⚠
WARNUNG
Um Brandgefahr im Garraum zu vermeiden:
a�
Lebensmittel NICHT zu lange kochen� Sorgfältig
auf den Ofen achten, wenn Papier, Kunststoff oder
andere brennbare Materialien in den Ofen gestellt
werden� Es besteht die Möglichkeit, dass diese sich
entzünden�
b�
Draht-Kabelbinder (Twistbänder) aus Papier- oder
Plastiktüten entfernen, bevor diese in den Ofen
gelegt werden�
c�
Wenn sich Materialien im Inneren des Ofens
entzünden, Ofentür GESCHLOSSEN halten, Ofen
ausschalten und das Netzkabel trennen oder den
Strom an der Sicherung oder am Hauptschalter
ausschalten�
d�
Den Ofen-Innenraum NICHT zur Aufbewahrung
verwenden� KEINE Papierprodukte, Kochutensilien
oder Lebensmittel im Ofen-Innenraum lassen, wenn
dieser nicht in Gebrauch ist�
Um Verletzungen von Personen oder Sachschäden zu vermeiden, beachten Sie Folgendes:
1�
Den Ofen nicht zum Frittieren benutzen� Fett könnte
überhitzen und gefährlich zu handhaben sein�
2�
Eier nicht mit Mikrowellenenergie in der Schale oder
mit intaktem Dotter kochen oder aufwärmen� Es kann
Druck entstehen und das Ei kann platzen� Eigelb vor
dem Kochen mit Gabel oder Messer einstechen�
3�
Schale von Kartoffeln, Tomaten und ähnlichen
Lebensmitteln vor dem Kochen mit Mikrowellenenergie
einstechen� Wenn die Schale durchstochen wird,
entweicht der Dampf gleichmäßig�
4�
Das Gerät nicht leer bzw� ohne Speisen im Garraum
betreiben�
5�
Mikrowellen-Popcorn sollte nicht im Ofen zum Platzen
gebracht werden�
6�
Keine normalen Koch-Thermometer im Ofen
verwenden� Die meisten Koch-Thermometer enthalten
Quecksilber und können zu einem elektrischen
Lichtbogen, Fehlfunktionen oder Schäden am Ofen
führen�
7�
Keine Metall-Utensilien im Ofen verwenden�
8� Keine Alufolie im Ofen verwenden�
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
©2017 ACP, Inc.
Cedar Rapids, IA 52404
Bei Flüssigkeiten wie Wasser, Kaffee oder Tee besteht
die Möglichkeit, dass diese über den Siedepunkt
hinaus überhitzt werden, ohne dass sie zu kochen
scheinen. Dies liegt an der Oberflächenspannung der
Flüssigkeit� Beim Entfernen des Behälters aus der
Mikrowelle sind Blasenbildung oder Sieden nicht immer
unbedingt zu sehen� DIES KANN DAZU FÜHREN,
DASS SEHR HEISSE FLÜSSIGKEITEN PLÖTZLICH
ÜBERKOCHEN, WENN EIN LÖFFEL ODER ANDERE
UTENSILIEN IN DIE FLÜSSIGKEIT GETAUCHT
WERDEN� Um das Risiko von Verletzungen bei
Personen zu verringern:
i�
Überhitzen Sie die Flüssigkeit nicht�
ii�
Rühren Sie die Flüssigkeit vor dem Erhitzen und
auf halbem Wege während des Erhitzens um�
iii� Verwenden Sie keine Behälter mit geraden
Seiten und schmalem Hals�
iv� Lassen Sie den Behälter nach dem Erhitzen
kurze Zeit in der Mikrowelle stehen, bevor Sie ihn
herausnehmen�
v�
Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor, wenn
Sie einen Löffel oder andere Utensilien in den
Behälter eintauchen�
⚠
VORSICHT
9�
Niemals Papier, Kunststoff oder andere brennbare
Materialien, die nicht dazu bestimmt sind, für das
Kochen verwenden�
10� Beim Kochen mit Papier, Kunststoff oder anderen
brennbaren Materialien die Empfehlungen des
Herstellers zur Verwendung des Produkts einhalten�
11� Keine Papiertücher verwenden, die Nylon oder andere
synthetische Fasern enthalten� Erhitzter Kunststoff
könnte schmelzen und das Papier entzünden�
12� Keine verschlossenen Behältnisse oder Plastiktüten im
Ofen erhitzen� Lebensmittel oder Flüssigkeit könnten
sich schnell ausdehnen und dazu führen, dass der
Behälter oder die Plastiktüte platzt� Behälter oder
Beutel vor dem Erhitzen anstechen oder öffnen�
13� Um Fehlfunktionen von Herzschrittmachern zu
vermeiden, einen Arzt oder den Hersteller des
Herzschrittmachers über Auswirkungen von
Mikrowellen auf Herzschrittmacher befragen�
14� Die Anlage MUSS jährlich von einem autorisierten
Servicebetreuer überprüft werden� Protokollieren
Sie alle Inspektionen und Reparaturen für späteres
Nachschlagen�
Seite 5 von 24
⚠
WARNUNG
Version vom 11.01.2017
Artikel-Nr. 20206401