Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsverschluss - Beper 50.938 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Buegelstation Betriebsanleitung
Die Angaben in der Tabelle gelten nur für Gewebe, die keine zusätzliche Oberflächenbehandlung
haben (Glanz, Imprägnierung, Knitter usw.). Stoffe mit einer zusätzlichen Oberflächenbehandlung
bügeln Sie am besten auf links und nur bei einer niedrigen Temperatur. Vergewissern Sie sich
vor dem Gebrauch des Geräts, dass die Temperatur des Bügeleisens zum Gewebe passt: Wolle,
Baumwolle, usw.
Die Bügelsohle wird schnell heiß und benötigt Zeit zum Abkühlen. Deshalb beginnen Sie mit dem
Bügeln von Kleidungsstücken im niedrigsten Temperaturbereich (z.B. Kunststoff).
Wenn das Kleidungsstück aus mehreren Geweben besteht, stellen Sie die Temperatur gemäß des
feinsten Gewebes ein. Wenn Sie das Gewebe der Kleidungsstücke nicht erkennen, bügeln Sie nur
einen Teil, der am Körper unsichtbar ist. Fangen Sie mit der niedrigsten Temperatur an, bis Sie die
richtige Temperatur finden. Um beim Dampfbügeln glänzende Stellen zu vermeiden, drehen Sie das
Kleidungsstück um und bügeln es auf der links. Sollte das Kleidungsstück glänzend werden, bügeln
Sie es nicht weiter und bügeln Sie das Kleidungsstück auf links
Hinweis: Achten Sie auf das SYMBOL (NICHT BÜGELN): das Kleidungsstück (Gewebe) darf
nicht gebügelt werden.
TROCKEN BÜGELN
Um trocken bzw. ohne Dampf zu bügeln, schließen Sie den Netzstecker an der Steckdose an,
gewünschte Temperatur durch das Wahlrad einstellen und Dampftaste nicht drücken.
VERTIKALDAMPF-FUNKTION
Diese Funktion ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung und man kann die Gewebe durch
den Dampfschalter mit einem Dampfstoß leicht erfrischen.Hebel des Dampfauslösers drücken, um
Dampf kontinuierlich auszuströmen.

SICHERHEITSVERSCHLUSS

Das Dampfbügeleisen verfügt über einen Sicherheitsverschluss, der das Öffnen des Wassertanks
von den Kindern behindert. Der Sicherheitsverschluss ist sehr wichtig. Bitte beachten Sie folgende
Hinweise bei dem Nachfüllen des Wassertanks:
1- Bügeleisen mit dem ON/OFF-Taste ausschalten;
2- Dampfschalter zur kompletten Ausströmung des Dampfes drücken;
3- Netzstecker aus der Steckdose ziehen;
4- Sicherheitsverschluss gleichzeitig drücken und drehen;
5- bis zur kompletten Abkühlung des Wassertanks abwarten;
6- Wasser im Wassertank nachfüllen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis