Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VIBROCONTROL 920
C102 833.001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brüel & Kjær Vibro VIBROCONTROL 920

  • Seite 1 VIBROCONTROL 920 C102 833.001...
  • Seite 2 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigungen dieser Technischen Dokumentation, gleich welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die Brüel & Kjær Vibro GmbH, auch auszugsweise, untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigung bleiben vorbehalten. Copyright 2015 by Brüel & Kjær Vibro GmbH, D-64293 Darmstadt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis VIBROCONTROL 920 __________________________________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis Allgemeines .................. 3 OK-Überwachung ................... 4 Verhalten von VIBROCONTROL 920 nach Einschalten bzw. Wiederkehr der Spannungsversorgung ..................4 Technische Daten ................ 5 Anzeige- und Bedienelemente ............. 8 Betriebsart ...................... 8 Messwert / Parameter ..................8 Anzeigedauer ....................
  • Seite 4 VIBROCONTROL 920 Inhaltsverzeichnis Einstellungen ................13 Parameter anzeigen ..................13 Parameter einstellen ..................14 Parameter: Gruppe 1 ..................15 Parameter: Gruppe 2 ..................17 Parameter: Gruppe 3 Service-Parameter ............ 20 Montage und Installation ............21 Montage- und Installationshinweise .............. 21 Auflegen der Leitungsschirme (* ) ..............
  • Seite 5: Allgemeines

    VIBROCONTROL 920 VIBROCONTROL 920 Allgemeines VIBROCONTROL 920 ist ein Gerät zum Messen, Überwachen und Anzeigen von Lager- bzw. Gehäuseschwingungen. Die Größe des aktuellen Mess- wertes kann, als Effektivwert der Schwinggeschwindigkeit, direkt am Gerät an einer dreistelligen Anzeige in der Dimension mm/s abgelesen werden.
  • Seite 6: Ok-Überwachung

    Die Anzeige eines vorhandenen OK-Fehlers erfolgt über eine Leuchtdiode, die Ausgabe über einen potentialfreien Umschaltkontakt. Im Fehlerfall erlischt die Leuchtdiode und das entsprechende Relais fällt ab. Verhalten von VIBROCONTROL 920 nach Einschalten bzw. Wiederkehr der Spannungsversorgung Das Gerät führt nach jedem Einschalten automatisch einen Selbsttest durch, der ca.
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten VIBROCONTROL 920 Technische Daten Netzanschluss 115 V AC / 230 V AC +/- 15 %; 50 / 60 Hz 24 V DC -25 % / +33 % Leistung : 12 VA : 7 W Auslieferungszustand 230 V AC...
  • Seite 8: Diagnose-Ausgang (Buffer) Übertragungsverhalten

    2,5 mm Masse 900 g Abmessungen 150 mm x 78 mm x 115 mm (B x H x T) Das Gerät VIBROCONTROL 920 entspricht folgenden Normen und Richtlinien: EN 61010-1 EN 61326-1 WEEE-Reg.-Nr. DE 69572330 Produktkategorie / Anwendungsbereich: 9 Sicherheits- und zuverlässigkeitsrelevante Kennwerte gemäß...
  • Seite 9 Technische Daten VIBROCONTROL 920 Die sicherheits- und zuverlässigkeitsrelevanten Kennwerte MTTF, PL und Kategorie sind gemäß der Norm DIN EN ISO 13849-1 für das VIBROCONTROL 920 analysiert worden, mit folgenden Ergebnissen der Bewertung: Kenngröße Wert (50 °C) 922.441 h MTTF ~ 105 Jahre...
  • Seite 10: Anzeige- Und Bedienelemente

    VIBROCONTROL 920 Anzeige- und Bedienelemente Anzeige- und Bedienelemente Betriebsart Normalbetrieb 1 x betätigt; Vorbereitung zum Parameter-Eingabe- bzw. -Kontroll-Mode Parametermode Rollfunktion; mit jeder Betätigung wird auf die nächste Betriebart umgeschaltet Messwert / Parameter Messwert- / Parameter-Anzeige Dreistellige LED-Anzeige Die Auflösung der Anzeige wird automatisch entsprechend dem gewählten Messbereich eingestellt.
  • Seite 11: Zustandsmeldungen

    Anzeige- und Bedienelemente VIBROCONTROL 920 Zustandsmeldungen OK-Fehler Grüne Leuchtdiode / OK-Relais Das Auftreten eines OK-Fehlers wird durch Verlöschen der Leuchtdiode angezeigt. Das OK-Relais fällt ab. Grenzwertmeldungen LIM 1, LIM 2 Die Dauer der Grenzwertmeldungen ist abhängig vom Schaltzustand des Kontaktes an den Anschlussklemmen 31/32 (Rel. Reset).
  • Seite 12: Reset

    VIBROCONTROL 920 Anzeige- und Bedienelemente Grenzwert LIM 2 Rote Leuchtdiode / LIM 2-Relais Ist der aktuelle Messwert größer als der eingestellte Grenzwert und steht die Grenzwertüberschreitung länger als die eingestellte Verzögerungszeit an, wird die Leuchtdiode aktiviert. Das Relais LIM 2 verhält sich entsprechend der vorgewählten Betriebsart.
  • Seite 13: Interne Tests Und Fehlermeldungen

    Einstellungen VIBROCONTROL 920 Interne Tests und Fehlermeldungen Nach dem Einschalten des Gerätes werden automatisch mehrere Tests durchgeführt. Weisen die Testergebnisse auf ein fehlerhaftes Verhalten des Gerätes hin, wird dieses mittels einer Fehlermeldung im Messwert- Anzeigefeld angezeigt. Test der LED-Anzeigen und der LED's Die LED-Anzeigen werden nacheinander mit der Ziffer 8 und dem dazuge- hörenden Dezimalpunkt angesteuert.
  • Seite 14 VIBROCONTROL 920 Einstellungen Fehler " 01" Der Wert der ermittelten Kalibrierkonstanten liegt außerhalb des zulässigen Bereiches. Erlaubt ist ein Wert zwischen 0,5 und 2,0. Das Auftreten dieser Fehlermeldung weist auf eine Fehlfunktion der geräteinternen Erfassungs- elektronik hin. Das Gerät ist aus dem Überwachungsbetrieb zu entfernen und der nächsten Servicestation zur Reparatur einzusenden.
  • Seite 15: Einstellungen

    Einstellungen VIBROCONTROL 920 Einstellungen Allgemeines Die Parameter sind in drei Gruppen zu jeweils 7 Parametern unterteilt. Bei den Parametern der Gruppen 1 und 2 handelt es sich um Konfigurations- Parameter, während es sich bei den Werten der Gruppe 3 um Servicedaten handelt.
  • Seite 16: Parameter Einstellen

    VIBROCONTROL 920 Einstellungen Parameter einstellen Taste MODE 1 x betätigen. Im Mode-Anzeigefeld wird die Ziffer 1 angezeigt. Taste bzw. sooft betätigen, bis im Messwert-Fenster die der entsprechenden Parameter- gruppe zugewiesene Code-Nummer angezeigt wird. Parametergruppe Code-Nummer Taste MODE Die Mode-Auswahl wird übernommen. Im Mode-Anzeigefeld wird nun die Parameter-Nummer 2 der gewählten Parametergruppe, im Messwert-...
  • Seite 17: Parameter: Gruppe 1

    Einstellungen VIBROCONTROL 920 Parameter: Gruppe 1 Mode 1 Codenummer Wert: 11 Mode 2 Bereichszuordnung für den Analogausgang Defaultwert: 20 mm/s Wert Bedeutung 0 ... 10 mm/s 0 ... 20 mm/s 0 ... 50 mm/s 0 ... 100 mm/s Umschaltung von Messbereichen Umschaltung von einem kleineren auf einen größeren Bereich:...
  • Seite 18: Ansprechverzögerung Lim

