSBIlDSCHIrM
In der Mitte des Ausgangsbildschirms befindet sich eine Temperaturanzeige. Dabei handelt es sich
um die tatsächliche Temperatur des Wassers im Whirlpool. Wenn die Anzeige READy auf dem
Bedienfeld stetig leuchtet, liegt die tatsächliche Whirlpool-Temperatur innerhalb von 1 °C von der eingestellten
Solltemperatur. Die Funktionstasten in den Ecken haben die folgenden Funktionen:
alleS aUS
Mit dieser Funktion werden alle Düsen und Lampen sofort ausgeschaltet; die letzten aktiven Düsen- und
Beleuchtungseinstellungen werden gespeichert.
leTZTe eInSTell.
Mit dieser Funktion wird die letzte aktive Einstellung der Düsen und Beleuchtung vor Betätigen der Taste „Alles
aus" aufgerufen.
HInWeIS: Wenn sich die Düsenpumpe nicht einschaltet, vergewissern Sie sich, dass die WHIRLPOOLSPERRE aufgehoben ist. Die WHIRLPOOLSPERRE
deaktiviert die Bedienelemente auf dem Haupt- und Hilfs- bedienfeld.
SpülZyklUS
Diese Funktion, die als praktischer Timer für die Wasserpflege dient, aktiviert die Düsenpumpe für einen Zeitraum von zehn Minuten („stark"). Das blaue
Düsensymbol blinkt zur Anzeige, dass die Düsenpumpe eingeschaltet ist und der Spülzyklus läuft. Sie können jetzt die richtige Menge Chemikalien für
das Whirlpoolwasser in den Filterbereich geben. Die Düsenpumpe und die Reinigungsanzeige schalten sich nach zehn Minuten automatisch aus.
HInWeIS: Manche Funktionstastenfunktionen werden nur angezeigt, wenn das entsprechende Zubehörprodukt installiert wurde.
MeDIa
Mit dieser Funktion gelangen Sie zum Untermenü „Media" (Zubehörfunktion).
TeMperaTUrSTeUerUnG
Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen 26 und 40 °C. (Je nach der aktuellen Nutzung und dem Zustand des Whirlpools und abhängig von der
jeweiligen Außentemperatur kann die tatsächliche Temperatur geringfügig auf einen Wert unter oder über diesem Bereich fallen bzw. steigen.)
Nach dem ersten Einschalten beträgt die Solltemperatur für das Whirlpoolwasser automatisch 38°C. Diese Einstellung wurde in der Fabrik
vorgenommen. Wenn der Whirlpool installiert und verwendet wurde, wird jeweils der letzte vom Benutzer
eingestellte Temperaturwert gespeichert. Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung zum Whirlpool wird
automatisch wieder die zuletzt eingestellte Temperatur verwendet, sobald wieder Strom zugeführt wird.
Um die Solltemperatur des Whirlpools anzuzeigen, drücken Sie zunächst die Bedientaste OPTIONEN und dann
die Funktionstaste TEMPERATUR. Daraufhin erscheint der Temperaturbildschirm. Wenn auf diesem Bildschirm
45 Sekunden lang keine Eingaben vorgenommen werden, schaltet das System auf den Ausgangsbildschirm um.
Wenn Sie die Solltemperatur des Wassers im Whirlpool erhöhen wollen, drücken Sie auf die Taste TEMP ▲. Mit
jeder Betätigung der Taste erhöhen Sie die Solltemperatur um 1 Grad. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, erhöht
sich die Solltemperaturanzeige jede halbe Sekunde um 1 Grad.
Wenn Sie die Solltemperatur des Wassers im Whirlpool reduzieren wollen, drücken Sie auf die Taste TEMP ▼. Mit jeder Betätigung der Taste senken
Sie die Solltemperatur um 1 Grad. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, sinkt die Solltemperaturanzeige jede halbe Sekunde
um 1 Grad. Wenn sich der Solltemperaturwert nicht ändert, überprüfen Sie die Funktionen TEMP.-SPERRE und SPA-SPERRE. Wenn eine dieser
Funktionen aktiviert ist, sind keine Veränderungen an der Temperatur möglich.
Seite 31
Grüne Anzeige - Wasser ist bereit, Temp. ist
innerhalb 1°C der Solltemperatur
Blaue Anzeige - Whirlpool wird mit Strom
versorgt
Hinweise zur benutzung