Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzer
• Das Gerät darf nur von Personen
bedient werden, die mit dem Inhalt
dieser Gebrauchsanweisung vertraut
sind . Kinder oder Personen unter
Alkohol- oder Medikamenteneinfluss
sind nur unter Aufsicht befugt, den
Gefrierschrank zu benutzen .
• Nur mit trockenen Händen in den
Gefrierschrank fassen, sonst könnten
Hautabschürfungen die Folge sein .
• Personen mit eingeschränkten phy­
sischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten (auch Kinder) oder
unwissende und unerfahrene Perso­
nen dürfen den Gefrierschrank nicht
benutzen, ausser sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder von dieser
genau instruiert, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Schutz für Kinder
• Kinder dürfen nicht mit den Klebe-
bändern und Verpackungsmaterialien
des Gerätes spielen, da Lebensgefahr
durch Ersticken droht .
• Das Gerät sollte ausschliesslich von
Erwachsenen bedient werden . Achten
Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen .
• Sollte das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer ausser Betrieb gesetzt
werden, so ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose, trennen
Sie das Anschlusskabel möglichst
nahe am Gerät durch und montieren
Sie die Türe ab bzw . zerstören Sie
das Schnapp- oder Riegelschloss .
Dadurch verhindern Sie, dass sich
spielende Kinder selbst einsperren
(Erstickungsgefahr) oder einen Strom-
schlag erleiden .
6
Sicherheitshinweise
Stromschlag (X)
Achten Sie darauf, dass Sie die unter
Spannung stehenden Teile nie berüh-
ren . Ein elektrischer Schlag kann zu
schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod führen . Bitte beachten Sie
die nachfolgenden Vorschriften!
Netzkabel (I, V, VI, VII)
• Im Falle eines beschädigten Strom-
kabels muss dieses durch den FUST-
Reparaturdienst ersetzt werden, da
dazu Spezialwerkzeug erforderlich
ist . Klemmen Sie das Netzkabel nicht
ein und schützen Sie es vor heissen
Gegenständen .
• Bitte prüfen Sie, dass das Netz-
kabel nicht von der Geräterückseite
eingeklemmt und beschädigt wird .
Ein beschädigtes Netzkabel kann
überhitzen und einen Brand verursa-
chen .
• Das Netzkabel darf nicht mit dem
Kompressor in Berührung kommen .
Die Wärme des Kompressors könnte
das Kabel beschädigen . Kurzschluss-
und Bandgefahr!
• Ziehen Sie den Stecker niemals am
Netzkabel oder mit nassen Händen
aus der Steckdose .
• Eine Beschädigung des Netzkabels
kann Kurzschluss, Feuer und/oder
Stromschlag verursachen .
• Ziehen Sie immer den Netzstecker
aus der Steckdose, wenn das Gerät
nicht in Gebrauch ist .
• Keine schweren Gegenstände bzw .
das Gerät selbst auf das Netzkabel
stellen . Kurzschluss- und Brandgefahr!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis