Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Holmatro HCT5111 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HCT5111:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
DE
5

Bedienung

5.1
Betrieb des Systems
5.1.1
Allgemeines
Das HCT ist ein Werkzeug, in dem die Hydraulikpumpe integriert ist. Die Hydraulikpumpe wird von
einem Pumpenhebel angetrieben. Diese Pumpe befördert Hydrauliköl und kann einen Druck aufbauen.
Die Hydraulikpumpe ist direkt mit dem Hydraulikzylinder verbunden.
Der Hydraulikzylinder weist einen Kolben auf, der sich axial bewegen kann. Wenn der Zylinder vom
Boden aus voll gepumpt wird, baut sich ein Druck auf den Kolben auf, so dass er nach außen getrieben
wird. Wenn der Zylinder von oben aus voll gepumpt wird, wird der Kolben zurück in den Zylinder
bewegt.
Bei Werkzeugen wie Schneidgeräten, Spreizern und Kombigeräten treibt die axiale Bewegung des
Kolbens einen Mechanismus an, der eine Spreiz- oder Schneidebewegung oder beides ausführt.
5.2
Anbringen des Pumpenhebels (Abb. 2 & 4)
Bewegen Sie den Sicherungsring (3) des Pumpenhebels zum Pumpenhebel (1).
Ordnen Sie den Pumpenhebel parallel zum Pumpenstangenhalter (4) an.
Lösen Sie den Sicherungsring und lassen Sie ihn in den Pumpenstangenhalter hineinfallen.
Stellen Sie die Pumpenstange im Hinblick auf die Klingen in die richtige Stellung, indem Sie den
Einstellknopf für den Pumpenhebel (8) verwenden.
5.3
Falten des Tragegriffs (Abb. 2 & 4)
Bewegen Sie die Sicherungsstange (5) des Tragegriffs nach oben (2).
Falten Sie den Tragegriff in eine bequeme Stellung, geben Sie die Sicherungsstange (5) frei und
drehen Sie den Tragegriff, bis er verriegelt.
5.4
Drehen des Tragegriffs (Abb. 2 & 4)
Schieben Sie den Sicherungsknopf (6) des Tragegriffs hinein.
Drehen Sie den Tragegriff in eine bequeme Stellung, geben Sie den Sicherungsknopf (6) frei und
drehen Sie den Tragegriff, bis er verriegelt.
5.5
Bedienung des Werkzeugs (Abb. 2)
Bewegen Sie den Pumpenhebel auf- und abwärts, um das Gerät zu aktivieren.
Drehen Sie den Steuerring (9) im Uhrzeigersinn, um die Werkzeugklingen zu öffnen.
Drehen Sie den Steuerring (9) gegen den Uhrzeigersinn, um die Werkzeugklingen zu schließen.
6
Gebrauch
6.1
Allgemeines
Das Rettungssystem muss immer für den Einsatz bereit sein. Dies bedeutet, dass die Ausrüstung direkt
nach dem Einsatz und vor dem Aufbewahren überprüft und kontrolliert werden muss.
WARNUNG
Vor dem ersten Einsatz sollten Sie alle aktuellen Sicherheitsbestimmungen kennen und sich
mit der Bedienung der Ausrüstung vertraut machen.
54
916.001.234_004
HCT5111 (RH)(ST)/HCT5117 (RH)(ST)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hct5111stHct5111rhHct5117rhHct5117Hct5117st

Inhaltsverzeichnis