Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jstörungen, Ursachen Und Lösungen - ZIBRO CLIMA DX17 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
J
STÖRUNGEN, URSACHEN UND LÖSUNGEN
Bevor Sie den technischen Kundendienst hinzuziehen, müssen Sie folgende Punkte
kontrollieren:
Entfeuchtiger
STÖRUNGEN
Das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät
entfeuchtet nicht.
Der Entfeuchter ist
in Betrieb, senkt
die Feuchtigkeit
jedoch nicht.
Heizung
STÖRUNGEN
Die Heizung
funktioniert nicht.
Der Entfeuchter
heizt nicht.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige
Bekanntgabe durchzuführen.
URSACHEN
Der Stecker steckt nicht in
der Steckdose.
Der Regelknopf steht in
der niedrigsten Position.
Der Behälter ist voll.
Der Behälter ist nicht
richtig eingesetzt.
Das Luftfilter ist
verschmutzt.
Die Temperatur oder
Feuchtigkeit des Raums, in
dem das Gerät aufgestellt
wurde, ist zu niedrig.
Der Raum ist zu groß.
Es gibt zu viele
Feuchtigkeitsquellen.
URSACHEN
Der Stecker steckt nicht in
der Steckdose.
Der Ventilator-/Wahl-
schalter ist ausgeschaltet.
Der Thermostat steht in
der niedrigsten Stellung.
Der Ventilator-/Wahl-
schalter ist ausgeschaltet
oder auf Ventilator
geschaltet.
Der Thermostat steht in
der niedrigsten Stellung.
Das Überhitzungs-
sicherheitssystem ist durch
eine Blockierung des
Luftstroms wirksam.
LÖSUNGEN
Stecken Sie den Stecker in
die Steckdose.
Stellen Sie den Regelknopf
auf die gewünschte Position.
Entfernen Sie das Wasser aus
dem Behälter.
Setzen Sie den Behälter
richtig ein.
Reinigen Sie das Luftfilter.
Unter besonderen Bedin-
gungen ist es normal, dass
das Gerät nicht entfeuchtet
(siehe die techn. Daten).
Es wird empfohlen, mehrere
Entfeuchter aufzustellen.
Es wird empfohlen, mehrere
Entfeuchter aufzustellen.
LÖSUNGEN
Stecken Sie den Stecker in
die Steckdose.
Stellen Sie den Drehschalter
in die gewünschte Stellung.
Stellen Sie den Thermostat
ein (siehe die Inbetrieb-
nahme der Heizung).
Stellen Sie den „ Schalter"
auf warme oder „sehr warme
Luft" ein (siehe Inbetrieb-
nahme der Heizung).
Stellen Sie den Thermostat auf
die gewünschte Temperatur.
Schalten Sie das Gerät ab,
ziehen Sie den Stecker und
entfernen Sie den
betreffenden „Gegenstand
Lassen Sie das Gerät 15
Minuten lang abkühlen, bevor
Sie es erneut anschließen.
Sorgen Sie dafür, dass der
Bereich rund um und über
dem Gerät frei ist (damit der
Luftstrom nicht blockiert wird).
2
13
"
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis