Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Allgemeine Informationen - Super-Ego RP50-S Bedienungsanleitung

Prüfpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP50-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
1.

Spezifikation

Abmessung ................................ 720 x 170 x 260 mm.
Gewicht . .................................... 8 kg.
Behälterinhalt ............................ 12 l.
Kolbenhub .................................. 45 ml.
Anschluß .................................... R 1/2"
Prüfflüssigkeit ............................ Öl oder Wasser
Max. Temperatur ........................ 50° C / 120° F
Max. Druck ................................ 60 bar
2.
Bauteile der Pumpe
1.
Druckschlauch
2.
V1: Sperrventil.
3.
V2: Ablaßventil
4.
Sperrhaken
5.
Griff
6.
Tank
3.

Allgemeine Informationen

Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen, dass Sie sich für ein SUPER-EGO –Produkt entschieden haben.
Die Prüfpumpe wurde entwickelt und ausgelegt für eine schnelle und exakte Druckprüfung von
unterschiedlichen Rohrsystemen und Behältern.
Die Prüfpumpe zeichnet sich durch die folgenden. Merkmale aus:
1. Doppelventilsystem in Monoblockbauweise zum schnellen Befüllen und Prüfen.
2. Kombisystem aus Kugelkopfventil und einteiligem Aluminium gverschluß zur Reduzierung von
Leckgefährdeten Verschraubungen.
3. Kolben aus Polyamid, Abriebfest
4. ank in verzinkter Stahlausführung mit Epoxydbeschichtung, Korrosionsbeständig (RP50-S).
5. Feinskaliertes Manometer mit 3 internationalen Maßeinheiten und Schleppzeiger
Mit der Prüfpumpe können an Rohrleitungssystemen und Behältern nach nationalen und internationalen
Richtlinien Druckproben oder Dichtheitsprüfungen durchgeführt werden.
Die Art der Verlegung und der Werkstoffe des zu prüfenden Systems spielt hierbei keine Rolle.
Als Prüfmedium können Sie Öl oder Wasser einsetzen bis zu einem maximalen Prüfdruck von 60 bar.
4.
Allgemeine Informationen
Bevor Sie die Pumpe anschließen, sind die folgenden Punkte zu beachten:
1. Prüfen Sie die Pumpe und Ihre Bestandteile auf Beschädigungen. Pumpe nicht verwenden, falls
der Prüfschlauch undicht sein sollte.
2. Vor der Prüfung muss sichergestellt sein, das alle Ventile und Absperrhähne des Systems
geschlossen sind.
3. Die Prüfpumpe ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch zu verwenden und ist nicht für
Dichtmittel geeignet (Sieb setzt sich zu).
4. Verwenden Sie zur Prüfung nur Öl oder Wasser. NIEMALS Säure, da diese die Dichtungen
beschädigt.
5. Bevor Sie die Pumpe starten, prüfen Sie ihre Bauteile auf Mängel bzw. Beschädigungen.
BENUTZEN Sie sie NIEMALS, wenn der Druckschlauch oder sonstige Bauteile beschädigt bzw.
gebrochen sind.
6. Zur Wartung setzen Sie ausschließlich Originale SUPER-EGO-Ersatzteile ein.
10
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis