Herunterladen Diese Seite drucken

CTI red Line Bauanleitung Seite 5

Dumper

Werbung

10) Hubzylinder:
Drehen Sie den Stehbolzen M5 in das vordere POM-Drehkopflager, schrauben den mitgelieferten Gabelkopf auf
und befestigen den Hubzylinder mit den 4er Lagerbolzen (Messing) und den Sicherungsringen.
Hinweis:
achten Sie darauf, dass sich der Gabelkopf nicht festzieht, wenn sich die Zylinder auf und ab bewegen.
11) Heckklappe (optional):
Befestigen Sie die Kipphebel an der Heckklappe mit den 4xLinsenschrauben M3. Schrauben Sie die Kipphebel
mit der Heckklappe an die Mulde mit den 4xInbusschraube M3. Stellen Sie die Länge der Kette für die Betätigung
der Heckklappe so ein, dass die Heckklappe in der gewünschten Position öffnet.
Die Mulde muss zur einwandfreien Funktion der Heckklappe ggf. etwas nachbearbeitet werden. Durch
unvermeidbare Toleranzen, die beim Biegen entstehen müssen diese Anpassarbeiten vom Kunde vorgenommen
werden. Es reicht dabei, die hintere Schräge der Mulde mit der Feile zu bearbeiten und anzupassen, bis die
Klappe sauber schließt
Schließen Sie alle Komponenten elektrisch gem. den jeweiligen Bauanleitungen an.
ACHTUNG: keinesfalls einen Regler anders/für eine andere Funktion als vorgeschrieben einsetzen!
Achten Sie darauf, dass bei der Montage alle Teile leichtgängig, aber weitgehend spielfrei sind.
Wir wünschen viel Spass......................

Werbung

loading