Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIKO AVANT Gebrauchsanweisung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
GEBRAUCHSANWEISUNG
AUFKLAPPEN DES KINDERWAGENS
Um den Kinderwagen aufzuklappen, legen Sie ihn flach auf
den Boden, halten mit einem Bein das untere Gestell fest, und
ziehen gleichzeitig den Griffbügel bis zum gänzlichen Aufklappen
kräftig nach oben (Zeichnung 2, 3). ACHTUNG! Vergewissern
Sie sich vor dem Gebrauch, ob der Wagen vollständig
aufgeklappt ist.
MONTAGE UND DEMONTAGE DER RÄDER
Zum Abmontieren der Räder drücken Sie die in der Rädermitte
befindlichen Druckknöpfe (Zeichnung 4, 4a), und ziehen dir
Räder von der Achse. Um sie wieder zu montieren, drücken Sie
den Druckknopf, und schieben das Rad bis zum Einrasten der
Blockade auf die Achse.
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, ob alle
Räder richtig montiert sind.
Das MASTER Modell verfügt über schwenkbare Vorderräder,
die in der Geradeaus Fahrposition blockiert werden können
(Zeichnung 6).
UMLEGEN DES GRIFFBÜGELS
Der Griffbügel des Kinderwagens kann umgestellt werden,
dass das Kind während der Fahrt in Ihre Richtung, oder in
Fahrtrichtung schaut. Zum Umlegen des Haltebügels heben
Sie die auf dessen halber Höhe an beiden Seiten befindlichen
Hebel an (Zeichnung 7, 7a), und bewegen den Haltebügel über
das Kinderwagendach bis dieser in den speziellen Halterungen
einrastet (Zeichnung 8).
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass der
Haltebügel auf beiden Seiten eingerastet ist.
ACHTUNG! Beim Tragen den Kinderwagen nicht am Haltebügel
halten.
RÜCKENLEHNE EINSTELLEN
Der Kinderwagen verfügt über eine stufenweise Rückenlehnen
Verstellmöglichkeit. Um die Lehne abzusenken, ziehen Sie den
Metallhebel an der Lehenrückseite (Zeichnung 9), und stellen
sie danach in die gewünschte Position. Dir Blockierung erfolgt
automatisch (Zeichnung 10).
REGULIERUNG DER FUSSSTÜTZE
Der Kinderwagen verfügt über eine Fußstütze, die durch
Drücken der an deren beiden Seiten befindlichen Druckknöpfe in
die richtige Position gestellt werden kann (Zeichnung 11).
HALTEBÜGEL HÖHENEINSTELLUNG
Der Kinderwagen verfügt über eine Höheneinstellung des
Haltebügels (mit Ausnahme der Modelle TUSKAN und AVANT).
Zum Einstellen drücken Sie die an beiden Seiten des Haltebügels
befindlichen runden Druckknöpfe, und stellen den Haltebügel in
die gewünschte Höhe ein (Zeichnung 12).
MONTAGE DER LIEGEWANNE
Die Liegewanne dient zur Umgestaltung des Kinderwagens
in eine Version für Kinder, die noch nicht selbständig sitzen
können. Zum Montieren schieben Sie deren unteren Teil unter die
geradegestellte Fußstütze, und drücken danach die Plastikrasten
in die Endstücke der Armlehnen, bis diese blockieren (Zeichnung
13). Drücken Sie die runden Druckknöpfe an den Rasten und
ziehen diese zu sich, um die Liegewanne abzumontieren.
TRAGTASCHE
Der Kinderwagen ist mit einer weichen Tragtasche mit
Traggurten, Dach und Matratze ausgestattet. Stellen Sie die
Rückenlehne in waagrechte Position, und legen die Tragtasche
in die Mitte des Kinderwagens (Zeichnung 14). Wenn das Kind
aus der Tragtasche herauswächst, kann der Kinderwagen ohne
sie verwendet werden.
ACHTUNG! Die Tragtasche ist nicht zur Montage im Auto
geeignet.