    VIBROCONTROL 920 Einstellungen Mode 4 Grenzwert LIM 2 Defaultwert: 7 mm/s Der einstellbare Grenzwertbereich erstreckt sich von 0 bis zum Endwert des gewählten Bereiches. Die Auflösung der Eingabeschritte ist ebenfalls abhängig vom gewählten Bereich. Bereich Auflösung 0 ... 10 mm/s 0,1 mm/s 0 ...
  • Seite 19: Parameter: Gruppe 2

    Einstellungen VIBROCONTROL 920 Parameter: Gruppe 2 Mode 1 Codenummer Wert: 22 Mode 2 Sensorempfindlichkeit Defaultwert: 100 mV/mm/s Parallel mit der Auswahl der Empfindlichkeit für Schwingbeschleunigungs- Sensor wird die Integration zur Umrechnung von Schwingbeschleunigung in Schwinggeschwindigkeit aktiviert. Auswahl Wert Sensor für...
  • Seite 20: Lcd-Anzeige

    VIBROCONTROL 920 Einstellungen Mode 5 Relais-Betriebsart Defaultwert: 0 Der Parameter wirkt auf beide Relais. Auswahl Schaltungsart Ruhestrom-Schaltung Arbeitsstrom-Schaltung Ruhestrom-Schaltung: Das Relais fällt bei Grenzwertüber- schreitung ab Arbeitsstrom-Schaltung: Das Relais zieht bei Grenzwertüber- schreitung an Mode 6 LCD-Anzeige Defaultwert: 0 Mit diesem Parameter wird die Dauer und Intensität der LCD-Messwert- anzeige eingestellt.
  • Seite 21: Test Der Analogausgänge Und Der Lcd-Anzeige

    Einstellungen VIBROCONTROL 920 Mode 7 Test der Analogausgänge und der LCD-Anzeige Defaultwert: 1 Testzwecken werden Analogausgänge unterschiedliche Konstantwerte geschaltet. Mit dem Betätigen der Taste RESET wird die Testfunktion beendet. Auswahl Folge → U 26/27 entspr. Messsignal → I 28/29 entspr. Messsignal →...
  • Seite 22: Parameter: Gruppe 3 Service-Parameter

    VIBROCONTROL 920 Einstellungen Parameter: Gruppe 3 Service-Parameter Mode 1 Codenummer Wert: 3 Mode 2 DC-Ruhespannung des Sensors Angezeigt wird das Ruhepotential des angeschlossenen Sensors im Arbeits- punkt. Diese Spannung sollte z.B. bei Sensoren • Typ AS-02x zwischen -14 V DC und -10 V DC •...
  • Seite 23: Montage Und Installation

    Montage und Installation VIBROCONTROL 920 Montage und Installation Montage- und Installationshinweise siehe Seite 22 Die Qualität der Messergebnisse und die Sicherstellung der Elektro- magnetischen Verträglichkeit hängen von einer einwandfreien Störableitung und damit maßgeblich von der Verdrahtung und einer störungsarmen Erdung vor Ort ab.
  • Seite 24: Auflegen Der Leitungsschirme

    ♦ Manteln Sie dazu die Anschlussleitungen in Höhe der Schirmschiene ringförmig nur in der Breite der Schirmschiene ab, so dass die Leitungen bis kurz vor der VIBROCONTROL 920 abgeschirmt bleiben. Die Leitungsschirme liegen nur über der Schirmschiene blank. ♦ Verbinden Sie die Schirmschiene mit kurzer Leitung, die einen Querschnitt von min.
  • Seite 25: Befestigung

