GERÄTEÜBERSICHT
Waterlogic 3 Firewall™
Der WL3 Firewall™ ist in den folgenden Optionen erhältlich:
a) gekühlt, mit CO
und heiß
2
b) ungekühlt, gekühlt und mit CO
Beachten Sie beim Lesen dieses Handbuchs bitte die
unterschiedlichen Ausführungen und konzentrieren Sie
sich auf die Abschnitte, die sich auf das installierte Gerät
beziehen .
Kaltwassertank
Der Kaltwassertank ist aus korrosionsbeständigem und
reaktionsträgem Edelstahl des Typs 304 gefertigt . Die
Temperatur des Kaltwassertanks wird von einem Mikro-
prozessor geregelt und ist auf 5 °C aufgestellt, die ideale
Temperatur für ein kaltes Getränk . Das Fassungsvermö-
gen des Kaltwassertanks beträgt 4 Liter beim Standmodell
und 2 Liter beim Mini-Modell .
Kaltwasser-/Kohlensäure-Tank
Der Kohlensäuretank ist aus korrosionsbeständigem und
reaktionsträgem Edelstahl des Typs 304 gefertigt . Die
Temperatur des Kohlensäuretanks ist auf 5 °C eingestellt .
Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt 1,8 Liter .
Heißwassertank
Die Heißwassertemperatur wird von einem Mikroprozessor geregelt und ist für die Standardtemperatur
auf 87 °C eingestellt . Um ein Überhitzen zu vermeiden, ist der Heißwassertank mit einem Thermoschalter
versehen . Das Wasser passiert beim Einlauf in den Tank einen Polyphosphatfilter, um die Lebensdauer
des Tanks zu verlängern und das Risiko von Kalkablagerungen zu verringern . Eine Temperatureinstellung
von 87 °C hilft auch, die Bildung von Kalk im Heißwassertank zu unterbinden und somit die Lebensdauer
des 500-Watt-Heizelements und des Heißwassertanks zu erhöhen .
Filter
Das Filtersystem des WL3 entzieht dem Wasser Schmutz und Schwebteilchen . Darüber hinaus beseitigt
die Aktivkohlefilterung eine ganze Reihe von Verunreinigungen wie z . B . Chlor und Pestizide . Damit das
UV-Entkeimungssystem seine volle Wirkung erzielen kann, muss es mit sauberem Wasser versorgt
werden . Waterlogic bietet eine Vielzahl verschiedener Filterkombinationen für unterschiedliche Wasser-
qualitäten an .
Waterlogic 3 Firewall™ Bedienungsanleitung – Ausgabe A, Januar 2013
4
2
Firewall™-Kammer
Die Firewall™-Kammer enthält die im Spenderhahn integrierte UV-Einheit . Sie ist aus Edelstahl und hoch
reflektierend . Die Kammer enthält sowohl die UV-Lampe und die Quarzspirale als auch den Spenderhahn .
Im Hahn ingetrierte UV-Einheit
Die einzigartige Konstruktion ermöglicht es, den Bereich um den Hahn vor, während und nach der Wasser-
ausgabe zu entkeimen . Es stehen zwei verschiedene Sensoren zur Verfügung, der CDS-UV-Sensor,
welcher erkennt, ob die UV-Lampe arbeitet und der UV-Sensor, der die Intensität des UV-C-Lichts der
UV-Lampe überwacht .
UV-Lampe
Das UV-Licht wird von einer Entkeimungslampe mit einer Leistung von 13 Watt und einer Wellenlänge
von 253,7 nm ausgegeben, welche sehr effizient Bakterien im Wasser eliminiert . Die UV-Lampe befindet
sich in der Firewall™-Kammer und ist von einer Quarzspirale umgeben, die eine Wasseraufbereitung nach
NSF-Standard 55 erreicht . Die Lampe muss alle sechs Monate erneuert werden und die Quarzspirale
muss gegebenenfalls in einem Ultraschallbad gereinigt werden .
Platine
Die Platine ist die Steuereinheit des WL3 . Sie ist verantwortlich für die Funktionen aller mechanischen
und elektrischen Teile (24 V Gleichstrom) einschließlich der Magnetventile, des Touch-Bedienfelds, der
LEDs und der Pumpe .
Kompressor
Der Kompressor arbeitet mit 220-240 V bei 50 Hz . Er verbraucht je nach Modell 50-72 Gramm des nicht
ozonabbauenden Kältemittels R134a .
Wasserleitungen und Anschlüsse
Der Einlass und die internen Wasserleitungen haben die Durchmesser 1/4" und 5/16" . Der gesamte interne
Wasserkreislauf und alle Komponenten, die mit Wasser in Kontakt kommen, sind lebensmitteltauglich und
NSF-zugelassen .
Wasserventile
Die Wasserausgabe wird über ein elektromagnetisches Ventil mit einer Gleichspannung von 24 V ge-
regelt . Die Ventile werden aktiviert, sobald eine der Tasten zur Ausgabe eines Getränks berührt wird .
Gleichspannung wird verwendet, um ein ruhigeres Arbeiten der Magnetventile zu gewährleisten .
Kunststoffabdeckungen
Die Formteile sind aus recyclingfähigem ABS-Kunststoff hergestellt . Die Abdeckungen aus ABS-Kunst-
stoff sind alle UV-beständig und entsprechen den CE- und UL-Standards . Beachten Sie bitte, dass der
WL3 keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollte . Die Aufstellung des WL3 unter
direkter Sonneneinstrahlung, neben einem Heizkörper oder in einem Raum mit hoher Raumtemperatur
beeinträchtigt den Wirkungsgrad des Kältekreislaufs .
Für Wasser mit CO
erforderliche Teile
2
CO
-Flasche und Gasdruckregler: Geräte mit der Option für Wasser mit Kohlensäure benötigen CO
2
lebensmitteltaugliches Kohlendioxid . Das Gas wird in flüssiger Form in Flaschen abgefüllt . Die Flaschen
sind normalerweise grau oder schwarz lackiert (vorgeschrieben für CO
druckregler steuert den CO
-Fluss zum Karbonisierbehälter . Er reduziert den Druck des CO
2
die für hochwertiges Sprudelwasser benötigt werden . Wasserpumpe: Die Wasserpumpe arbeitet mit 24 V
DC und pumpt das vorgekühlte stille Wasser mit einem Mindestdruck von 3,2 bar in den Karbonisierbehälter .
Dieser Druck wird benötigt, um den Innendruck des CO
Waterlogic 3 Firewall™ Bedienungsanleitung – Ausgabe A, Januar 2013
-Gas,
2
) . Der mit dem Gerät gelieferte Gas-
2
-Gases auf die 3 bar,
2
-Gases zu überwinden, das sich im Behälter befindet .
2
5