Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fakir 9800 S Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C - Textilfeinstaubfilter
D - Schaumstoff-Manschette
Motorschutzfilter
Seite 8, Pos. 12
Wartung und Pflege
Nach dem Gebrauch
Sonderzubehör
Anstelle des Papierfilters kann auch ein Textilfilter einge-
setzt werden.
Öffnen Sie die Behälterklammern, nehmen Sie das Motor-
gehäuse vom Behälter ab und stellen es beiseite.
Setzen Sie nun den Textilfilter auf den Behälterrand, bevor
Sie das Motorgehäuse wieder aufsetzen und befestigen.
Öffnen Sie die Behälterklammern und nehmen Sie den Mo-
torkopf ab. Entnehmen Sie den evtl. vorhandenen Papierfil-
ter und den Faltenfilter, drehen sie dazu den Filterbefesti-
gungsknopf im Gegegenuhrzeiger Sinn und ziehen Sie die
Filterpatrone einschließlich Bodenplatte ab.
Montieren Sie die Schaumstoff-Manschette. Schieben Sie
dazu das Teil vollständig bis zum „Anschlag" auf den
Schwimmerhalter.
Setzen Sie anschließend das Motorgehäuse auf den Behäl-
ter, schließen Sie die Behälterklammern und montieren Sie
das gewünschte Saugzubehör.
Nach den Nass-Saug Arbeiten ziehen Sie die verschmutzte
Schaumstoff-Manschette ab und reinigen diese mit etwas
Spülmittel.
Reinigen sie den Motorschutzfilter in größeren Abständen
oder nach einem Defekt des Faltenfilters. Dazu die Schaum-
stoffscheibe entfernen und mit Wasser und etwas Spülmittel
reinigen. Den Filter dann in trockenem Zustand wieder in
seine ursprüngliche Position einsetzen.
HINWEIS!
Wechseln Sie den Motorschutzfilter
nach ca. 5 Staubbeuteln.
Das Gerät bedarf keiner aufwändigen Wartung und Pflege.
Reinigen Sie das Gerät, die Zubehörteile sowie den Edel-
stahlbehälter gelegentlich feucht. Achten sie darauf, daß
dabei die elektrischen Teile nicht mit Wasser in Berührung
kommen dürfen.
D
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis