Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson EXD-U01 Betriebsanleitung Seite 2

Schrittmotorsteuerung für elektrische regelventile ex4 ... ex8 / cx4 ... cx7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 2
Beschreibung:
Die Schrittmotorsteuerung EXD-U01 wird zusammen mit den elektrischen
Regelventilen der Baureihen EX4...8/CX4...7 eingesetzt.
!
Sicherheitshinweise:
• Lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich. Nichtbeachtung kann zum
Versagen oder zur Zerstörung des Gerätes und zu Verletzungen führen.
• Der Einbau darf gemäß EN 13313 nur von Fachkräften vorgenommen
werden.
• Vor der Verdrahtung ist das System und das Bauteil spannungsfrei zu
schalten.
• Die Anlage erst in Betrieb nehmen, wenn alle Kabelverbindungen
vollständig sind.
• Netzspannung
(110/220/230V)
motorsteuerung anlegen.
• Für den gesamten elektrischen Anschluss sind die länderspezifischen
Vorschriften einzuhalten.
Installation und Verdrahtung
• Elektrisches Regelventil gemäß Betriebsanleitung des Ventils installieren.
• Schrittmotorsteuerung
und
Verdrahtungsplan (Fig. 2) anschließen.
• Kabel für Versorgung, Schrittmotor und Signal getrennt halten.
• Empfohlener Kabelquerschnitt: 0,5...2,5 mm
Grundeinstellung (Fig.1):
• Spannung abschalten
• Dip-Schalter wie in unten stehender Tabelle einstellen
Ventiltyp / Analogeingang
EX4-6
CX4-6
EX7
CX7
EX8
4-20 mA
0-10V
Inbetriebnahme:
• Bei Expansionsventil- oder Heißgas-Anwendungen darf die Anlage nur mit
geschlossenem Ventil befüllt werden. Neue Ventile werden halb geöffnet
ausgeliefert.
Ventil Schließen:
• 24 V Spannung am Digitaleingang abschalten
• Versorgungsspannung einschalten. Minimale Schließzeiten siehe Tabelle unten.
(Der Ventilmotor macht ein charakteristisches Geräusch wenn das Ventil
geschlossen ist).
Ventiltyp
EX4-6 / CX4-6
EX7 / CX7 / EX8
Emerson Climate Technologies GmbH
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany
Schrittmotorsteuerung EXD-U01
für elektrische Regelventile
EX4 ... EX8 / CX4 ... CX7
an
keinen
Anschluss
externe
elektronische
Komponenten
2
Dip-Schalter Nummer
1
2
3
4
5
OFF ON ON OFF ON OFF ON
OFF ON ON OFF ON OFF OFF
ON OFF OFF ON OFF ON ON
ON OFF OFF ON OFF ON OFF
ON ON OFF ON ON ON ON
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Minimale Schließzeiten [s]
2...30
6...30
www.emersonclimate.eu
Betriebsanleitung
• Nach dem Schließen des Ventils kann das System evakuiert werden.
• Jetzt lässt sich das System mit Kältemittel füllen.
• Digitaleingang einschalten (24V)
• Anlage starten und Betriebsbedingungen prüfen.
Ventilsynchronisation:
• Beim Einschalten synchronisiert EXD-U01 das Schrittmotorventil mit dem
Referenzpunkt in der vollständig geschlossenen Position.
Technische Daten / Stromversorgung:
• Versorgungsspannung: 24 VAC ±10%, 50-60 Hz (mit 1,0 A absichern)
Hinweis: 24 VDC Versorgungsspannung kann verwendet werden führt aber zur
Senkung des MOPD und muss durch den Systemhersteller überprüft werden.
der
Schritt-
• Transformator Klasse II verwenden,
Nennleistung: min. 20 VA.
• Batteriespannung Ub (von ECP-024): ca. +18 VDC
Eingänge:
• 1 Analogeingang 4...20 mA, Eingangswiderstand 364 Ω, oder
• 1 Analogeingang 0...10 V, Impedanz 27 kΩ.
gemäß
1 Digitaleingang 24 V AC/DC (+10%, -15%), 50-60 Hz
Ausgänge:
• 4 Stromausgänge für Schrittmotoransteuerung von EX4 ... EX8 / CX4 ... CX7.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung ECP-024:
• Versorgungsspannung: 24 VAC ± 10%
• Ausgänge: 2 x mit jeweils +18 VDC
6
7
8
Verdrahtungsplan (siehe Fig. 2)
-
(1) = Netzspannung
-
(2) = Transformator
-
(3) = Sicherung 1.0 A
-
(5) = EXV-Mxx Ventil-Anschlusskabel mit konfektioniertem Stecker
-
Adernfarben
-
-
OFF
WH = Weiß
-
-
ON
BL = Blau
(6) = Controller-Ausgang 4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V
(7) = Digitaleingang (0V / offen = Aus, 24 V = Ein)
(8) = Analogeingang (4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V)
(9) = Optionale unterbrechungsfreie Stromversorgung schließt das Ventil bei
Stromausfall, wenn die Anwendung ein Ventil mit Absperrfunktion erfordert
• Kennzeichnung:
Date: 07.12.2015
BK = Schwarz
BN = Braun
,
EXD-U01_OI_ML_R02_865910.docx

Werbung

loading