Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Säuberung Und Pflege - Mondial PREMIUM VIP CARE VP-02 Bedienungshandbuch Und Technischer Kundendienst

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
das Licht bleibt aber an. Der Dampffluss verringert sich schnell bis er ganz aufhört.
Für einen neuen Beginn folgendermassen vorgehen:
Knopf in die Position "0" (ausgeschaltet) drücken.
-
-
Behälter entnehmen und neu füllen.
-
Behälter wieder aufsetzten und Knopf in die Position "I" (eingeschaltet)
drücken.
-
Nach ca. 45 Sekunden ist das Bügelgerät wieder betriebsbereit.
Wenn das Bügelgerät nicht mehr gebraucht wird, Knopf in die Position "0"
˃
(ausgeschaltet) drücken und Stecker aus der Wand ziehen.
˃
Vor dem Aufbewahren, Wasserbehälter komplett entleeren.
Zur erzielung von besseren resultaten
Das Bügelgerät glättet Wäschestücke, Teppiche und andere Gewebe schnell und einfach.
Es kann auch zum Sterilisieren und für die Entfernung von Gerüchen von Wäschestücken
und Geweben, ohne diese zu beschädigen, benutzt werden.
Vor der Benutzung, kontrollieren, ob die elektrische Spannung des Gerätes mit dem lokalen
Stromnetz übereinstimmt. Nicht vergessen, folgende Instruktionen zu beachten:
2.
Bügelgerät wie in den Anweisungen beschrieben montieren.
Gerät auf eine ebene, feste und nivellierte Oberfläche stellen.
3.
4.
Kontrollieren, ob der Behälter mit Wasser gefüllt wurde.
Wäschestück, das gebügelt werden soll, auf den Kleiderhaken hängen und sich
5.
vergewissern, dass es gut gestreckt ist. Es kann auch ein anderer Kleiderhaken,
der an den einstellbaren Schaft befestigt wird, benutzt werden.
Kontrollieren, ob der An-/Ausschalteknopf in der Position "0" (ausgeschaltet) steht
6.
und dann Stecker in die Steckdose einführen.
7.
Dampfstutzen an den Halter oben an den Schaft hängen und An-/ Ausschalteknopf
in die Position "I" (eingeschaltet) drücken. Nach ca. 45 Sekunden beginnt Dampf
auszutreten und das Gerät kann benutzt werden.
Dampfstutzen so ausrichten, dass die Wäschestücke sanft gebügelt werden
8.
können.
9.
Beginnen, senkrecht von unten nach oben sowie Innen- und Aussenseite zu
bügeln, um die Falten zu entfernen. Der Schlauch darf KEINESFALLS geknickt
werden.
10.
Stutzen von dem Wäschestück entfernen und Gewebe mit der freien Hand glätten.
Die in Punkten 8 und 9 beschriebenen Vorgehen wiederholen, bis der Kleiderstoff
11.
knitterfrei ist.
Gardinen und Teppiche können aufgehängt und dann mit Dampf besprüht werden.
12.
13.
Um Knitterfalten von Badetüchern, Taschentüchern und Servietten zu entfernen,
können diese auf eine Wäscheleine oder ein Gitter gehängt und sanft besprüht werden.
Bei schwereren Artikeln kann es erforderlich sein, die Prozedur einige Male zu
14.
wiederholen.
Um ausdauernde Falten zu entfernen, beide Seiten mit Dampf besprühen.
15.
Die mitgelieferten Bürsten können auch helfen, schwere Knitterfalten zu entfernen.
16.
VERMERK:
Alle Gewebearten können mit dem Bügelgerät gebügelt werden, mit Ausnahmen von
LEINEN.
Bei empfindlichen Geweben aufpassen, dass die Dampfaustrittsöffnungen nicht zu lange
auf dieselbe Stelle gerichtet bleiben.
46
D
E
ACHTUNG:
˃
Wenn er gerade nicht benutzt wird, Stutzen auf den Halter oben auf den Schaft
ablegen, um zu vermeiden, dass der Dampf Oberflächen verbrennt oder
beschädigt.
˃
Der austretende Dampf kann Verbrennungen hervorrufen.
Gerät so benutzen, dass der Dampfstutzen immer höher als der Gerätekörper
˃
steht.
Dampfstutzen nicht auf dem Boden liegen lassen wenn das Gerät eingeschaltet
˃
ist.
˃
Dampf nicht auf Personen, Tiere, Elektrogeräte oder Stecker richten.
Öfters Wasserstand im Behälter kontrollieren, um Überhitzung des Gerätes zu
˃
vermeiden.
VORSICHT:
Vorsicht beim Handhaben von Wäschestücken, die sich auf dem Gerätehalter
˃
befinden. Wenn das Wäschestück zu kräftig gezogen wird, kann das Gerät
umfallen.
SÄUBERUNG UND PFLEGE
Vor Beginn der Säuberung Stecker aus der Steckdose ziehen.
˃
˃
Bügelgerät mindestens 30 Minuten lang abkühlen lassen.
Aussenseite mit einem weichen, trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch
˃
abwischen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
˃
Keine abrasiven Produkte, Büsten oder irgendein Zubehör benutzen, um die
Oberfläche nicht zu beschädigen.
˃
Bei der Innen- oder Aussensäuberung kein Lösungsmittel oder sonstige
chemische Substanzen verwenden. Vorsicht, dass keine Feuchtigkeit in den
Sockel eindringt.
˃
Zubehörteile mit Wasser und neutralem Waschmittel waschen und dann gut mit
einem weichen Tuch oder Küchenpapier abtrocknen. Keine abrasiven
Schwämme verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
˃
Schlauch und einziehbaren Schaft entfernen.
Behälter entfernen und entleeren. Behälter unter laufendem Wasser spülen, dann
˃
trocknen und wieder auf das Bügelgerät setzen.
Zubehör- und Bestandteile nicht feucht oder nass aufbewahren, da sie sonst
˃
beschädigt werden können.
˃
Vorgang wiederholen wenn das Bügelgerät über längere Zeit nicht benutzt wird.
DAMPFBÜGELGERÄT VIP PREMIUM VON MONDIAL in einem ebenen,
˃
trockenen und sicheren Platz, der nicht für Kinder zugänglich ist, aufbewahren.
Entfernung von angesammelten mineralrückständen
Ein Problem, dass öfters bei den Dampfbügelgeräten auftritt, ist die Ansammlung von
Mineralrückständen im Wasser. Dies kann zu einem stockenden oder in einigen Fällen
sogar zu keinem Dampfaustritt führen.
Um die Ansammlung von Mineralrückständen zu reduzieren, empfehlen wir, monatlich
folgendermassen vorzugehen:
1.
Gerät ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen.
D
E
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mondial PREMIUM VIP CARE VP-02

Inhaltsverzeichnis