Herunterladen Diese Seite drucken

MINI MOKA GR-0203 Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-0203:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Verwenden Sie das Gerät nur mit
dem vom Hersteller mitgelieferten
Netzstecker.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen
oder aufbewahren.
- Das Gerät niemals Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen. Wasser, das
eventuell in das Gerät gelangt, erhöht
die Elektroschockgefahr.
- Sollte ein Teil der Gerätverkleidung
strapaziert sein, ist die Stromzufuhr
umgehend zu unterbrechen, um
die Möglichkeit eines elektrischen
Schlags zu vermeiden.
- Das Gerät darf nicht mit nassen
Händen oder Füßen und auch nicht
barfuß betätigt werden.
- Elektrische Kabel nicht überbeans-
pruchen. Elektrische Kabel dürfen
nicht zum Anheben, Transportieren
oder Ausstecken des Geräts benützt
werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Achten Sie darauf, dass das
elektrische Kabel nicht getreten oder
zerknittert wird.
- Überprüfen Sie den Zustand des
Netzkabels. Beschädigte oder verwic-
kelte Kabel erhöhen die Stromschla-
ggefahr.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit
feuchten Händen.
Persönliche Sicherheit
-Treffen Sie die erforderlichen
Maßnahmen, um ein unbeabsichtig-
tes Inbetriebsetzen des Geräts zu
verhindern.
- Bewegliche Teile des Geräts
während dem Betrieb nicht berühren.
Gebrauch und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das
Stromkabel vollständig auswickeln.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn
der An-/Ausschalter nicht funktio-
niert.
- Das Gerät nicht bewegen, während
es in Betrieb ist.
- Betriebskapazität des Geräts nicht
überbeanspruchen.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und
lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie mit der Reinigung beginnen.
- Dieser Apparat dient ausschließlich
für Haushaltszwecke und ist für
professionellen oder gewerblichen
Gebrauch nicht geeignet.
- Vermeiden Sie die Benutzung des-
selben durch Kinder, Behinderte oder
Personen, die mit dem Gerät nicht
vertraut sind.
- Kinder dürfen keine Reinigungs-
oder Instandhaltungsarbeiten am
Gerät ausführen, sofern sie nicht von
einem Erwachsenen beaufsichtigt
werden.
- Kinder sollten überwacht werden,
um sicher zu stellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern und/oder
Behinderten auf.
- Überprüfen Sie, ob die bewegli-
chen Teile nicht ausgerichtet oder
verklemmt sind, ob beschädigte Teile
oder andere Bedingungen vorliegen,
die den Betrieb des Geräts allenfalls
behindern können.
- Halten Sie die Schneidewerkzeuge
scharf und sauber.
- Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme
des Geräts, ob der Deckel vollständig
geschlossen ist.
- Das Gerät nie angeschlossen und
ohne Aufsicht lassen. Dadurch sparen

Werbung

loading