Umgang mit dem Messgerät
•
Schützen Sie das Gerät vor Aufprall. Lassen Sie es nicht fallen und bedienen Sie sich dessen vor-
sichtig. Transportieren Sie es im beigefügten Koff er.
•
Vermischen Sie nie die verbrauchten Batterien mit den noch verwendbaren.
•
Versuchen Sie nicht, die Hülle vom Mikrofon zu entfernen, weil es Schäden verursachen und die
Genauigkeit bei den Messungen verschlechtern kann.
•
Bei Anwendung und Aufbewahrung halten Sie das Gerät fern von Wasser, Staub, extremer Hitze,
hoher Luftfeuchtigkeit und direktem Sonnenlicht.
•
Entfernen Sie die Batterien im Falle einer Langzeitlagerung. Lassen Sie keine verbrauchten Batte-
rien im Messgerät, da sie auslaufen könnten und somit Schäden verursachen.
•
Sollte die Hülle dreckig werden, wischen Sie sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwen-
den Sie keine Scheuer- oder Lösemittel. Verhindern Sie, dass das Mikrophon, der Stecker oder die
Hülle nass werden.
Stromversorgung
Der SL-200 wird durch zwei AA Batterien angetrieben. Sie können entweder wiederaufl adbare oder Ein-
wegbatterien verwenden. Die Batterieanzeige am Bildschirm zeigt ihren Zustand. Sollte ein leeres Akku-
-Symbol angezeigt werden, tauschen Sie die Batterien aus. Verwenden Sie dabei Batterien derselben Art.
Verwenden Sie keine wiederaufl adbare Batterie, zusammen mit einer Einwegbatterie oder eine zum Teil
verbrauchte Batterie mit einer vollen.
Das Bild unten zeigt, wie die Batterien ins Batteriefach eingelegt werden sollen.
CAISSON ELEKTRONIK GmbH
Boschstrasse 16, D-47533 Kleve, Deutschland
T: +49 (0) 2821-894390
info@caisson-gmbh.de www.caisson-gmbh.de