Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Für Awh55/65-Usb - Avaya AWH 65-USB Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
FEHLERBEHEBUNG FÜR AWH55/65-USB
PROBLEM
Lösung
Mein Headset funktioniert nicht
• Das Headset befindet sich möglicherweise außerhalb
der Reichweite der Basisstation. Bewegen Sie das
mit der Basisstation.
Headset näher an die Basisstation, bis es sich innerhalb
der Reichweite befindet. Die Reichweite hängt von der
Büroumgebung ab.
• Der Akku des Headsets muss geladen werden. Siehe
Seite 7. Wenn Sie einen Laptop verwenden, der regelmäßig
in den Standby-Modus oder Ruhezustand versetzt wird,
kann ein zusätzliches Netzgerät sicherstellen, dass das
Headset konstant aufgeladen wird.
• Die Hörlautstärke ist zu niedrig. Drücken Sie auf dem
Headset auf die Lautstärketaste, um die Lautstärke zu
erhöhen. Siehe Seite 12.
• Sie müssen ggf. Ihr Headset bei der Basisstation neu
anmelden. Siehe Seite 18.
Mein Headset funktioniert nicht
• Überprüfen Sie anhand der Kompatibilitätsliste
unter www.plantronics.com/personocall, ob Ihr
mit meinem Softphone.
Softphone für die Gesprächsannahme/-beendigung im
Fernverfahren kompatibel ist.
• Der Akku des Headsets muss geladen werden. Wenn
Sie einen Laptop verwenden, der regelmäßig in den
Standby-Modus oder Ruhezustand versetzt wird, kann
ein Netzgerät sicherstellen, dass das Headset konstant
aufgeladen wird.
• AWH55/65-USB wurde in Ihrer Softphone-Anwendung
ggf. nicht als Standard-Audiogerät eingerichtet.
Ich kann den Anrufer.
• Überprüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie, ob die Basisstation an eine
Stromversorgung angeschlossen (Leuchtanzeige leuchtet
grün auf) und das Headset vollständig aufgeladen ist.
• Das Headset befindet sich möglicherweise außerhalb
der Reichweite der Basisstation. Bewegen Sie das
Headset näher an die Basisstation, bis es sich innerhalb
der Reichweite befindet. Die Reichweite hängt von der
Büroumgebung ab.
• Stellen Sie die Hörlautstärke am Headset (siehe
Seite 12), Softphone und die PC-Audio-Kontrolle ein.
• Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher richtig auf
Ihrem Ohr sitzt.
• Das falsche Softphone-Modell wurde gewählt. Stellen
Sie sicher, dass Sie über die Software das richtige
Softphone-Modell ausgewählt haben.
• Sie müssen ggf. Ihr Headset neu anmelden. Siehe Seite 18.
Anrufer können mich nicht
• Das Headset ist stummgeschaltet. Drücken Sie
hören.
die Stummschaltungstaste am Headset, um die
Stummschaltung des Mikrofons aufzuheben. Siehe Seite 12.
• Der Headset-Mikrofonarm befindet sich in der falschen
Position. Richten Sie den Headset-Mikrofonarm zu
Ihrem Mund hin aus.
• Die Sprechlautstärke ist zu niedrig. Erhöhen Sie
die Sprechlautstärke an Ihrem Softphone, bis
Ihr Gesprächspartner Sie hören kann. Wenn die
Lautstärke immer noch zu leise ist, erhöhen Sie die
Mikrofonlautstärke am Computer.
• Der Akku des Headsets muss geladen werden. Siehe
Seite 7.
1
PROBLEM
Lösung
Der Klang im Headset ist
• Reduzieren Sie die Hörlautstärke an Ihrem Softphone,
bis die Verzerrung nicht mehr zu hören ist.
verzerrt. Ich höre ein Echo im
Headset.
• Ist der Empfang weiterhin verzerrt, verringern Sie die
Hörlautstärke am Computer.
• Passen Sie die Lautstärke am Headset an. Siehe Seite 12.
Ich höre zu viele Hintergrund-
• Die Sprechlautstärke ist zu hoch. Reduzieren Sie die
Sprechlautstärke an Ihrem Softphone, bis die Störung
oder Nebengeräusche.
nicht mehr zu hören ist. Wenn die Störung immer noch
zu hören ist, reduzieren Sie die Mikrofonlautstärke am
Computer.
• Die Verbindung zum Headset ging verloren. Versuchen
Ich höre statische
Sie, die Verbindung wiederherzustellen, indem Sie auf
Geräusche. Dadurch wird
die Gesprächstaste drücken.
die Gesprächsqualität
beeinträchtigt.
• Trennen Sie zuerst die Verbindung zum USB-Adapter.
Trennen Sie danach ggf. das Ladegerät für 5 Sekunden
von der Basisstation. Stecken Sie anschließend den
USB-Adapter wieder an. Danach können Sie ggf. das
Ladegerät wieder anschließen.
• Setzen Sie das gesamte System zurück, wie auf
Seite 18 beschrieben.
Meine Gesprächspartner hören
• Bewegen Sie die AWH55/65-USB-Basisstation weiter
von Ihrem Telefon weg.
im Hintergrund Geräusche.
• Das Ladegerät wurde an eine Mehrfachsteckdose
angeschlossen. Schließen Sie das Ladegerät direkt an
den Netzstrom an.
Das andere Headset, mit dem ich
• Das AWH55/65-USB richtet sich selbsttätig als
Standard-Audiogerät in Windows
Musik gehört habe, funktioniert
Audiogerät in den Audioeinstellungen in Windows
nicht mehr.
unter „Sounds und Audiogeräte".
• Das Headset muss ggf. zurückgesetzt werden. Siehe
Mein Headset reagiert nicht
Seite 18.
auf das Drücken von Tasten.
• Der Akku des Headsets muss geladen werden. Siehe
Seite 7.
• Wenn Sie einen Laptop verwenden, der regelmäßig in
den Standby-Modus oder Ruhezustand versetzt wird,
kann ein zusätzliches Netzgerät sicherstellen, dass das
Headset konstant aufgeladen wird.
Die Akku-Sprechzeit ist auch
• Die Lebensdauer des Akkus geht zu Ende. Ersetzen Sie
den Akku durch einen neuen Akku. Siehe Seite 19.
nach vollständiger Aufladung
des Akkus deutlich kürzer.
Das Headset im Über-Kopf-
• Probieren Sie verschiedene Ohrbügelgrößen aus.
Probieren Sie für den richtigen Sitz verschiedene
Bügel-Modus sitzt unbequem.
Größen aus oder verwenden Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Über-Kopf-Bügel.
Ich höre über das Headset
• Bei einem niedrigen Akkustand wird alle 10 Sekunden
ein Piepton ausgegeben. Laden Sie den Akku für 1 bis
Pieptöne.
3 Stunden auf, indem Sie das Headset in die Ladestation
setzen. Das Headset ist vollständig aufgeladen, wenn die
Leuchtanzeige aufleuchtet oder nicht mehr blinkt.
• Zwei Pieptöne werden ausgegeben, wenn sich das
Headset außerhalb der Reichweite befindet. Bewegen
Sie das Headset näher an die Basisstation.
• Drei Pieptöne alle 15 Sekunden zeigen an, dass die
Stummschaltung aktiviert ist. Drücken Sie auf die
Stummschaltungstaste, um die Stummschaltung zu
deaktivieren.
ein. Ändern Sie das
®
®
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis