Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WIKA GCS-1 Betriebsanleitung

WIKA GCS-1 Betriebsanleitung

Gasflaschenwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCS-1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gas cylinder scale model GCS-1
Gasflaschenwaage Typ GCS-1
Balance pour bouteilles de gaz type GCS-1
Balanza de bombonas de gas GCS-1
Gas cylinder scale model GCS-1
Operating instructions
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
GB
D
F
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA GCS-1

  • Seite 1 Operating instructions Betriebsanleitung Mode d'emploi Manual de instrucciones Gas cylinder scale model GCS-1 Gasflaschenwaage Typ GCS-1 Balance pour bouteilles de gaz type GCS-1 Balanza de bombonas de gas GCS-1 Gas cylinder scale model GCS-1...
  • Seite 2 Mode d'emploi type GCS-1 Page 45 - 60 Manual de instrucciones modelo GCS-1 Página 61 - 75 © 2011 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. ® WIKA is a registered trademark in various countries.
  • Seite 25 Technische Daten Aufbau und Funktion Transport, Verpackung und Lagerung Inbetriebnahme, Betrieb Einstellung Nullpunkt / Spanne Wartung und Reinigung Störungen 10. Rücksendung und Entsorgung Anlage 1: EG-Konformitätserklärung Anlage 2: Konformitätserklärung ATEX Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 26: Allgemeines

    Fachpersonals sowie eigenmächtiger Veränderung am Gerät. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufsunterlagen. ■ Technische Änderungen vorbehalten. ■ Weitere Informationen: ■ - Internet-Adresse: www.wika.de - zugehöriges Datenblatt: PE 87.19 - Anwendungsberater: Tel.: (+49) 9372/132-8976 Fax: (+49) 9372/132-8008976 E-Mail: support-tronic@wika.de WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 27: Symbolerklärung

    Bereich hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Abkürzungen 2-Leiter Zwei Anschlussleitungen dienen zur Spannungsversorgung. Der Speisestrom ist das Messsignal Positiver Versorgungsanschluss Negativer Versorgungsanschluss Positiver Messanschluss Negativer Messanschluss WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 28: Sicherheit

    Mess- und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen. Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive Medien. WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 29: Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Gasflaschenwaage Nach Atex

    Gehäuse verbunden. Ein zusätzlicher Anschluss des Schirms ist nur dann zulässig, wenn eine Potentialverschleppung zwischen Schirmanschluss (z. B. am Speisegerät) und Gehäuse vermieden werden kann (siehe EN 60079-14). Die Gasflaschenwaage Variante GCS-1-A mit Kennzeichnung „Ex nL IIC T4“ aus ■ einer energiebegrenzten 4 ... 20 mA Stromschleife versorgen.
  • Seite 30: Besondere Gefahren

    über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. WARNUNG! Messstoffreste in ausgebauten Gasflaschenwaagen können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. 2.6 Beschilderung / Sicherheitskennzeichnungen Typenschild Ausgangssignal Messbereich Hilfsenergie Anschlussbelegung Herstelldatum P# Erzeugnis-Nr. S# Serien-Nr. WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 31: Technische Daten

    GCS-1-G (4-Leiter) DC 0 ... 5 V DC 0 ... 10 V GCS-1-F (4-Leiter) Bürde Typ GCS-1-A: ≤ (Hilfsenergie - 10 V) / 0,02 A Typ GCS-1-G: > 5 kΩ Typ GCS-1-F: > 10 kΩ WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 32: Spannungsversorgung

    ≤ ± 0,1 % d. Spanne / 10 K ■ 3.5 Referenzbedingungen (nach IEC 61298-1) Temperatur: 15 ... 25 °C Luftdruck: 950 ... 1050 mbar Luftfeuchte: 45 ... 75 % relativ Nennlage: waagerecht Hilfsenergie: DC 24 V Bürde: siehe Ausgangssignale WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 33: Einsatzbedingungen

    2004/108/EG EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und Störfestigkeit (industrieller Bereich) Explosionsschutz Richtlinie Zündschutzart Ohne ATEX Zulassung ATEX Kategorie 3G Ex nL IIC T4, T5 X ATEX Kategorie 3G Ex nA IIC T4, T5 X WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 34: Sicherheitstechnische Höchstwerte (Gilt Nur Für Geräte Nach Atex Kategorie 3G)

    Max. Ausgangsspannung Uo: DC 12 V Max. Ausgangsstrom Io: 35 mA Äußere Kapazität Co: 4,122 µF Äußere Induktivität Lo: 23,4 mH 1) 56 pF / Kabellänge in m 2) 0,1 µH / Kabellänge in m WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 35: Elektrischer Anschluss

    Zulässige Bedingungen am Lagerort: Lagertemperatur: -20 ... 60 °C WARNUNG! Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaftenden Messstoffreste entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Messstoff gesundheitsgefährdend ist, wie z. B. ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv, usw. WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 36: Inbetriebnahme, Betrieb

    Hinweis auf eine Beschädigung der Messzelle sein. In diesem Fall siehe Kapitel „9.Störungen“. Beim Wiegen einer Gasflasche darauf achten, dass die Gasflaschen- waage auf einem festen und ebenen Untergrund steht und mit keinen anderen Gegenständen in Berührung kommt. WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 37: Einstellung Nullpunkt / Spanne

    Wenn der Nullpunkt nicht stimmt ggf. Prozedur wiederholen. ■ Den Schraubverschluss mit Dichtung wieder eindrehen um den Potentiometerzu- ■ gang zu verschließen. Nach dem Justieren die korrekte Arbeitsweise des Systems überprüfen. Empfohlener Nachkalibrierzyklus: 1 Jahr WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 38: Wartung Und Reinigung

    Versorgungsspannung überprüfen Bürde zu hoch Bürde bzw. Versorgungsspannung korrigieren Mechanische Überbelastung Gasflaschenwaage neu kalibrieren Gasflaschenwaage austauschen Nullpunktsignal zu niedrig oder Mechanische Überbelastung Gasflaschenwaage neu kalibrieren zu hoch Gasflaschenwaage austauschen Signalkennlinie unlinear Mechanische Überbelastung Gasflaschenwaage austauschen WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 39: Störungen

    Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. 10.1 Rücksendung WARNUNG! Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transport- verpackung verwenden. Dem Gerät das Rücksendeformular ausgefüllt beifügen.
  • Seite 40: Anlage 2: Konformitätserklärung Atex

    Anlage 2: Konformitätserklärung ATEX WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 41 Anlage 2: Konformitätserklärung ATEX WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 42 Anlage 2: Konformitätserklärung ATEX WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 43 Anlage 2: Konformitätserklärung ATEX WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 44 Anlage 2: Konformitätserklärung ATEX WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1...
  • Seite 76: Wika Global

    WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. La liste des filiales WIKA dans le monde se trouve sur www.wika.fr. Sucursales WIKA en todo el mundo puede encontrar en www.wika.es WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30...

Inhaltsverzeichnis