Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Anleitung Für Die Montage Des Luftmotors An Die Winde; Bedienung - GEBUWIN AM5000 Betriebsanleitung

Luftmotor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.1. Funktionsbeschreibung

Der Luftmotor AM5000 dient als Ersatz für Muskelkraft, wenn mit den GEBUWIN-Winden WW1000-5000 eine Last
gehoben und kontrolliert abgesenkt werden soll.
Der Luftmotor ist mit einem zu den GEBUWIN-Winden passenden Adaptersystem ausgerüstet.
3.2. Installation des Luftmotors
Schließen Sie den Luftmotor an die Druckluftanlage an. Verwenden Sie hierzu die richtigen Materialien, siehe
Tabelle 1, und achten Sie anschließend auf die folgenden Punkte:
Der höchstzulässige Luftdruck von 6 bar an der Einlassseite darf nicht überschritten werden.
Verwenden Sie einen Druckregler, wenn der Luftdruck höher als der zulässige Arbeitsdruck von 6 bar ist.
Um den Luftmotor gegen Verschmutzung und Korrosion zu schützen, empfehlen wir vor den Motor einen
Luftfilter und einen Ölvernebler zu installieren.
Es wird empfohlen, zwischen jedem Luftmotor und dem Verdichter ein zusätzliches pneumatisches
Sicherheitsventil zu installieren.
Halten Sie Rohrleitungen (Schläuche) möglichst kurz.
Benutzen Sie saubere, unbeschädigte Rohrleitungen (Schläuche) und Fittings.
Benutzen Sie für den Arbeitsdruck geeignete und ölresistente Rohrleitungen (Schläuche)
Schließen Sie zuerst den Motor an und beaufschlagen Sie ihn dann mit Druckluft.
3.3. Anleitung für die Montage des Luftmotors an die Winde
Für die Winden WW1000 und 1500 wird ein Kupplungsteil mitgeliefert.
Nehmen Sie zuerst die Kurbel ab und bringen Sie dann das
Kupplungsteil an.
Für die Winden WW2000 bis 5000 ist dies nicht erforderlich. Die Winde
kann nach dem Abnehmen der Kurbel benutzt werden.
Für die Winden WW2000 bis 5000 kann der Luftmotor nur an die 2.
Antriebswelle angeschlossen werden.
Achten Sie darauf, dass das Kupplungsrohr des Luftmotors den
richtigen Abstand hat, siehe Maß A.
Für die Winden WW1000 und 1500 muss der Abstand A 12 mm und für
die Winden WW2000 t/m 5000 muss der Abstand A 1 mm betragen.
Ändern Sie wenn nötig den Abstand A. Hierzu muss die
Zylinderkopfschraube im Kupplungsrohr gelöst werden.
Bringen Sie das Kupplungsrohr in die richtige Position und drehen Sie die
Zylinderkopfschraube wieder fest.

3.4. Bedienung

Stecken Sie das Kupplungsrohr auf die Antriebswelle der Winde.
Achten Sie darauf, dass der Drehsicherungsstift in der Bohrung der
Winde steckt.
Drücken Sie den Handgriff zum Heben der Last.
Kupplungsteil
Kupplungsrohr
Drehsicherungsstift
14

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GEBUWIN AM5000