Herunterladen Diese Seite drucken

Jung IPS 300 SREG Kurzanleitung Seite 3

Knx ip-schnittstelle

Werbung

KNX IP-Schnittstelle
6 Bedienung
Display
Das Display schaltet sich nach einer Minute automatisch aus.
Display einschalten:
Taste NEXT betätigen.
Menü durchblättern:
Taste NEXT bei eingeschaltetem Display mehrfach betätigen.
Menüstruktur:
- Seite 1:
Anzeige der Firmware-Version, IP-Adresse, physikalischen Adresse, Seriennummer und der genutzten Tunnelver-
bindungen
- Seite 2:
Anzeige sämtlicher IP-Einstellungen
Anzeige der Bootzeit
- Seite 3:
Informationen zur Telegrammlast
- Seite 4:
Anzeige des FDSK (Factory Default Setup Key)
Wird nur angezeigt, wenn sich das Gerät noch im Auslieferungszustand befindet.
LED-Anzeigen
Auf der Frontseite des Gerät befinden sich drei LEDs. Die LEDs signalisieren während des Betriebs folgende Geräte-
zustände:
- LED PROG leuchtet rot:
Gerät ist im Programmiermodus.
- LED BUS blinkt gelb:
Gerätebus ist aktiv.
- LED POWER leuchtet grün:
Gerät ist betriebsbereit.
Neben dem Anschluss LAN befinden sich zwei weitere LEDs. Die LEDs signalisieren während des Betriebs folgende
Gerätezustände:
- grüne LED:
Verbindung zu einem anderen IP Gerät oder Switch ist hergestellt.
- gelbe LED:
IP-Datentransfer ist aktiv.
Master-Reset
Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Bus- und Versorgungsspannung trennen).
Taste PROG drücken, gedrückt halten und Gerät anschließen. Das Gerät wird eingeschaltet.
Taste PROG gedrückt halten bis die LED PROG langsam blinkt (ca. 1 Hz).
Taste PROG loslassen.
Taste PROG erneut drücken und gedrückt halten bis die LED PROG schnell blinkt (ca. 4 Hz). Der Master-Reset
wird durchgeführt.
Taste PROG kann nun losgelassen werden.
0024021301
PROG
BUS
POWER
Made in Germany
IP-Schnittstelle
IPS 300 SREG
PROG
NEXT
Abb. 2: Bedienung
3 / 4
23.09.2019

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ipr 300 sreg