Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
• Stellen Sie den Detektor an einer Stelle ohne
intensiven Lichteinfall auf oder decken Sie
das Sensor-Fenster (i) ab, um den normalen
Betrieb wieder aufzunehmen.

Umweltschutz

Abfalltrennung. Dieses Produkt darf
nicht mit normalem Haushaltsabfall
entsorgt werden.
Wenn Sie eines Tages feststellen, dass Ihr Berner-
Produkt ersetzt werden muss oder Sie es nicht
mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit dem
normalen Haushaltsabfall. Führen Sie dieses
Produkt der Abfalltrennung zu.
Die separate Entsorgung von
Gebrauchtprodukten und
Verpackungen ermöglicht das
Recycling und die Wiederverwendung
der Stoffe. Die Wiederverwendung von
Recyclingstoffen hilft,
Umweltverschmutzung zu vermeiden
und mindert die Nachfrage
nach Rohstoffen.
Lokale Vorschriften regeln möglicherweise die
getrennte Entsorgung von Elektroprodukten
und Haushaltsabfall an kommunalen
Entsorgungsstellen oder beim Einzelhändler, wenn
Sie ein neues Produkt kaufen.
Berner stellt Möglichkeiten für die Sammlung
und das Recycling von Berner-Produkten nach
Ablauf des Nutzungszeitraums zur Verfügung.
Um diesen Service zu nutzen, bringen Sie bitte
Ihr Produkt zu einer beliebigen autorisierten
Kundendienstwerkstatt, die es in unserem
Auftrag sammeln.
Die nächstgelegene autorisierte
Kundendienststelle erfahren Sie bei Ihrem
örtlichen Berner-Geschäftsstelle unter der in
dieser Betriebsanleitung angegebenen Adresse.
Alternativ erhalten Sie eine Liste der autorisierten
Berner-Kundendienstwerkstätten und vollständige
Informationen über unseren Kundendienst im
Internet unter: www.berner.eu.
Akkus
Denken Sie bei der Entsorgung von Batterien
an den Umweltschutz. Wenden Sie sich zwecks
einer umweltfreundlichen Entsorgung an
dielokalen Behörden.
GARANTIE
Jedes Elektrowerkzeug, Ersatzteil
oder Zubehörteil wird vor Verlassen
der Fabrik sorgfältig geprüft. Sollten
trotzdem irgendwelche Defekte
an Ihrem Werkzeug auftreten, so
senden Sie es bitte direkt an den
Zentralkundendienst oder an die
nächste Berner-Kundendienstwerkstatt.
Die Garantiezeit von 36 Monaten
beginnt mit dem Kaufdatum, das durch
den Original-Kaufbeleg nachgewiesen
werden muß.
In dieser Zeit garantieren wir:
• Kostenlose Beseitigung
eventueller Störungen
• Kostenlosen Ersatz aller
schadhaften Teile
• Kostenlosen und fachmännischen
Reparaturservice
Voraussetzung ist, dass es
sich um Material- und/oder
Herstellungsfehler handelt und dass
keine unsachgemäße Behandlung
vorliegt. Weiterhin dürfen nur Original-
Zubehörteile verwendet werden, die
ausdrücklich von Berner zum Betrieb
mit Berner-Maschinen als geeignet
bezeichnet wurden.
Den Standort Ihrer Kundendienst-
Werkstatt erfahren Sie unter der
entsprechenden Anschrift auf
der Rückseite.
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bclld-g183847

Inhaltsverzeichnis