Owners Manual Einleitung Einstellen der Sitzposition Messen der Sitzposition Bestimmen der richtigen Rahmengrösse und Vorbaukonfiguration Position der Sattelklemme Übersicht Rahmenset Montage einer timemachine Empfohlenes Werkzeug Empfohlenes Vorgehen Rahmenvorbereitung Di2-spezifische Teile Teile zur Überprüfung Bremsen Montage der Bremsarme Verlegung des vorderen Bremskabels...
Dabei wurden keine Kompromisse bei der Einstellbarkeit eingegangen: Die timemachine bietet die besten Einstellmöglichkeiten bei voller Integration der Komponenten. Die Einstellbarkeit ist eines der Kernelemente der timemachine, daher ist es wichtig zu verstehen, dass die meisten Komponenten des Rahmensets spezifisch für die timemachine entwickelt wurden und ihre Funktion von der herkömmlicher Komponenten abweicht.
Position zu erreichen. Es ist keine Anleitung zur Bestimmung Ihrer Sitzposition, sondern hilft Ihnen nur, wenn Sie diese bereits kennen. Falls Sie Ihre Position ändern möchten oder die timemachine Ihr erstes Zeitfahrrad ist, empfehlen wir Ihnen, einen Fitting-Spezialisten zu kontaktieren.
Seite 10
Positioning - Stack (SB) und Reach (RB) Ihres Lenkers (Bild 3a und 3b). Bild 3a Bild 3b - Seatback zur Sattelspitze, gültig für alle Fizik Arione und Selle Italia SLR Sättel (SSB) - Vertikale Sattelhöhe (VSH) - Tretlagerhöhe (BBH) Bild 4...
Seite 11
Positioning Um diese Masse zu bestimmen ist es am einfachsten, das Bike auf einen ebenen, horizontalen Untergrund zu stellen und es gegen eine senkrechte Kante (z.B. Ecke einer Wand, eine Säule oder einen Türrahmen) zu lehnen, so dass das Tretlager auf die Kante ausgerichtet 6 | 7 ist.
Bitte berechnen Sie: Lenker benutzen: Ihren alten Lenker auf der = SS - BBH neuen timemachine = RS = SP - 60 - BBH Standard TM Lenker (Profile) = SP + 20 Messen Sie SB und RB Ihres neuen Lenkers...
Seite 13
Positioning 8 | 9 Grafik 7 Vorbau Konfigurationen...
Positioning Position der Sattelklemme Um die richtige Position der Sattelklemme zu ermitteln, müssen Sie SSB und SH kennen. - Messen Sie SSB an ihrem Bike - Berechnen Sie SH = VSH - BBH Mithilfe dieser Werte und der folgenden Grafik können Sie die Position für die Sattelklemme bestimmen. Die Farbe der Zone, in der sich Ihre Position befindet, bestimmt die Position der Sattelklemme.
Building a timemachine Montage einer timemachine 12 | 13 Ein timemachine Rahmenset oder Komplettrad beinhaltet spezifische Komponenten wie Bremsen, Steuersatz, Vorbau und Sattelstütze. Für jedes dieser Teile finden Sie Ersatzteilnummer, Service- und Montageanleitungen in den nächsten Kapiteln dieses Benutzerhandbuchs. Empfohlenes Werkzeug Bevor Sie mit der Montage beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die folgenden Werkzeuge zur Verfügung haben:...
Building a timemachine Empfohlenes Vorgehen Falls Sie eine timemachine von Grund auf neu aufbauen, ist es am einfachsten, Sie beachten die untenstehende Reihenfolge. Dies ist nur eine Zusammenfassung, die einzelnen Schritte finden Sie auf den folgenden Seiten erklärt. Bitte lesen Sie die gesamten Instruktionen bevor Sie mit der Montage beginnen.
Die Schrauben des Schaltauges sollten mit einem 2mm Inbus gut festgezogen werden. - Die Bremssockel sollten mit rotem Loctite präpariert und gut festgezogen sein. - Die timemachine-Rahmen sind mit Einstellschrauben für das Hinterrad versehen. Nutzen Sie diese, um das Hinterrad präzise auszurichten.
Bremsen Die timemachine ist mit speziellen Bremsen ausgestattet die nur für dieses spezielle Modell von BMC erhältlich sind. Die Funktion und Montage ist anders als man sich dies von konventionellen, weniger integrierten Bremsen gewohnt ist. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und befolgen Sie die Anweisungen um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Seite 21
Building a timemachine - Die Bremsarme sollten in geöffneter Position montiert werden (4-6). Bringen Sie danach die Bremsstopper an, um die Bremsen in Position zu halten (7). 16 | 17 Drehmoment 4.5 Nm - Beide Bremsarme sollten ohne spürbare Reibung bis zum Bremsstopper zu bewegen sein.
Building a timemachine Verlegung des vorderen Bremskabels - Führen Sie das Kabel durch den Lenker (1) und dann links oder rechts in die Gabel (2), abhängig davon mit welcher Hand Sie die Vorderradbremse betätigen. - Benutzen Sie das Kabel als Führung für die Kabelhülle (3). Ziehen Sie am Kabel bis die Hülle gut im Bremshebel sitzt (4).
Building a timemachine Installation der Pipe 18 | 19 - Schieben Sie zuerst das dünne Kunststoffröhrchen über das Kabel (7), und schieben Sie danach beides zusammen durch die Pipe. Ziehen Sie am Kabel bis die Kabelhülle gut in der Pipe sitzt (9).
Seite 24
Building a timemachine - Nutzten Sie das Kabel als Führung um die Kabelhülle zu installieren (3). - Entfernen Sie das Kabel und kürzen Sie die Kabelhülle dort, wo sie unter dem Tretlager aus dem Rahmen austritt (5). - Montage der Pipe: Schieben Sie zuerst das dünne Kunststoffröhrchen über das Kabel (6), und schieben Sie danach beides zusammen durch die Pipe.
Building a timemachine Kabelspannung (Vorderradbremse) 20 | 21 Es ist wichtig zu verstehen, dass die Position der Bremsbeläge unabhängig von der Kabelspannung ist. Die Position der Bremsbeläge wird direkt an den Bremsbelägen über Spacer eingestellt. - Wenn Sie das Kabel klemmen (2.5mm Inbus), spannen Sie das Kabel mit einer Zange und drücken Sie die Bremsarme gegen die Bremsstopper (1).
Building a timemachine Kabelspannung (Hinterradbremse) - Wenn Sie das Kabel klemmen (2.5mm Inbus), spannen Sie das Kabel mit einer Zange und drücken Sie die Bremsarme gegen die Bremsstopper (1). Nachdem das Kabel geklemmt ist, kontrollieren Sie die Funktion des Bremshebels. Es sollte kein Spiel im Hebel sein und die Bremsarme sollten bis an die Bremsstopper zurückkehren.
Seite 27
Building a timemachine Beschreibung Part N° 22 | 23 Bremsbelag komplett 210536 Bremsbelag hinten Set 210537 Bremsbelag Mutter 0.5mm Spacer 1.2mm Spacer 2mm Spacer Bremsbelagsschraube 3 verschiedene Spacer werden mit dem Bike geliefert: 0.5mm (x2), 1.2mm, 2mm Empfohlene Spacer (mit neuen Bremsbelägen)
Building a timemachine Building a timemachine Di2-Schaltung Das timemachine Rahmenset ist 100% kompatibel mit mechanischen (Shimano, Sram und Campagnolo) und elektronischen (Shimano Di2) Schaltgruppen. Connector Hole Junction (SM-JC41) Die folgende Anleitung ist eine Hilfe zur Installation der Di2-Kabel in dem timemachine-Rahmen.
Building a timemachine Verlegung der Kabel 24 | 25 - Benutzen Sie ein Schaltkabel als Führung für das Schaltwerks-Kabel (3). Schieben Sie das Schaltkabel durch das Ausfallende nach vorne bis zum Austritt oberhalb des Tretlagers (2). - Benutzen Sie ein Schaltkabel um das Junction-Kabel zu führen (5). Führen Sie das Di2-Kabel durch die Öffnung oberhalb des Tretlagers (6) zum Kabeldurchlass im Oberrohr (7).
Seite 30
Building a timemachine - Verbinden Sie alle Kabel mit der Junction Box (10) und dichten Sie die Verbindungen ab, indem Sie die Schrumpfschläuche erhitzen (11). - Schieben Sie die Kabel und die Junction Box mit einem 9mm-Gabelschlüssel zurück in den Rahmen (12).
