Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Livall BH51 Range Anleitung Seite 18

Smart cycling helmets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BH51 Range:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
VI. Technical Specifications
Batterielebensdauer:
Standby:
Ladebuchse:
Temperaturbereich:
Ladestrom:
Batterie:
Ladezeit:
a) der Helm kann einen Benutzer nur schützen falls dieser die richtige Größe hat. Im Zweifelsfall verschieden
Größen versuchen und die Größe nehmen die gut passt und angenehm sitzt.
b) der Helm sollte so eingestellt werden dass er dem Benutzer passt, d.h die Riemen sollten nicht die Ohren
bedecken oder der Verschluß sollte nicht am Kiefer liegen. Die Riemen sollten eng anliegen aber trotzdem
noch angenehm zu tragen sein.
c) der Helm sollte so getragen werden das er seine Schutzwirkung erfüllen kann ( nicht zu weit nach hinten
damit auch die Stirn noch geschützt ist)
d) ein Helm kann nicht immer vor einer Verletzung schützen
e)ein Helm sollte nach einem harten Sturz erneuert und nicht weiter getragen werden
f) ein Helm sollte nicht modifiziert werden. Alle vom Hersteller eingebauten Teile sollten am Helm
verbleiben und nicht durch andere ersetzt werden.
LIVALL's website : www.livall.com
Notified Body: ITS Testing Services(UK) Ltd., Centre Court, Meridian Business Park, Leicester LE19 1WD No.0362
18
Max. 10 Std. mit Licht
Max. 180 Tage
Magnetisches USB
Arbeitstemperatur: 0°C~40°C. Empfohlene Lagertemperatur : -20~45°C.
DC 5V/1A
3.7V/600mAh
ca. 3 Stunden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis