Seite 2
The Jabra brand is wholly owned by GN Netcom. Customer service is provided by GN Netcom. Please see details below. Australia 61 3 8823 9111 Japan 81 3 5297 7975 Austria 43 1 403 4134 P. R. China 86 10 6583 2311...
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das Jabra M5390 Multiuse Headset entschieden haben. Im Lieferumfang des Jabra M5390 Multiuse Headset sind der Jabra A335w Dongle sowie die Jabra M5390 Multiuse Basis- station enthalten. Dank dieser einzigartigen Kombination sind Sie in der Lage, Ihre gesamten Kommunikationsbedürfnisse mit einem einzigen Headset abzudecken.
2. Headset anpassen Headset ans Ohr anpassen 2.1 Klappen Sie den Ohrhaken so weit wie möglich auf. 2.2 Halten Sie das Headset so ans Ohr, dass der Lautsprecher angenehm sitzt und das Mikrofon zum Mund zeigt. 2.3 Schließen Sie den Ohrhaken über dem Ohr.
3. Tischtelefon einrichten Wenn Ihr Telefon über eine Headsetbuchse verfügt, fahren Sie direkt mit 3.2b fort. 3.1 Ziehen Sie das Handapparat- kabel vom Telefon ab, und stecken Sie es in die Buchse an der Basisstation, die mit gekennzeichnet ist. 3.2a 3.2a Stecken Sie das mitgelieferte Telefonkabel in die jetzt leere Handapparatbuchse am Telefon...
Seite 7
3.4 Platzieren Sie das Headset im Ladeschacht, und laden Sie es vor Verwendung mind. 30 Minuten auf. Es dauert etwa zwei Stunden, bis der Akku voll aufgeladen ist. Die Anzeige am Headset blinkt grün, während das Headset geladen wird. Ist der Akku voll aufgeladen, leuchtet die Anzeige stetig grün.
Übertragungslautstärke 3.10 einstellen 3.10 Rufen Sie jemanden an (siehe Abschnitt 4), um die Einstellungen vornehmen zu können. 3.11 Stellen Sie die Übertragungs- 3.11 lautstärke über die entsprechende Regelung an der Basisstation ein. Wechseln Sie zwischen den drei Einstellungen, bis die Testperson Ihnen die richtige Lautstärke bestätigt.
„Erkennung“ oder „Hinzufügen“ eines Bluetooth -Geräts. o Wenn das Telefon das Headset gefunden hat, fragt es Sie, ob Sie es mit dem Jabra M5390 Multiuse Headset koppeln möchten. Beantworten Sie diese Frage im Telefonmenü mit „Ja“/„OK“ (bzw. mit einer ähnlichen Option) und bestätigen Sie das Pairing durch Eingabe des Passworts oder der PIN „0000“...
5. Anruf über Ihr Tischtelefon tätigen 5.1 Setzen Sie das Headset auf. 5.2 Heben Sie den Handapparat des Telefons ab, oder drücken Sie am Telefon die Taste für die Amtslei- tung, wenn eine Verbindung zur Headsetbuchse besteht. Tippen Sie anschließend auf die Taste „Rufan- nahme/Beenden“, um den Anruf an das Headset weiterzuleiten.
6. Anruf über Ihr Tischtelefon annehmen 6.1 Setzen Sie das Headset auf. 6.2 Heben Sie den Handapparat des Telefons ab, oder drücken Sie am Telefon die Taste für die Amtsleitung, wenn eine Verbin- dung zur Headsetbuchse besteht. Tippen Sie anschließend auf die Taste „Rufannahme/Beenden“, um den Anruf an das Headset weiterzuleiten.
Vom Headset auf den Handapparat umschalten 6.5 Nehmen Sie während eines Anrufsper Headset den Handapparat ab, und setzen Sie das Headset wieder in den Ladeschacht. Der Anruf wird erst zum Handapparat umgeleitet, wenn sich das Headset im Ladeschacht befindet. Wichtig: Legen Sie den Handapparat nicht auf das Telefon, denn dadurch würde der Anruf beendet. 7.
