Herunterladen Diese Seite drucken

Enerpac GA-1 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA-1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
L505
Rev D
1.0 WICHTIGE VERFAHRENSHINWEISE
FÜR DEN EMPFANG:
Alle
Komponenten
portschäden
inspizieren.
sind nicht von der Garantie gedeckt. Werden
solche Schäden festgestellt, ist unverzüglich das
Transportunternehmen zu verständigen.
Transportunternehmen ist für alle Reparatur- und
Ersatzkosten, die auf Transportschäden zurück-
zuführen sind, verantwortlich.
SICHERHEIT GEHT VOR
2.0 SICHERHEITSFRAGEN
Alle Anleitungen, Warnungen
und Vorsichtshinweise sorg-
fältig durchlesen. Beachten
Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, um Verlet-
zungen oder Sachschäden während des Sys-
tembetriebs zu vermeiden. Enerpac ist weder
für Schäden noch Verletzungen haftbar, die
durch
einen
fahrlässigen
Produkts, mangelhafte Instand-haltung oder
eine unvorschriftsmäßige Anwendung des
Produkts und/oder des Systems verursacht
werden. Bei evtl. Fragen in bezug auf Sicher-
heitsvorkehrungen und Betriebsabläufe wen-
den Sie sich bitte an ENERPAC. Wenn Sie an
keinerlei Sicherheitsschulungen im Zusam-
menhang
mit
Hochdruck-hydraulikanlagen
teilgenommen haben, fordern Sie von Ihrer
Vertriebs- und Kundendienstzentrale einen
kostenlosen
Enerpac-Hydraulik-Sicherhe-
itskurs an.
Ein Mißachten der folgenden Vorsichtshin-
weise und Warnungen kann zu Geräteschäden
und Verletzungen führen.
Mit einem VORSICHTSHINWEIS wird auf
ordnungsgemäße Betriebs- oder Wartungs-
verfahren und –praktiken hingewiesen, um
Schäden an den Geräten oder anderen Sachw-
erten bzw. deren Zerstörung zu vermeiden.
Eine WARNUNG verweist auf eine potentielle
Verletzungsgefahr, die durch ordnungsgemäße
Verfahren oder Praktiken vermieden werden kann.
08/16
auf
sichtbare
Transport-schäden
Gebrauch
Bedienungsanleitung
Trans-
Das
Ein GEFAHRENSHINWEIS wird nur dann
gegeben, wenn eine bestimmte Handlung
oder die Unterlassung einer bestimmten
Handlung schwere oder tödliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
WARNUNG: Beim Betrieb hydraulischer
Anlagen geeignete Schutzkleidung und
–ausrüstung tragen.
sgls.eps
des
Lastenhebegerät eingesetzter Zylinder darf
undr.eps
niemals als ein Lastenhaltegerät verwendet
werden. Nach Heben oder Senken der Last
muß diese stets auf mechanische Weise
gesichert werden.
®
Abstützen
geeignete Stahl- oder Holzblöcke auswählen.
blkd.eps
Bei Hebe- oder Drückanwendungen keinesfalls
einen Hydraulikzylinder als Abstandsstück
oder –halter verwenden.
Zylinder und Werkstück fernhalten.
versuchen, deren Gewicht das Hebevermögen
Dexceed.eps
des
Zylinders
verursachen Maschinenausfälle und können
zu Verletzungen führen. Die Zylinder wurden
für einen max.
8
Manometer
WARNUNG: Von Lasten fernhalten,
die durch ein Hydrauliksystem
abgestützt
werden.
WARNUNG ZUM SICHERN VON
LASTEN STETS NUR STARRE
TEILE
VERWENDEN.
von
Lasten
GEFAHR: Zur Vermeidung von
Verletzungen
Betriebs Hände und Füße von
WARNUNG:
Die
Nennleistung
der
überschreiten. Keine Last zu heben
übersteigt.
Ein
als
Zum
sorgfältig
dazu
während
des
zugelassene
Geräte
nicht
Überlasten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ga-2Ga-3Ga-4