Mechanische Schaltung Das timemachine Rahmenset ist 100% kompatibel mit mechanischen (Shimano, Sram und Campagnolo) und elektronischen (Shimano Di2) Schaltgruppen. Die folgende Anleitung ist eine Hilfe zur Verlegung der Kabel. Für eine optimale Funktion der Schaltung nehmen Sie bitte die Anleitung des Herstellers Ihrer Schaltung zu Hilfe.
Seite 32
Building a timemachine - Benutzen Sie ein Schaltkabel (6) um die Kabelhülle für den Umwerfer (7) zu führen. Die Kabelhülle soll unterhalb des Tretlagers austreten. Installieren Sie eine Endhülse mit einer Nase (8). - Formen Sie das Kabel zu einer Schlaufe (9) und führen Sie es durch den Kabelstopper (10). Danach ziehen Sie am Kabel (11) bis die Endhülse gut im Kabelstopper sitzt (12).
Building a timemachine Hingefork und Steuersatz Übersicht Steuersatz 28 | 29 Beschreibung Part N° Hingefork 210510 (S Red) 210511 (M Red) 210512 (L Red) 210799 (S Blue) 210800 (M Blue) 210801 (L Blue) Gabelschaft 210527 210528 210529 Lager 210994 Unterer Lagerkonus...
Seite 34
Building a timemachine - Schieben Sie die Gabel über die Lagerkonusse (4) und führen Sie den Gabelschaft von unten ein (5). Ziehen Sie den Gabelschaft mit einem 8mm Inbus mit 8 Nm an. - Schieben Sie die geschlitzte Hülse über den Gabelschaft (7) und montieren Sie das Top Cap. Ziehen Sie die Schraube leicht an, um das Lagerspiel aufzuheben.
P2p Vorbau 30 | 31 Das timemachine P2p Vorbausystem wurde entwickelt, um mit wenigen Teilen eine maximale Einstellbarkeit zu erreichen. Es ist eine modulares System, mit dem verschiedene Stack- und Reach-Werte erreicht werden können. Um die richtige Position zu erreichen lesen Sie bitte das erste Kapitel.
Building a timemachine Montage - Bringen Sie Karbon-Montagepaste auf der Kontaktfläche an der Gabel an (1). - Montieren Sie als erstes den Keil mit 2 M6 x 16mm Schrauben. Ziehen Sie diese mit 12 Nm an. - Montieren Sie die Lenkerklemme mit der gewünschten Anzahl Spacer. Wichtig: Jede Kombination von Spacern braucht eine entsprechende Länge von Schrauben.
Building a timemachine 32 | 33 Drehmoment 7 Nm - Nachdem die Kabel und der Lenker korrekt montiert wurden, schrauben Sie das Vorbaucover an. P2p Sattelstütze Sattelstützenklemme Beschreibung Part N° Sattelstützenklemme 210531 Schraube Unterlagsscheibe Mutter Oberer Keil Unterer Keil...
Seite 38
Building a timemachine - Fetten Sie die Kontaktflächen zwischen den beiden Keilen (1) und tragen Sie Carbon-Montagepaste auf Stütze und Rahmen auf (2 und 3). - Schieben Sie die Sattelstützenklemme in den Rahmen und halten Sie diese mit einem 4mm Inbusschlüssel fest (4). Führen Sie die...
Serviceanleitung 34 | 35 Die BMC timemachine ist ein Hightech-Produkt. Wir bitten Sie, sorgfältig damit umzugehen, damit Ihnen das Produkt auch nach Jahren noch Freude macht. Falls Sie bemerken, dass Teile abgenutzt oder beschädigt sind, zögern Sie nicht diese auszutauschen oder kontaktieren Sie Ihren BMC-Händler.
Service instructions Problemlösungen 36 | 37 Geräusche vom Sattel: o Tragen Sie Karbon-Montagepaste auf alle Kontaktflächen der Sattelklemme auf. Geräusche von der Sattelstütze: o Tragen Sie Karbon-Montagepaste zwischen Sattelstütze und Rahmen auf. Rutschende Sattelstütze: o Tragen Sie Karbon-Montagepaste zwischen Sattelstütze und Rahmen auf. o Kontrollieren Sie das Drehmoment der Sattelklemme.
Seite 42
BMC TRADING AG Sportstrasse 49 CH-2540 Grenchen Switzerland www.bmc-racing.com...