    • Abmessungen 150 mm x 78 mm x 115 mm (B x H x T) Hinweis! Die Montage der VIBROCONTROL 920 darf nicht an Orten mit dauerhaften Vibrationen erfolgen. Eventuell ist eine schwingungsisolierte Installation durchzuführen. VC920D / C102833.001 / V 13 /...
  • Seite 26 VIBROCONTROL 920 Montage und Installation Diese Seite wurde für Ihre Notizen frei gelassen. Seite 24 / 32 VC920D / C102833.001 / V 13 /...
  • Seite 27: Anschlusspläne

    Anschlusspläne VIBROCONTROL 920 Anschlusspläne VC - 920 SE-Schiene bus bar Rel. Reset 0 / 4 - 20 mA 0 - 10V VS-06x VS-077 AC-2104/0 VS-079 BN=0V WH=SIG PE>1,5mm PE>1,5mm - DC *Schirm an Kabelverschraubung Shield on cable screw Blindage sur boulonnage VC920-VS (050405) Schwinggeschwindigkeits-Sensor;...
  • Seite 28 VIBROCONTROL 920 Anschlusspläne VC-920 SE-Schiene Grounding rail barre de blindage 115V Rel.Reset 230V 115V 0/4-20mA 0-10V +24V AC-2104/0 AS-02x WH=0V WH=COM LIM 2 YE=SIG YE=SIG AC-112 BK=0V LIM 1 RD=-24V RD=-24V PE>1,5mm PE>1,5mm *Schirm an Kabelverschraubung Shield on cable screw...
  • Seite 29 Anschlusspläne VIBROCONTROL 920 VC-920 SE-Schiene Grounding rail barre de blindage 445V Rel.Reset 230V 445V 0/4-20mA 0-10V /54V AC-2104/0 AS-030 W H=COM LIM 2 YE=SIG AC-1 12 AC-112 BK=0V LIM 1 RD=-24V PE>1,5mm PE>1,5mm VC92AS30 (050405) *Schirm an Kabelverschraubung Shield on cable screw Blindage sur boulonnage Schwingbeschleunigungs-Sensor;...
  • Seite 30 VIBROCONTROL 920 Anschlusspläne SE-Schiene VC-920 bus bar 115V Rel.Reset 230V 115V 0/4-20mA PE 12 0V 11 0-10V +24V 10 AS-062 24 / AC-2104/0 AS-080 23 / 21 / LIM 2 SIG/I 18 / LIM 1 PE>1,5mm 17 / PE>1,5mm *Schirm an Kabelverschraubung...
  • Seite 31: Wartung

    Wartung VIBROCONTROL 920 Wartung Im Zuge der allgemein gültigen Qualitätssicherungsmaßnahmen sollte das Gerät in regelmäßigen Abständen einer Überprüfung, Kalibrierung bzw. Justage unterzogen werden. Diese Tätigkeiten können entweder durch den Vorort-Service, im Stammhaus der Brüel Kjær Vibro GmbH oder deren Service-Stationen ausgeführt werden. Empfohlen werden Kontrollintervalle von 5 Jahren.
  • Seite 32: Geräte-Versionen

    VIBROCONTROL 920 Parameterliste Geräte-Versionen Version < 2.8 Filtereinstellungen Die Werte für die untere Eckfrequenz betragen 3 Hz bzw. 10 Hz Einschaltverhalten Während des Selbsttests nach dem Einschalten bzw. der Wiederkehr der Spannungsversorgung befinden sich das OK- und die Grenzwertrelais in abgefallenem Zustand.
  • Seite 33: Parameterliste

    Parameterliste VIBROCONTROL 920 Parameterliste Geräte-Nummer ................Messstelle ............................................... Parameter Gruppe 1 Mode 2 Bereichszuordnung für den Analogausgang ............mm/s Mode 3 Grenzwert LIM 1 ............mm/s Mode 4 Grenzwert LIM 2 ............mm/s Mode 5 Ansprechverzögerung LIM 1 ............
  • Seite 34 VIBROCONTROL 920 Parameterliste Seite 32 / 32 VC920D / C102833.001 / V 13 /...

Inhaltsverzeichnis