Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Folgende Ereignisse Aktivieren Den Fehlermeldekontakt; Spezifikation Der Fehlermeldekontakte; Kühlkörpertemperaturbegrenzung - Sputnik Engineering SolarMax 330C-SV Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Ereignisse aktivieren den Fehlermeldekontakt

Ereignisse, die gleichzeitig zu einer Netzabschaltung führen
Netzfehler (Über-/ Unterspannung, Über-/ Unterfrequenz)
n
DC-Überspannung
n
Übertemperatur Kühlkörper
n
Überstrom Leistungsteil
n
Zu große Unsymmetrie der Netzströme
n
Interne Systemfehler in der Wechselrichtersteuerung
n
Ereignisse, die den Betrieb des Gerätes nicht beeinflussen
Fehler durch externen Alarmeingang
n
Isolationsfehler Solargenerator
n
Nur bei (optionaler) Verwendung des Potenzialausgleichs-Set:
n
Zu großer Fehlerstrom oder Sicherungsbruch im geerdeten Leiter

Spezifikation der Fehlermeldekontakte

Kontakt potentialfrei, nicht abgesichert
max. Schaltspannung:
max. Schaltstrom:
Dauerstrom:
2.8 Kühlkörpertemperaturbegrenzung
Die Temperatur des Kühlkörpers wird aus Sicherheitsgründen auf max. 80 °C begrenzt.
Ab 75 °C wird die Einspeiseleistung reduziert. Steigt die Kühlkörpertemperatur trotz Lei-
stungsreduktion weiter an, wird das Gerät bei 80 °C abgeschaltet.
15
250 V
/ 100 V
AC
DC
5 A
@ 250 V
(mit cos phi = 1) oder 30 V
AC
eff
2 A
eff
DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis