Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterietest; Widerstandsmessung - Powerfix Profi PDM 300 A1 Bedienungsanleitung Und Serviceinformationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Batterietest

 Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit dem COM-Anschluss [5] und die rote
Messleitung mit dem mA/Ω/BATT-Anschluss [9].
 Stellen Sie den Bereichswahlschalter [4] im BATT Bereich auf den entsprechenden
Batteriespannungsbereich 1,5V bzw. 9V.
 Verbinden Sie die rote Messspitze [7] mit dem Pluspol und die schwarze Messspitze [7] mit
dem Minuspol der Batterie.
 Das Messergebnis wird nun im Display [1] angezeigt.
In den Messbereichen BATT 1,5V sowie BATT 9V wird die zu messende Batterie durch einen
internen Widerstand belastet, somit erhalten Sie eine praxisgerechte Aussage über den
Zustand sowie Funktionsfähigkeit der geprüften Batterie.

Widerstandsmessung

Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und
Bauelemente sowie andere Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind.
Andernfalls könnte das Multimeter beschädigt werden.
 Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit dem COM-Anschluss [5] und die rote
Messleitung mit dem mA/Ω/BATT-Anschluss [9].
 Stellen Sie den Bereichswahlschalter [4] im Ω-Messbereich auf den gewünschten Bereich.
 Verbinden Sie die Messspitzen [7] mit dem Messobjekt.
 Das Messergebnis wird nun im Display [1] angezeigt.
Bei Widerständen > 1MΩ kann die Messung ggf. einige Sekunden dauern. Warten Sie in
diesem Fall, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
Bei Messungen von niedrigen Widerständen (200Ω-Bereich) kann der Widerstand der
Messleitungen zu einem verfälschten Ergebnis führen. Um dies zu vermeiden, notieren Sie
sich den Wert der Messung bei kurzgeschlossenen Messspitzen und ziehen Sie diesen von
dem Wert der tatsächlichen Messung ab.
POWERFIX PDM 300 A1
Deutsch - 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdm 250 a2

Inhaltsverzeichnis