Gerätekonfiguration
5.2
Jedes SAM-LAN Gateway verfügt über eine integrierte Weboberfläche für die Gerätekonfiguration. Schließen
Sie das Gerät für das Konfigurieren an das Stromnetz an und verbinden Sie das Gerät über die LAN-
Schnittstelle mit Ihrem Computer (siehe 5.3.2). Geben Sie in die Adresszeile Ihres Browsers die IPv6-Adresse
„[fd01:6665::02e0:99ff:feff:0001]" ein, um auf die integrierte Weboberfläche des SAM-LAN Gateways zuzu-
greifen.
Mit Werkseinstellungen werden folgende Zugangsdaten benötigt:
Für jedes SAM-LAN Gateway müssen im Menü Grundkonfiguration konfiguriert werden:
der Knotentyp (Aggregationsknoten oder Reglerknoten),
•
der Funkschlüssel, sowie evtl.
•
der Anschluss eines Reglers über die serielle Schnittstelle.
•
sämtliche Datenquellen im SAM-LAN als Clients - im Menü Modbus-Leittechnik im Aggregations-
•
knoten
Im Menü MBus-Konfiguration können bis zu drei MBus-Zähler konfiguriert werden.
4
Stellen Sie sicher, dass der Computer in IPv6-Netzen kommunizieren kann. Beachten
Sie hierfür das Dokument TI_SAM-LAN-Gateway_Zugriff_auf_Webserver_DE000.pdf.
Benutzer
Passwort
Mit Werkseinstellungen sind die Zugangsdaten für jedes SAM-LAN Gateway identisch.
Ändern Sie zu Ihrer Sicherheit die Zugangsdaten (Passwörter), um missbräuchliche
Verwendung des Gerätes zu vermeiden!
Für die weitere Konfiguration bzw. Installation des Gerätes stehen die Benutzer
„Expert" bzw. „Install" mit eingeschränkten Zugriffsrechten zur Verfügung. Die Pass-
wörter für diese Nutzerkreise müssen vorab vom Benutzer „Admin" im Menü
Grundkonfiguration vergeben werden.
In jedem SAM-LAN muss genau ein SAM-LAN Gateway als Aggregationsknoten
konfiguriert werden.
Mit Werkseinstellungen ist der Schlüssel für den Funkverkehr für jedes SAM-LAN
Gateway identisch. Vergeben Sie für alle SAM-LAN Gateways innerhalb eines SAM-
LANs einen neuen, einheitlichen Schlüssel, um missbräuchliche Verwendung des
Admin
Kundendienst
KA_5650_SAM-LAN-Gateway_DE010