FESTSTELLBREMSE
Der Kinderwagen ist vorne und hinten mit Bremsen
ausgestattet. Zum Blockieren der Bremse drücken Sie den
Fußhebel (Zeichnung 15, 15a), heben Sie ihn zum Lösen der
Bremse an.
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, ob alle
Bremsen gelöst sind.
ACHTUNG! Wenn Sie den Kinderwagen auf schiefen Ebenen
abstellen, immer die Feststellbremsen blockieren.
ACHTUNG! Die Bremsen dienen nicht als Fahrtbremse, und sind
nur im Stillstand des Kinderwagens zu blockieren. ACHTUNG
der Kinderwagen ist nicht zum Joggen geeignet.
REGULIERUNG DES DACHES
Das Dach des Kinderwagens ist einfach durch Verschieben
auf die eine oder andere Seite in die gewünschte Position
einzustellen (Zeichnung 16).
SICHERHEITSGURTE
Der Kinderwagen ist mit 5-Punkt Sicherheitsgurten ausgestattet
(Zeichnung 17), die vom dem Moment an zu benutzen sind,
ab dem das Kind selbständig zu Sitzen beginnt. Lösen Sie die
Gurte, indem Sie die Steckzungen aus dem Zentralverschluss
ziehen, setzen Sie das Kind in den Kinderwagen und stellen die
Gurtlängen so ein, das sie am Körper des Kindes anliegen, aber
nicht zu streng sitzen. Danach drücken Sie die Steckzungen aller
Gurte in den Zentralverschluss.
ACHTUNG!Verwenden Sie die Sicherheitsgurte immer, wenn
das Kind schon selbständig sitzen kann.
HINTERE SCHÜRZE UND LÜFTUNGSNETZ
An der Rückseite des Kinderwagens befindet sich eine
Schürze mit einem Täschchen, die mittels des Schiebers
abmontiert werden kann (Zeichnung 18). Unter der Schürze
befindet sich ein Lüftungsnetz. An warmen Tagen können Sie die
Schürze abnehmen.
FUSSSACK
Der Kinderwagen ist mit einem Fußsack ausgestattet, der
sowohl für die Liegewanne als auch in der Sitzversion verwendet
werden kann. Der Fußsack ist über die Füße des Kindes
anzuziehen, und mittels der Schnapper am Dach zu anzuhängen
(Zeichnung 19).
ACHTUNG!
Vergewissern
Sie
sich,
Blockierungsstifte für den Haltebügel in den dafür im Fußsack
vorgesehenen Löchern befinden. Wenn die Stifte vom Stoff
überdeckt sind, ist das Umstellen des Griffbügels nicht möglich.
TASCHE
Der Kinderwagen verfügt über eine praktische Tasche, die an
der dafür vorgesehenen Stelle oberhalb der Höhenregulierung
des Haltebügels befestigt werden kann (Zeichnung 20).
MÜCKENSCHUTZNETZ
Der
Kinderwagen
verfügt
über
Mückenschutznetz. Zur Montage legen sie ein Ende unter die
Fußstütze, und ziehen das Zweite an die Dachfront (Zeichnung
21). Das Mückenschutznetz eignet sich sowohl bei der
Verwendung der Liegewanne, als auch in der Sitzversion.
REGENSCHUTZFOLIE
Der Kinderwagen verfügt über eine Regenschutzfolie mit
Luftdurchlässen in Gesichtshöhe des Kindes. Zur Montage legen
sie ein Ende unter die Fußstütze, und ziehen das Zweite an das
obere Ende der Dachfront (Zeichnung 22), und befestigen sie mit
Hilfe der Plastikstifte und Gummilaschen. Die Regenschutzfolie
eignet sich sowohl bei der Verwendung der Liegewanne, als
auch in der Sitzversion.
ZUSAMMENKLAPPEN DES KINDERWAGENS
Um den Kinderwagen zusammenzuklappen, stellen Sie sich
hinter dessen Dach, und heben die im Mittelteil des Wagens
befindlichen Blockierungshebeln an (Zeichnung 23, 23a).
Danach drücken Sie den Haltebügel bis zum Vollständigen
Zusammenklappens des Kinderwagens nach unten (Zeichnung
24, 25).
DE
dass
sich
die
ein
praktisches
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis