Herunterladen Diese Seite drucken

Beta 564/4R Gebrauchsanweisung Seite 22

Drehmomentvervielfältiger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DREHZAHLVERVIELFÄLTIGER mit Rücklaufsperre
Standardserie
Steckschlüssel mit Standardlänge
Serie mit kleinem Durchmesser
Steckschlüssel mit
Standardlänge
EINSTELLUNG DES ANZUGSMOMENTS
1. Das korrekte Anzugsmoment festlegen.
HINWEIS: Viele Faktoren haben eine bestimmte Auswirkung auf das Verhältnis Drehmoment/
induzierte Last. So ist zum Beispiel die Oberflächenverarbeitung und die Menge bzw. der Typ
des Schmiermittels zu beachten.
2. Das erforderliche Drehmoment durch das Übersetzungsverhältnis (Multiplikationsfaktor) des Ver
vielfältigers teilen und schon erhalten Sie das nötige Eingangsdrehmoment.
3. Einen Drehmomentschlüssel wählen, dessen Range innerhalb des Werts des Eingangsdrehmo
ments liegt.
Der Schlüssel muss qualitativ hochwertig und korrekt kalibriert sein.
EINSTELLUNG DES LOSDREHMOMENTS
1. Damit der Vervielfältiger nicht überlastet wird, ist es ratsam, auch für das Losschrauben des
Bolzens einen Drehmomentschlüssel zu benutzen.
2. Den max. Ausgangswert des Vervielfältigers durch das Übersetzungsverhältnis (Multiplikation
sfaktor) teilen und schon erhalten Sie das Eingangsdrehmoment.
3. Einen Drehmomentschlüssel wählen, dessen Range innerhalb des Werts des Eingangsdrehmo
ments liegt.
HINWEIS: Einige Drehmomentschlüssel werden nicht aktiv sein (mit Signalgebung oder Lang
wegauslösung), wenn die Richtung gegen den Uhrzeigersinn benutzt wird
22
Die Reaktion sollte nur im schraffierten
Bereich liegen
Die Reaktion sollte nur im schraffierten
Bereich liegen
ABBILDUNG
Extralange Steckschlüssel
Extralange Steckschlüssel
3
D

Werbung

loading