Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sie Sind Nicht Sicher, Was Die Led-Signale Am Soundprozessor Bedeuten; Der Soundprozessor Schaltet Sich Nicht Ein - Cochlear Nucleus CP810 Leitfaden Für Die Fehlerbehebung

Soundprozessor und fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sind nicht sicher, was die LED-Signale am
Soundprozessor bedeuten
Empfohlene Maßnahmen:
Siehe Abschnitt Bedeutung der LED-Signale im Benutzerhandbuch
zum CP810 Soundprozessor.

Der Soundprozessor schaltet sich nicht ein

Empfohlene Maßnahmen:
Schritt 1: Erneuern Sie die Batterien, bzw. laden Sie das Akkumodul
nach:
Wenn Sie das Standardbatteriemodul verwenden, ersetzen
Sie beide Zink-Luft-Batterien. Dabei müssen die Löcher
(flache Seite) nach oben zeigen.
Prüfen Sie, ob die Batteriekontakte frei von
Verunreinigungen und Staub sind. Blasen Sie ggf.
Verunreinigungen und Staub weg.
Wenn Sie ein Akkumodul verwenden, setzen Sie ein
vollständig geladenes Akkumodul ein.
Schalten Sie den Soundprozessor wieder ein.
Möglicherweise ist damit das Problem behoben.
Anderenfalls fahren Sie mit der Fehlerbehebung fort.
Schritt 2: Wenn Sie das Standardbatteriemodul verwenden, erneuern
Sie das Batteriemodul:
Trennen Sie das Standardbatteriemodul vom
Soundprozessor ab, und ersetzen Sie es, sofern vorhanden,
durch ein Ersatzmodul.
Achten Sie darauf, in das Ersatzmodul frische Batterien
einzusetzen.
Schalten Sie den Soundprozessor wieder ein.
Möglicherweise ist damit das Problem behoben.
Anderenfalls fahren Sie mit der Fehlerbehebung fort.
Schritt 3: Wenden Sie sich an Ihren Audiologen oder den
Cochlear
© Cochlear Limited 2009
Service.
CP810 und CR110 – Leitfaden für die Fehlerbehebung – 23
Fehler am Soundprozessor beheben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis