Stromanschluss (I, X)
Ein nicht ordnungsgemässer Um-
gang mit Strom kann tödliche Folgen
haben .
• Schliessen Sie den Gefrierschrank
nur an eine Steckdose mit Wechsel-
strom mit einer Spannung von
230 V/50 Hz an . Als Mindestabsi-
cherung der Steck dose gilt 6 Ampère .
• Schliessen Sie das Gerät niemals
an einen Mehrfachstecker an oder
an eine Steckdose, an der auch noch
andere Gerät angeschlossen sind .
• Den Netzstecker niemals in eine
lockere oder beschädigte Steckdose
stecken . Stromschlag- und Brandge-
fahr!
• Verwenden Sie niemals ein de-
fektes Stromkabel . Im Falle einer
Beschädigung kontaktieren Sie bitte
den FUST- Reparaturdienst .
• Verwenden Sie kein Verlängerungs-
kabel .
• Vor dem Reinigen, Warten und
Abtauen immer Gerät vom Netz
trennen .
• Das Gerät ist nur vom Netz ge-
trennt, wenn Sie den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen .
• Wenn die Steckdose schwer zu
erreichen ist, schalten Sie das Strom-
netz ab (Sicherung herausnehmen) .
• Bei Nichtbenutzung des Gefrier-
schranks sollte dieser ausgesteckt
sein .
Sicherheitshinweise
Sicherheitsvorschriften für
Geräte mit Isobutan
• Belüftungsöffnungen der Geräte-
verkleidung oder des Aufbaus von
Einbaumöbeln nicht verschliessen .
• Zum Beschleunigen der Abtauung
keine anderen mechanischen Ein-
richtungen oder sonstige künstlichen
Mittel als die vom Hersteller empfoh-
lenen benutzen .
• Kühlkreislauf nicht beschädigen .
• Keine elektrischen Geräte innerhalb
des Lebensmittellagerraumes betrei-
ben, die nicht vom Hersteller freige-
geben sind .
• Lagern Sie weder in der Nähe
noch im Gerät explosive Gase, Stoffe
oder Flüssigkeiten . Explosionsgefahr!
Warnung!
Dieses Gerät enthält das Kältemit-
tel Isobutan (R600a), ein Naturgas
mit hoher Umweltverträglichkeit,
aber brennbar . Es schädigt nicht
die Ozonschicht und erhöht nicht
den Treibhauseffekt . Die Verwen-
dung dieses umweltfreundlichen
Kältemittels hat teilweise zu einer
Erhöhung der Betriebsgeräusche
geführt . Es können neben den
Laufgeräuschen des Kompressors
Strömungsgeräusche im gesamten
Kältekreislauf auftreten . Diese Ef-
fekte sind leider nicht vermeidbar,
haben aber auf die Leistungsfähig-
keit des Gerätes keinen Einfluss .
Achten Sie beim Transportieren
und beim Aufstellen des Gerätes
darauf, dass keine Teile des Kälte-
kreislaufes beschädigt werden .
Herausspritzendes Kältemittel kann
zu Augenverletzungen führen!
7