Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch - Alessi GV09 Gebrauchsanweisungen

Kaffeemaschine pressofilter oder teeautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Kaffeemaschine
Pressofilter oder Teeautomat
GV09 "Inka"
Diese Kaffeemaschine Pressofilter, die
auch als Teeautomat verwendet werden
kann, wurde im Jahr 2000 von Guido
Venturini entworfen, der sich von einer
Art der Kaffeezubereitung anregen ließ,
die in Nordeuropa und in Amerika sehr
verbreitet ist und in den Zwanziger Jahren
in Italien erfunden wurde: der
Handdruckfilter.
Hergestellt aus Edelstahl 18/10 und
Polyamid mit Becher aus feuerfestem
Glas, ist "Inka" entstanden, um einen
Kaffee mit einem besonderen Geschmack
zuzubereiten, der nicht nur anders als der
Espresso oder der "Perkolator" ist, sondern
sich auch vom Melittasystem mit
Papierfiltern und von der neapolitanischen
Kaffeemaschine unterscheidet. Ihr
wichtigstes Kennzeichen besteht darin,
daß Sie das Verhältnis der Menge von
gemahlenem Kaffees und Wasser nach
Belieben dosieren können und Sie daher
je nach Ihrem Geschmack einen mehr
oder weniger starken Kaffe erhalten.
HINWEISE
LESEN SIE FÜR EINEN KORREKTEN
GEBRAUCH UND EINE KORREKTE
INSTANDHALTUNG DIESES
PRODUKTS DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
AUFMERKSAM DURCH UND
BEWAHREN SIE SIE AUF.
"Inka" wurde unter Verwendung von
Materialien und Techniken hergestellt,
die sich für das Projekt am besten eignen.
Die leichten Variationen in der Größe,
denen das Gehäuse aus Polyamid und der
Becher aus feuerfestem Glas ausgesetzt
sind, beeinträchtigen nicht die
Funktionsfähigkeit des Produkts, wenn
Sie es, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben, korrekt benutzen.
Insbesondere Polyamid ist ein Material,
das empfindlich gegenüber
Temperaturschwankungen ist; daher ist
das Gefühl, daß sich das Material nach
dem Eintauchen in Wasser oder während
der Verwendung "entspannt", normal.
Die Kaffeemaschine "Inka" ist ideal, um
Kaffe zu machen, sie kann aber auch zur
Zubereitung von Tee verwendet werden.
Wir empfehlen Ihnen, den Filter sorgfältig
zu waschen, um jeden verbleibenden
Geschmack nach Kaffee zu beseitigen,
oder einen anderen Pressofilter
ausschließlich für die Teezubereitung zu
verwenden.
Für den im Pressofilter zubereiteten Kaffee
werden Kaffeebecher oder Kaffeetassen
(10 cl) und nicht italienische
Espressotassen (5 cl) verwendet.
Gebrauchsanweisungen

VOR DEM GEBRAUCH

Um den leichten Metallgeschmack von
den Metallteilen zu entfernen, empfehlen
wir Ihnen, "Inka" vor dem ersten Gebrauch
nach der Reinigungsanleitung zu waschen
und einen Kaffee zuzubereiten, den Sie
wegschütten.
GEBRAUCH
Nehmen Sie den Deckel und seinen Filter ab.
Erhitzen Sie den Glasbehälter, indem Sie
ihn mit sehr heißem Wasser ausspülen.
Geben Sie den gemahlenen Kaffee in den
Glasbehälter: Sie können jeden Kaffeetyp
verwenden. Denken Sie daran, daß bei
Technik der Zubereitung mit Pressofilter
der Kaffee nicht zu fein gemahlen sein
sollte. Die normale Dosis ist ein
angehäufter Löffel für jede Tasse
(Abbildung 2).
Gießen Sei auf den gemahlenen Kaffee
die Menge sehr heißen Wassers, die der
Anzahl der gewünschten Tassen
entspricht: der empfohlene Höchststand
ist auf dem Glasbecher angezeigt
(Abbildung 3).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inka

Inhaltsverzeichnis