Seite 13
Umschalten vom Headset zum Mobiltelefon Sie können ein aktives Gespräch vom Headset zum Mobiltelefon umleiten, z. B. wenn der Akku Ihres Headsets beinahe leer ist. Verwenden Sie das Menü in Ihrem Mobiltelefon, um ein aktives Gespräch vom Headset zum Mobiltelefon umzuschalten (siehe Benutzerhandbuch Ihres Mobiltelefons). Umschalten vom Mobiltelefon zum Headset Sie können ein aktives Gespräch vom Mobiltelefon zum Headset umschalten.
Informationen über diese Funktion finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem Mobiltelefon. Vergessen Sie nicht: Tragen Sie Ihr Jabra M5390 Multiuse Headset auf derselben Seite wie Ihr Mobiltelefon, zumindest aber in der direkten Sichtlinie, um die optimale Leistung zu erzielen. Im Allgemeinen funktioniert das Headset am besten, wenn sich zwischen ihm und dem Telefon keinerlei Hindernisse befinden.
Akku beinahe leer 8.3 Ca. 10 Minuten, bevor der Akku des Headsets leer ist, beginnt die Anzeige am Headset rot zu blinken und es ertönt eine Reihe von Warnsignalen. Ist der Akku leer, schaltet sich die Anzeige am Headset automatisch 10 min ab.
Seite 16
Headsetumschalter 8.5 Wenn das Headset fehlt, muss der Headsetumschalter aktiviert werden, damit der Handapparat verwendet werden kann, und falls das Headset zusammen mit einem anderen ® Bluetooth -Gerät verwendet wird, muss ebenfalls der Headse- tumschalter aktiviert werden, Leistungsmerkmale: um den Handapparat benutzen zu können.
9. Zurücksetzen/Pairing 9.1 Halten Sie beim Einschalten die Taste „Rufannahme/Beenden“ drei Sekunden gedrückt. Sie kön- nen aber auch das SnapOn-Cover ~ 3 Sek. abnehmen und die Resettaste am Headset drei Sekunden drücken. Die Anzeige am Headset leuchtet stetig blau. 9.2 Drücken Sie dann die Resettaste an der Basisstation drei Sekunden lang.
10. Verwenden des Jabra M5390 Multiuse Headset mit mehreren Bluetooth ® -fähigen Geräten Ihr Jabra M5390 Multiuse Headset kann mit bis zu acht Geräten gekoppelt sein. Jedoch können nur zwei Geräte gleichzeitig mit dem Headset verbunden sein (d. h. mit dem Headset gekoppelt, eingeschaltet und im ®...
HINWEIS: Wenn mehrere Bluetooth-fähige Geräte mit dem Headset gekoppelt sind, funktioniert die Sprachwahlfunktion* mit dem Gerät, das zuletzt gekoppelt wurde. 12. Umschalten zwischen der Basisstation und dem Jabra A335w Dongle in einem Szenario mit mehreren Geräten In einem typischen Szenario mit mehreren Geräten ist das Headset mit einem Mobiltelefon und entweder mit der Basisstation oder mit dem Dongle verbunden.
Kann ich die Breitbandverbindung mit einem Mobiltelefon oder Tischtelefon nutzen? Nein, das Headset unterstützt nur eine Breitbandverbindung mit dem Jabra A335w Dongle. Für Informa- tionen zu Breitbandeinstellungen konsultieren Sie bitte das Jabra A335w Dongle-Handbuch auf CD. Hinweis: Wenn Ihr Telefon über eine Lautstärketaste verfügt, können Sie damit die Lautstärke anpassen, um die Tonqualität im Headset zu optimieren.
15. Anhang – GN 1000 Remote Handset Lifter (RHL) (Fernabnehmer) (optionales Zubehör) Beim GN 1000 RHL (Fernab- nehmer) handelt es sich um optionales Zubehör, das den Handapparat des Telefons automatisch abhebt und auflegt, wenn Sie Anrufe durchführen, annehmen oder beenden. Einrichten 15.1 15.1 Verbinden Sie den RHL mit...