Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellung Des Hubsäulensystems Zu Einer Gespeicherten Position - Suspa ELS3 Montageanleitung

Tischrahmen-system - typ bench
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.2.2
Verstellung des Hubsäulensystems zu einer gespeicherten Position
Bei Verwendung der programmierbaren Handschalter, z. B.:
HSU
TOUCHfx
TOUCHinlay
...
besteht die Möglichkeit, über die Doppelklickfunktion der Steuerung das Tischrahmen-System automatisch
zu einer gespeicherten Position zu verfahren.
Quetsch-, Handverletzungsgefahr und Beschädigungsgefahr
Bei automatischer Veränderung der Position des Tischrahmen-Systems (vor allem ohne Verwendung eines
Quetschschutzes) besteht erhöhte Quetschgefahr.
Achten Sie daher darauf, dass sich keine Gegenstände oder Personen im Gefahrenbereich befinden und
nicht in den Gefahrenbereich gegriffen wird.
Verletzungsgefahr durch unbeaufsichtigtes Verfahren
Durch Doppelklick einer Memory-Positionstaste bewegt sich das Tischrahmen-System automatisch zur
gespeicherten Hubsäulen-Position. Personen oder Gegenstände, die sich im Gefahrenbereich befinden
unterliegen einer erhöhten Quetschgefahr.
Lassen Sie das Tischrahmen-System bei automatischem Verfahren niemals unbeaufsichtigt.
SICHERHEITSHINWEIS
WICHTIG
Beachten Sie die Handbücher des Herstellers der Handschalter und der Steuerung:
http://www.logicdata.net
WICHTIG
Wenn Sie während der automatischen Verstellung des Tischrahmen-Systems zu einer
gespeicherten Position eine andere Taste drücken, bleibt das Tischrahmen-System sofort stehen. Dann
müssen Sie die automatische Verstellung des Tischrahmen-Systems zu einer gespeicherten Position erneut
aktivieren.
ELS3 Tischrahmen-System Bench – Montageanleitung
Inbetriebnahme / Bedienung
Die Doppelklickfunktion wird nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch aktiviert.
.
WARNUNG
WARNUNG
Seite 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis