Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinstellung - Beper 50.938 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Buegelstation Betriebsanleitung
HINWEIS: bei der Einschaltung des Bügeleisens können einige Dampftropfen bis zur richtigen Tem-
peratur aus dem Gerät austreten. Es ist empfehlenswert, den ersten Dampf auf einem Lappen
auszuströmen, bis ein fester Dampfstrom ausgestoßen wird.
Am Ende des Vorgangs Bügeleisen auf die Abstellfläche legen und Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Bügeleisen muss ständig in Bewegung auf den Textilien sein.

TEMPERATUREINSTELLUNG

Beachten Sie die Bügelanweisungen auf dem Kleidungsetikett. Sollten die Bügelanweisungen nicht
enthalten sein, treffen Sie die Temperaturauswahl mit Hilfe nachfolgender Tabelle, wenn Sie die
Textilien nicht erkennen können.
Die Anzahl an den Punkten auf dem einstellbaren Wahlrad (1) des Bügeleisens zeigt die Tempera-
tur: von der niedrigsten (•) bis zur höchsten (•••).
Textilie
Acetat, Acryl, Nylon
Polyester, Kunstfaser
Seide
Wolle, leichte Baumwolle
leichtes Leinen
Baumwolle, feines Leinen
schwere Textilien
Leinen
Position
Gebrauchsanweisung
Wahlrad
Bügeln ohne Dampf.
Beachten Sie die Hinweise der Etiketten der Klei-
dungsstücke.
Diese Textilie benötigen in der Regel ein sehr
leichtes Bügeln.
Bügeln ohne Dampf.
Auf links bügeln. Wenn Sie gemischte Textilien
bügeln, wählen Sie die niedrigste Temperatur aus
Bügeln ohne Dampf.
Auf links bügeln.
Dampfbügeln.
Auf links bügeln. Bügeln Sie mit einem Lappen
auf den Textilien, damit es nicht glänzend wird.
Dampfbügeln.
Textilie vor dem Bügeln anfeuchten. Schwere und
harte Textilie müssen nasser sein. Leichte farbige
Textilien können normal gebügelt werden. Dunkle
Farben und Textilie mit Stickereien müssen auf
links gebügelt werden.
Dampfbügeln.
Benutzen Sie viel Dampf und bügeln Sie die
dunklen Kleidungsstücke auf links, damit sie nicht
glänzend werden.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis